boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.12.2011, 12:33
carlitos carlitos ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hallo,bin neu hier!

Hallo an Alle!Carlos ist mein Name und ich mag Boote,kleine Boote,große Boote....alle Boote.Persönlich besitze ich nur ein kleines altes französisches GFK Segelboot,ein Jeanneau.Bin diesen Sommer auf der Mosel mit dem Boot gewesen,es hat uns Spaß gemacht.Meine Kinder lieben es auch.
2012 habe ich vor,so viel ich kann auf dem Bostalsee zu segeln.

So weit alles gut.
Vor 2 Jahren als ich das Boot gekauft habe,ließ der Vorbesitzer die Kajüte im Regen geöffnet.......Nach viel Arbeit mit meiner kleinen Tochter haben wir "dachte ich" das ganze Wasser aus allen Kajütteilen entfrent.Im Sommer habe ich ständig danach kontrolliert,alles okay.
Aber,als ich das Boot rausholte fand ich wieder Wasser in diesem Zwischenraum,zwischen Rumpf u. Kajüte.Ein Profi teilte mir mit,dies würde oft vorkommen.Kein Problem.Wasser raus und aus durch die kleine Öffnung in der Kajüte.
Was meint ihr?

Tausend Dank für eure Kommentare.Gruß,

Carlos
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.12.2011, 12:48
Benutzerbild von burgberger
burgberger burgberger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: im Harz
Beiträge: 140
Boot: Ex-Hille Roda nun Terhi Fun
146 Danke in 87 Beiträgen
Standard Wasser?

Hallo Carlos,
herzlich Willkommen im !

Wasser sollte über längere Zeit nicht im Boot stehen bleiben.
Du solltest Dir schon die Mühe machen und versuchen den Grund für den Wassereintritt herauszufinden.
Das kann ja von oben, aber auch von unten sein. Wahrscheinlicher ist aber eine Undichtigkeit im oberen Bereich, also über der Wasseroberfläche.
Fenster, Türen und Luken haben Dichtungen, die Du kontrollieren solltest.
Bei mir hatte ich mal Wassereintritt an den versenkbaren Klampen.
Es ist also vieles möglich, da hilft nur genaues untersuchen.

LG Jörg
__________________
MfG Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.