boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.12.2011, 21:34
loenne65 loenne65 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: rahden
Beiträge: 10
Boot: fjord weekender 21
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard curtevenne

hat einer erfahrung mit einer curtevenne habe mir eine gekauft ,wie immer im winter.Nun warte ich auf die neue saison.Vieleicht kann mir einer schon seine erfahrungen mit stahlboote mit 10 metern sagen.Danke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.12.2011, 10:13
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Was interessiert dich besonders?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.12.2011, 21:26
loenne65 loenne65 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: rahden
Beiträge: 10
Boot: fjord weekender 21
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

fahre jetzt einen gleiter(fjord) die ist sehr wackelig und nicht sehr spurtreu,
ich hoffe das wird besser.und das sie sparsammer ist.jetzt habe ich eine welle sonst z antrieb,also umstellen fährt sich ein verdränger einfacher.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.12.2011, 22:53
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von loenne65 Beitrag anzeigen
fahre jetzt einen gleiter(fjord) die ist sehr wackelig und nicht sehr spurtreu,
ich hoffe das wird besser.und das sie sparsammer ist.jetzt habe ich eine welle sonst z antrieb,also umstellen fährt sich ein verdränger einfacher.
Wohl jedenfalls mal langsamer. Wackelig wird`s wohl nicht mehr so bei Stahl.
Ein schneller Verdränger nimmt sich aber schon einiges an Kraftstoff.
Welche Motorisierung hatte die Fjord?

Gr
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.12.2011, 09:55
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Verdränger muß man "artgerecht" bewegen, dann stimmt der Spritverbrauch. Bei Kanalgeschwindigkeit reichen 4 l/h. Wer natürlich die Rumpfgeschwindigkeit voll ausreizt, zahlt natürlich Zuschlag.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.12.2011, 10:16
Benutzerbild von wsommer
wsommer wsommer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 63
Boot: ST. JOZEF VLET ( LINSSEN )
78 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Hallo Lönne, so heißt Du ja sicher nicht mit Vornamen

die Länge des Bootes bei 10 m ist nicht zu entscheidend, sondern die Breite dabei.
Bei 10 m schwankt die ja zwischen 2,80 m und 3,40 m Breite. Und das wirkt sich bei der Stabiltät entscheidend aus. Je nach Motor wirst Du sicher einen Verbrauch
zwischen 2,5 und 4 Litern haben ( per Stunde ) bei einer Reisegeschwindigkeit
von ca 13 km.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.12.2011, 11:16
loenne65 loenne65 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: rahden
Beiträge: 10
Boot: fjord weekender 21
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JETSTREAM Beitrag anzeigen
Wohl jedenfalls mal langsamer. Wackelig wird`s wohl nicht mehr so bei Stahl.
Ein schneller Verdränger nimmt sich aber schon einiges an Kraftstoff.
Welche Motorisierung hatte die Fjord?

Gr
hey die fjord hat einen volvo penta 6zylinder mit 170 PS
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.12.2011, 11:35
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.996
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.140 Danke in 8.885 Beiträgen
Standard

Schade, könnte bestimmt ein interessanter Trööt werden, es macht aber
leider keinen Spaß hier zu lesen....

Mit der richtigen Interpunktion, würe man sogar merken, wann du eine
Frage stellst:

Zitat:
Zitat von loenne65 Beitrag anzeigen
...jetzt habe ich eine welle sonst z antrieb,also umstellen fährt sich ein verdränger einfacher.
gelle?

Zitat:
...jetzt habe ich eine Welle, sonst Z-Antrieb, also umstellen. Fährt sich ein Verdränger einfacher?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.12.2011, 14:18
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Schade, könnte bestimmt ein interessanter Trööt werden, es macht aber
leider keinen Spaß hier zu lesen....

Mit der richtigen Interpunktion, würe man sogar merken, wann du eine
Frage stellst:



gelle?
Ach, sieh das doch nicht so eng! Hm, was heißt eigentlich "würe" hinter Interpunktion???? Hinter ....Frage stellst: gehört halt auch ein Ausrufezeichen!
Halten wir`s alle doch so....WER RECHTSCHREIBFEHLER FINDET, DARF SIE BEHALTEN!
__________________
Wissen ohne Goggggggggel

Geändert von JETSTREAM (26.12.2011 um 14:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.