![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bin 17 Jahre alt und mein Traum ist es schon seit langen, Mal ein eigenes Boot zu haben vor einigen Jahren bin auf die Idee gekommen vielleicht ein eigenes Boot, zu bauen. Da ich ja noch zur Schule gehe und mein Taschengeld nicht ausreicht, um sich ein Boot zu kaufen/bauen denke ich fange ich schon mal mit der Planung an dafür hab ich ja genug Zeit ich hab schon mal versucht mit Freeship gearbeitet da ist aber nichts Sinnvolles bei rausgekommen. Letztes Jahr hab ich ein Praktikum als Bootsbauer gemacht die haben mir davon abgeraten weil so was dann Jahre dauern würde dann bin ich auf die Idee gekommen einen schon fertigen Rumpf zu kaufen vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen und ein paar Tipps geben.
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hei, erstmal willkommen im
![]()
__________________
------------------- Gruss Peter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ein paar einzelheiten, was das denn nun werden soll, wären ja nicht schlecht. Zumindest die grobe Richtung: Segel/ MoBo, Länge, Fahrgebiet usw.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das mit der Bauzeit hängt halt stark von der Größe und dem Type Boot ab.... Kleinere Boote lassen sich recht schnell und einfach in stitch & glue Bauweise fertigen. In der Art kannst Du sowohl Motorboote als auch Segelboote bauen. Was soll es denn werden (Größe etc.) Gruß Björn |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi!
Ich motiviere dich einmal: Wikinger und andere Völker haben schon Boote gebaut. Ich denke ein einfaches wird sich machen lassen. Weit rausschwimmen würde ich aber dann nicht ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nax, Mann ohne Namen,
als ich in Deinem Alter war, hatte ich den gleichen Traum und die gleichen Schwierigkeiten. Herausgekommen ist mit starkem Willen, Starrköpfigkeit wollte ich gerade nicht sagen, folgendes: LÜA mit Badeplattform 5,8 Meter Zwei mal 50 PS Diesel - 32 km/H Spitze Bei 10 Km/ Stunde knapp drei Liter in der Stunde mit einer Maschine Koje, Nasszelle und geschlossener Steuerstand. Ich war damit bis Norwegen. Platz für zwei (Liebende ) und Schika ( Schiffskatze ) Geändert von seebaer150 (18.06.2012 um 17:22 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab an einem trailerbarem Motorboot mit Z oder Außenborderantrieb gedacht soll so lang wie möglich sein das hängt dann vom Geld ab so ähnlich in der Form, wie ich mal gesehen hab: Mistral 680
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ja an genau sowas hab ich mal gedacht ![]() Hast du das selbst gebaut? Wie viel hat es gekostet? Und was mich noch interresieren würde , lassen katzen sowas mit sich machen? also meine würde die panik bekommen ![]() mfg Niklas ;) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Niklas,
es war lustig beim ersten Mal mit Schika an Bord. Sie ist gleich bis ganz vorne in die Koje verschwunden. So nach drei Stunden habe ich die Ankerkette auf dem Vorschiff klariert und das Kettenrasseln hat sie dann durch eine kleine Inspektionsöffnung im Maschinenraumtrennschott in den Motorraum verjagt. Dort hat sie sich im hintersten Eck direkt unterhalb des Decks in der Schallisolation versteckt und ward erst nach zwei Stunden gefunden. Schwarz in Schwarz tarnt sich gut. Jedenfalls bekamen wir sie wieder raus. Am Nachmittag saß sie dann wieder seit weiteren vier Stunden in der Koje, als ich die erste Maschine startete. Und klapp: Die Ohren runter auf Halbmast. J Während der nächsten zehn Minuten gingen die Ohren wieder hoch und da startete ich die zweite Maschine: Ohren wieder auf Halbmast. Als sie wieder oben waren, fuhren wir langsam los. Düsseldorf, Wesel und abends Emmerich Tolkamer zum Ausklarieren und Übernachtung in De Bijland. Am nächsten Tag ankerten wir im Biesbosch weitere 100 Km Rheinabwärts. In Verlaufe des Abends – wir saßen auf dem Achterdeck unter Decken eingekuschelt und es gab angesichts der Käutzchenschreie im wilden unbewohnten Biesbosch ( Wasserader durchzogenes Naturschutzgebiet ) einen Cuba Libre nach dem anderen, denn unheimlich war die Szenerie doch schon – kam die Schiffskatze heraus und erkundete zentimeterweise die Seitengänge zum Bug, kam aber immer wieder zurück. Nur dauerten die Ausflüge immer länger, bis sie einmal steuerbords verschwand und backbords wieder auftauchte. Ab dem Zeitpunkt hatte sie das Schiff für sich erobert. In den Jahren danach war es sogar so, dass sie, kaum dass sie die Motoren starten hörte, sich am Steuerstand aufbaute, wie auf dem Bild und den Panoramablick genoss mit der Frage im Gesicht, wohin es denn wohl gehen würde. Das Dümmste, was ich wohl je gemacht habe ist, mich von dem Boot zu trennen. Am liebsten würde ich es gerade so noch einmal bauen, zumal ich vor ein paar Wochen in meinem alten Jugendzimmer bei Muttern tatsächlich die Originalpläne wiedergefunden habe. Irgendwie waren die Erlebnisse mit dem Teil doch was ganz Besonderes und natürlich ein Teil meines Lebens, an den ich gerne denke … gerade weil ich mich damals auch Dinge getraut habe, die sich sonst keiner erlaubt hätte – zum Beispiel im zwölften Schuljahr mit 50 DM Taschengeld im Monat ein Boot bauen zu wollen. Alle haben angesichts der Aussichtslosigkeit des Unterfangens laut gelacht und mich für verrückt erklärt. Sechs (!) Jahre später hat keiner mehr gelacht. Und letztendlich durchgehalten habe ich, weil ich mit jedem Erfolg stärker und ermutigter wurde und auch immer mehr Zuspruch und Unterstützung gewonnen hatte. Aber wie dem auch sei – großer Erfolg hat immer mit großem Ziel und großem Durchhaltevermögen zu tun. Viele Grüße Jo |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo NaX
Welches Budget hast du den zur Verfügung? Hast du einen möglichst kostenlosen gedeckten oder gar geheizten Bauplatz in der Nähe deines Wohnortes? Ein weiter Anfahrtsweg zur Werft verdirbt den Spass und wenn man diese noch mieten muss, sind die Kosten für die Miete bis am Schluss höher als das Boot kostet. Und noch ein Tipp, fange doch zuerst mit etwas kleinem, so im Bereich von 3 bis 4 m, an. Mit so einem Projekt kannst du sofort starten und sammelst dabei erst noch eine Menge Erfahrungen die dir bei der Planung und beim Bau von etwas grösserem mehr als nützlich sind. Ich würde sogar behaupten die Zeit und das Geld das du in so ein "Anfänger"-Projekt investierst holst du später wieder ein. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo naX.
Würde ich nochmal 17 jahre alt sein dann würde ich den Beruf Bootsbauer erlernen! Hät ich das damals gewusst das meine Leidenschaft den restaurieren von Booten gehört dann währe ich Bootsbauer geworden. und wenn man überlegt das ein Bootsbauer mit gut 3000-6000 € Nach hause geht dann noch mehr! Nur mal so ein denkanstoss für dich!
__________________
![]() ![]() Richtige Männer fahren mit Pinne!! ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Also ein Budget hab ich noch nicht deswegen will ich mich ja erst um die planung kümmern
also dur das praktikum weis ich das bootsbauer (Kunstofftechnik) nichts für mich ist |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Deswegen bin ICH Bootsbauer geworden. Stundensatz 120 Euro, allerdings für wirklich außergewöhnliche Arbeiten mit perfekten Passungen nie größer als zwei-zehntel Millimeter. Wer es nicht glaubt (auf Bildern sieht man das ja nicht), kann ja mal ganz genau hinschauen.
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was machst Du denn schulisch so und wo genau kommst Du her? Vielleicht will ich ja Dein Sponsor werden. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
also noch geh ich in die 9. Klasse in der Nähe von Aachen
Mein Opa hat ein Holländisches Stahlmotorboot an der Maas liegen wo ich auch jeden Sommer bin |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Wenn was kleineres ohne Kajüte auch in Frage kommt ich verkaufe aus Zeitgründen einen Bauplan für dieses Boot: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=128343
Motoriserung ist flexibel: Aussenboarder, Jet, Elektro alle möglich. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
wie gefällt dir dieses BOOOOOOOOOOOOT... http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=68159
Gruss Jürgen
__________________
ich brauche was für die seele und dachte an ein boot..... |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Super Idee. Ich bin 20 und hab seit dem ich 12 bin den Traum gehabt mir mein eigenes Boot zu bauen. Vor 2 Monaten bin ich "fertig" geworden. Ich kann dir nur empfehlen erstmal kleine Brötchen zu backen da man als so junger Mensch zeitlich und finanziell schnell an seine Grenzen kommt wenn man nicht von Oma und den Eltern gesponsert wird ;). Ist die Frage ob es gleich ein Kajütboot sein soll... Ich hab mir ein praktisches, offenes 4 meter Boot gebaut das man bequem und ohne viel Aufwand von A nach B bringen kann. Lässt sich auch im Notfall zu zweit tragen.
Also wenn du die Möglichkeiten hast nutze sie ![]() Gruß Constantin |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Daran hab ich auch mal gedacht ein kleines Rennboot für 2 personen oder so zu bauen aber da fehlen mir dann auch die Pläne und vorallem das Geld für nen Motor Aber so ein kajütboot währe auch nicht schlecht für ein paar größere Touren mit übernachtungen |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich kann dir den Tipp von Constantin wärmstens empfehlen! Ich bin überzeugt der Bau eines kleinen Bootes ist weder verlorenes Geld noch verlorene Zeit. Du kannst nachher viel vieli besser abschätzen was es heisst ein grösseres Boot zu bauen, du wirst einige Fehler nicht machen, du hast bereits Erfahrung in der Beschaffung von Material und viele Arbeitschritte erledigst du in der halben Zeit, weil du diese nicht zum ersten Mal machst! Hier noch ein paar Links von Plananbietern: http://www.bateau.com/ http://www.glen-l.com/ http://www.spirainternational.com/ http://www.duckworksmagazine.com/r/plansindex.htm http://www.duckworksbbs.com/plans.htm @Constantin. Wäre toll, wenn du mal ein paar Bilder von deinem Projekt einstellen würdest. |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruss Jürgen
__________________
ich brauche was für die seele und dachte an ein boot..... |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jürgen,
darf man fragen woher du diese Pläne hast? Ein wenig Interesse hätte ich daran. Das wäre ein Projekt für nächstes Jahr, wenn ich mit meinem Craft durch bin. So zum Spass haben taugt das sicher ![]() ![]() Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Pläne mit Mehrfachlizenz?
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ein wenig Interesse habe ich daran auch, ich habe Sie von einem Boardie gekauft. Ich finde nur, dass man junge Leute mit Träumen unterstützen sollte. Deshalb ist das Angebot für NAAX exclusiv. ich glaube aber du meinst das andere Boot, weil für ein so zum Spass ist meins schon ein eher großes Projekt. Gruss Jürgen
__________________
ich brauche was für die seele und dachte an ein boot..... |
![]() |
|
|