boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.11.2011, 10:06
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.281
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.367 Danke in 18.133 Beiträgen
Standard Feuer auf Boot in Köln

Nachrichten:

Zitat:
Sonntag, 6. 11. 2011 19:47 Uhr Feuer auf einer Motoryacht Im Rheinauhafen

Gleichzeitig zum Großbrand in Niehl kam es zu einem Feuer auf einer Motoryacht im Rheinauhafen. Durch die erschwerte Zugänglichkeit zum Schiff, wurde die Brandbekämpfung über ein Löschboot der Feuerwehr durchgeführt. Nach etwa einer Stunde konnte das Feuer gelöscht werden. Menschen kamen nicht zu Schaden.
Die Leitstelle der Feuerwehr Köln wurde um 19:47 Uhr über den Brand auf einer Motoryacht im Rheinauhafen informiert. Sofort wurden zwei Löschzüge, zwei Löschboote, das Rettungsboot Ursula, Rettungsdienstkräfte und der Einsatzführungsdienst alarmiert.
Nachdem die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eingetroffen waren stand fest, dass es im Innenraum einer 10 Meter langen Motoryacht brannte. Die Yacht selber war im Hafen befestigt und konnte nur über einen rund 200 Meter langen Steg erreicht werden. Wegen der erschwerten Erreichbarkeit transportierte das Rettungsboot Ursula die nachrückenden Einsatzkräfte und das Material im Pendelverkehr. Das erforderliche Löschwasser wurde durch ein Löschboot gefördert...

Quelle
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 07.11.2011, 10:09
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.167
Boot: Zodiac YL 380 DL
3.995 Danke in 1.776 Beiträgen
Standard

Leider ein wunderschönes Traditionsschiff, ein Liebevoll restaurierter Aalschocker.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.11.2011, 10:16
963usti 963usti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 363
Boot: Windy 24 DC
350 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Gleichzeitig zum Großbrand....klingt nach Brandstiftung

Kennt jemand die Ursache ?

Gruß aus Berlin
Tilo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.11.2011, 10:17
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.167
Boot: Zodiac YL 380 DL
3.995 Danke in 1.776 Beiträgen
Standard

Ursache ist wohl noch nicht bekannt.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.11.2011, 10:26
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Hi ,
ich möchte niemandem zu nahe treten , aber wenn ich mir hier im Hafen so manchen Eigner anschaue , die haben oft das 75 Lebensjahr überschritten , in dem Alter vergisst man sicher auch mal ne Heizung auszuschalten wenn man den Sonntag auf dem Boot verbracht hat.
Bevor man das Boot verlässt werden dann die Polster darauf gelegt und schon kann es zu einem Brand kommen.
Oder es werden ganz romantisch Kerzen angezündet, die vergisst man auch ganz gerne mal.

Das muss alles nichts mit dem Brand des Kölner Schiffs zu tun haben , aber so passiert es eben ganz schnell das ein Boot abfackelt.

Gruß vom Leukermeer,
Udo
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.11.2011, 10:34
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.167
Boot: Zodiac YL 380 DL
3.995 Danke in 1.776 Beiträgen
Standard

Werde die Ursache sicher noch mitbekommen, der Eigner hier ist auf jeden Fall noch nicht steinalt, aber vergessen kann natürlich jeder mal was. Brantstiftung (zumindest durch den Eigner) kann ich ausschliessen, er hat sein Schiff wirklich geliebt.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.11.2011, 10:45
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.167
Boot: Zodiac YL 380 DL
3.995 Danke in 1.776 Beiträgen
Standard

Hier eine Fotolinie aus dem Kölner Stadtanzeiger

http://www.ksta.de/html/fotolines/13...rahmen.shtml?1
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.11.2011, 10:48
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Hi ,
sind beim Brand keine anderen Boot in Mitleidenschaft gezogen worden ?
Sei es jetzt duch Feuer oder Löschwasser.
Da kann man nur hoffen das die Versicherung zahlt.
Gruß vom Leukermeer,
Udo
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.11.2011, 10:54
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.167
Boot: Zodiac YL 380 DL
3.995 Danke in 1.776 Beiträgen
Standard

Daneben lagen wohl 2 Boote der DLRG, die wurden in Sicherheit gebracht, ob auf der anderen seite etwas passiert ist weiss ich leider noch nicht. Der Brand war wohl in erster Linie im Schiff, da es einen Stahlrumpf hat schwimmt es noch.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.