boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.02.2015, 17:11
thommi 65 thommi 65 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.10.2014
Ort: 66540 Neunkirchen
Beiträge: 43
Boot: Cana Venture Sport 1750
Rufzeichen oder MMSI: mahanti2
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Antifouling erneuern

Hallo in die Runde,mal ne Frage!Muss ich das Antifouling komplett runter schleifen wenn ich die selbe Marke wieder auftragen will?Oder reicht es das Alte anzuschleifen.Habe das Boot im Herbst gekauft, bin also absoluter Neuling auf diesem Gebiet!!!Bin für Tips sehr Dankbar.
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.02.2015, 17:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

wenn der Untergrund noch gut ist reicht anschleifen.

bei VC17m braucht man den Untergrund nur gut zu reinigen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.02.2015, 17:24
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Wurde ungefähr eine Million mal diskutiert! GÄÄÄHn.
Suchfunktion schon gefunden?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.02.2015, 18:43
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.330
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Küstenkrabbe Beitrag anzeigen
Wurde ungefähr eine Million mal diskutiert! GÄÄÄHn.
Suchfunktion schon gefunden?
Ach nun geh doch nicht gleich so hart ins Gericht...
Manchmal findet man einfach nicht das, wonach man sucht. Und er is ja noch neu und bestimmt lernfähig.

Aber zur Frage:
solange man beim gleichen AF bleibt, braucht es keine besonderen Vorbereitungen. Trocken, sauber, fettfrei, tragfähig usw., leicht anschleifen und gut...
Eigenschutz beachten und dementsprechende Ausrüstung verwenden!!

Will man das System wechseln, wird´s aufwändiger....
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791

Geändert von chewbaka (22.02.2015 um 19:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.02.2015, 19:14
Strandtieger Strandtieger ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 278
Boot: Wellcraft Eclipse 197
114 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Küstenkrabbe Beitrag anzeigen
Wurde ungefähr eine Million mal diskutiert! GÄÄÄHn.
Suchfunktion schon gefunden?
Genau diese Aussagen helfen Neulinge wirklich weiter. Dan hoffe mal, dass du dann keine Frage hast die schon mal diskutiert wurde

Zur Frage, wenn es das gleiche AF ist, dann sollte das Anschleifen reichen

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.02.2015, 22:11
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Das ist immer leicht gesagt. Wenn schon 15 Schichten drauf sind dann reicht anschleifen nicht mehr.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.