boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.11.2011, 07:43
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.271 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard OMC COBRA 2,3 L Reparatur Zylinderkopf

Hallo erst mal an alle !
Ich bin ganz neu hier und versuche mich noch zurecht zu finden
Kurz zu mir:
Bin 40 Jahre und total vom Bootsfieber getroffen !!!
Ich habe vor ner Woche den Führerschein See gemacht und habe in kürze Prüfung für Binnen.

Vor 2 Wochen habe ich mir eine Renken 1700 Classic mit OMC 2,3L Cobra zugelegt.

Ein erster Probelauf (Antrieb in ner Tonne) verlief perfekt.
Da hatte ich das Mädchen etwa 30 min. ruhig laufen lassen.
Das Öl hatte nach kurzer Prüfung keine nennenswerten verfärbungen.
Muss aber sagen dass sehr starker weisser Rauch aus dem Auspuff kam.

Also eine Woche später zum Händer das Ding zum einstellen und einwintern gebracht. Dort haben wir dann mal 20 min etwas mehr Power gegeben. Vergaser eingestellt und auch der weisse Rauch war kaum noch vorhanden.
Jedoch als wir dann den Ölstab gezogen haben war bester "Durchfall" am Stab. Also extrem viel Wasser im Öl.

Was glaubt ihr könnte hier am ehesten defekt sein ?
Nur die Dichtung oder vielleicht der Kopf ?
Oder der Rumpf ?
Äusserliche ist der Motor dicht.

Bitte nun keine Antworten wie:
Man kauft keine Cobra
Es ibt keine Teile mehr

Das hilft mit nicht weiter.
Ich weis wo ich überholte Zylinderköpfe mit Garantie bekommen kann.
(Ist mir aber etwas zu teuer)
Hat jemand einen gebrauchten ?
Dichtungssätze gibt es ebenfalls genügend.
Habe einen vom Ford Mustang Bj.90 bestellt das ist genau der selbe für den 90er Motor.

Aso bitte kurz eine Einschätzung.

Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Richi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.11.2011, 07:59
Paperino Paperino ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 46
Boot: Neptun22D "OYA"
40 Danke in 17 Beiträgen
Standard

.....wenn Du Glück hast ist es nur die Z-Kopf Dichtung, allerdings solltest Du bei Erneuerung der Dichtung den Z- Kopf plan schleifen lassen.

Ich hatte leider das mißvergnügen des Durchbruchs Kühlknanal - Zylinderbuchse...... ist bei diesem Motor leider nichts ungewöhnliches!

Good luck

Harald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.11.2011, 08:58
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.271 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Hallo Harald,

Das kannst du aber schweissen lassen.
Es gibt Firmen die sind spezialisiert und geben Garantie.
Kostet etwa 350€
Gruß
Richi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.11.2011, 09:40
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Hallo!,
ich tippe auch auf Zylinderkopfdichtung. Eine Kompressionsprüfung wäre auch nicht schlecht um genau eingrenzen zu können wo der Schaden bzw. Undichtigkeit liegt.
__________________
Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.11.2011, 10:52
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.271 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Hallo Jochen,
du meinst jetzt noch im eingebauten Zustand die Kompression prüfen zu lassen um dann festzustellen wo eventuell ein Riss (aufgrund fehlender Kompression in einem Zylinder) sein könnte ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.11.2011, 10:36
Paperino Paperino ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 46
Boot: Neptun22D "OYA"
40 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo Richi,
klar ist das zu schweißen.... und wann bricht es an einer anderen Stelle durch?...
Nicht so einfach.... Meine beste Lösung war: Motorboot verkauft und eine Neptun 22 zugelegt.

Grüße

Harald
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.12.2011, 14:28
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.271 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Hi,

Eventuell verkaufe ich meinen frisch geplanten und auf Dichtigkeit geprüften Zylinderkopf Bj 1990
Hat jemand Interesse und was kann man dafür verlangen.
Nichts korrodiert oder eingelaufen!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.12.2011, 17:36
Josl Josl ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 98
Boot: Bayliner 1952 CC
40 Danke in 36 Beiträgen
Standard

hi Helmle

und was ist mit den Ventilen...die Lagerschalen ect.ect...

LG josl


Lagerschalen...beziehe mich hier auf unser geführtes Gespräch Motor

nicht auf den Zylinderkopf....

Geändert von Josl (02.12.2011 um 18:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.12.2011, 17:57
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.271 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Hi Josl,

wie schon am Telefon berichtet......
Sieht alles ganz gut aus !
Willst etwa wieder deine Cobra zum leben erwecke ???
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.12.2011, 18:47
Josl Josl ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 98
Boot: Bayliner 1952 CC
40 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Kannst sagen was willst...

ist nach wie vor ein guter ...einfacher...und robuster Motor

wie halt früher auch die Automotoren waren...

Gruss Josl
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.