boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.09.2011, 19:13
Benutzerbild von VB-BMWM3
VB-BMWM3 VB-BMWM3 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.12.2010
Ort: Österreich - Attersee
Beiträge: 30
Boot: Regal 2550 Cuddy 350 MAG
18 Danke in 14 Beiträgen
Standard VERKAUFT> Sea Ray 185 Sport Modelljahr 2011

Verkaufe wegen Vergrösserung meine voll ausgestattete absolut neuwertige Sea Ray 185 Sport.

Hier einige technische Daten:

Mercruiser 4,3l MPI Motor mit 220 PS und Edelstahlschraube
35 Betriebsstunden
2-Farben Gel Coat Design schwarz/weiss
Schalensitze mit Flip-Up Polster
Bimini-Top
Bug- und Cockpitpersenning
Teppich in Plicht
Echolot vom Werk

Harbeck B 1700 M-ECO Trailer Baujahr 2011

Boot wurde bei Boote Feichtner gekauft und hat noch Werksgarantie.

Zusätzlich wurde ein Minnkota Elektromotor EM 80 auf die Kavitationsplatte verbaut, welcher gegen Aufpreis gekauft werden kann.

Boot wurde nur am Attersee bewegt - KEIN Salzwasser !!!

VB 29500 Euro
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpeg
Hits:	379
Größe:	118,5 KB
ID:	309122   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpeg
Hits:	362
Größe:	64,6 KB
ID:	309123   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpeg
Hits:	393
Größe:	85,0 KB
ID:	309124  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4.jpeg
Hits:	349
Größe:	94,0 KB
ID:	309125   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5.jpeg
Hits:	500
Größe:	102,8 KB
ID:	309126  

Geändert von wolf b. (18.12.2012 um 22:36 Uhr)
top
  #2  
Alt 08.09.2011, 21:34
Benutzerbild von crocodile_24
crocodile_24 crocodile_24 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2010
Ort: NSV
Beiträge: 36
Boot: Sea Ray 210
Rufzeichen oder MMSI: Kleiner Onkel
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo VB-BMWM3,

weltklasse Boot, leider noch zu jung oder zu teuer für mich. Mich würde aber trotzdem interresieren was ein E-Motor auf einer "Kavitationsplatte" montiert ist. Immerhin könnte ich es ziehen mit meinen 3er .
Vielen Dank im voraus.

Grüße Rudi
top
  #3  
Alt 09.09.2011, 07:30
Benutzerbild von VB-BMWM3
VB-BMWM3 VB-BMWM3 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.12.2010
Ort: Österreich - Attersee
Beiträge: 30
Boot: Regal 2550 Cuddy 350 MAG
18 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo Rudi,

hier findest Du einige Infos zu dem Minnkota Motor:
http://www.busse-yachtshop.de/da_min...nschmotor.html

Du bist auch aus Österreich? Schick mir doch mal eine PN evtl. können wir uns ja einigen.

LG vom Attersee, Tom.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.09.2011, 12:00
bootsjeck60 bootsjeck60 ist offline
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Ihr Angebot

Hallo, ich interessiere mich für genau diesen Bootstyp und genau Ihre Farbwahl - super schönes Boot!

Eigentlich wollte ich jetzt das 2012er Modell neu kaufen, da die Preise aktuell gefallen sind. Ihr Angebot ist also sehr interessant, aber micht schreckt etwas der große Motor ab, ich wollte wollte den 133 PS Motor, vor allem wegen der Verbrauchswerte. Wie sind die Verbrauchswerte?
Und: Hat der Hänger die 100er Zulassung!

Mit freundkichen Grüßen

Thomas Rasch
top
  #5  
Alt 09.09.2011, 12:38
Benutzerbild von VB-BMWM3
VB-BMWM3 VB-BMWM3 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.12.2010
Ort: Österreich - Attersee
Beiträge: 30
Boot: Regal 2550 Cuddy 350 MAG
18 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

ich wollte ursprünglich auch den 3,0l Motor mit 135PS es haben mir allerdings einige davon abgeraten da man wenn man etwas Spass haben will immer den Hebel auf den Tisch legen muss.

Beim Kauf damals war für mich auch der Verbrauch entscheidend und ich bereue die Wahl des 4,3l MPI auf keinen Fall.

Das Boot kann man zwischen 12-20 Liter fahren. Mit 20 Liter meine ich aber Vollgas bei 4800 Umdrehungen und einer Geschwindigkeit von ca. 90km/h am Wasser. Also ein durchaus sportliches Boot das mir dieses Jahr sehr viel Freude bereitet hat. Das kommende Boot wird aber einen 8,2 Mercruiser HO oder Ilmor Motor haben.

Der Trailer hat eine 100 km/h Zulassung. Probefahrt ist auch jederzeit möglich das ich das Boot noch im Wasser habe.

Gruß vom Attersee, Tom.
top
  #6  
Alt 09.09.2011, 14:46
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.800 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsjeck60 Beitrag anzeigen
Ihr Angebot ist also sehr interessant, aber micht schreckt etwas der große Motor ab, ich wollte wollte den 133 PS Motor, vor allem wegen der Verbrauchswerte. Wie sind die Verbrauchswerte?
Willkommen im Forum,

ich würde mir wegen des Verbrauchs keine Gedanken machen. Bei nahezu identischem Gewicht des Boots wird es in normaler Gleitfahrt nicht mehr verbrauchen als mit einem 3L Motor.
Bei diesem Boot ist eher der Vorteil der geringern Drehzahl bei normaler Gleitfahrt zu sehen.

PS: Selbst wenn das Boot 2 L mehr in der Stunde brauchen würde, reden wir über 100 Euro/Jahr, wenn man die durchschnittlichen Betriebsstunden eines Daycruisers zu Grunde legt.
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
top
  #7  
Alt 09.09.2011, 15:43
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.729
Boot: Hellwig Milos
7.874 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VB-BMWM3 Beitrag anzeigen
[..] Das Boot kann man zwischen 12-20 Liter fahren. Mit 20 Liter
meine ich aber Vollgas bei 4800 Umdrehungen und einer
Geschwindigkeit von ca. 90km/h am Wasser. [..]
Ich habe ein vergleichbares Boot mit 4.3er MPI. Wenn ich mich so umhöre
braucht der bei gleicher Fahrt nicht wirklich mehr als der 3.0, hat aber
mehr Leistung in petto und ist leiser. Zudem spingt der MPI immer und
bei jeder Temperatur an, ohne sich Gedanken über irgendwas machen zu müssen.

Aber die 20 l bei Vollgas können nicht stimmen.

Das wären bei 90 km/h (die mir seeehr flott erscheinen) etwa 0,25 l/km.
Das ist illusorisch. Unter 0,5 l/km wird man bei Gleitfahrt nie kommen und
nahe Vollast werden es über 1 l/km werden. Tempo 90 beraucht also etwa
90 l/h.
__________________
Beste Grüße

John
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.09.2011, 16:14
Benutzerbild von VB-BMWM3
VB-BMWM3 VB-BMWM3 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.12.2010
Ort: Österreich - Attersee
Beiträge: 30
Boot: Regal 2550 Cuddy 350 MAG
18 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Habe mich vorhin etwas falsch ausgedrückt - wie lange fährt man Vollgas - vielleicht mal 5 Minuten. Macht man dies des öfteren steigt der Verbrauch Richtung 20 Liter.

Was ich allerdings unterstreichen kann ist die Aussage das der 3,0l Motor in etwa dasselbe verbraucht. Mein Vater hat eine 2011er 175 Sport mit 135PS und liegt vom Verbrauch her fast auf meinem Niveau.
top
  #9  
Alt 09.09.2011, 22:42
bootsjeck60 bootsjeck60 ist offline
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Sorry, bin neu hier, ich weiß nicht, wie ich direkten Kontakt aufnehmen kann, bin sehr interessiert an dem Boot.

Gr Thomas
top
  #10  
Alt 19.09.2011, 15:30
Benutzerbild von VB-BMWM3
VB-BMWM3 VB-BMWM3 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.12.2010
Ort: Österreich - Attersee
Beiträge: 30
Boot: Regal 2550 Cuddy 350 MAG
18 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Preisupdate 28990 Euro.

Boot muss bis 10.10. verkauft sein - mein neues Boot steht schon in den Startlöchern...
top
  #11  
Alt 23.09.2011, 23:56
Benutzerbild von VB-BMWM3
VB-BMWM3 VB-BMWM3 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.12.2010
Ort: Österreich - Attersee
Beiträge: 30
Boot: Regal 2550 Cuddy 350 MAG
18 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Preisupdate 28.000 Euro Fixpreis.

Ansonsten geht das Boot zum Händler zurück.....

Hier kann sich jemand über 5000 Euro Preivorteil im Gegensatz zu einem Neuboot verschaffen !!! Erstwässerung erst vor 6 Monaten !!!
top
  #12  
Alt 27.09.2011, 21:37
Benutzerbild von VB-BMWM3
VB-BMWM3 VB-BMWM3 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.12.2010
Ort: Österreich - Attersee
Beiträge: 30
Boot: Regal 2550 Cuddy 350 MAG
18 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Nochmals up....

http://www.ebay.de/itm/Sea-Ray-185-S...#ht_500wt_1413 (PaidLink)
top
  #13  
Alt 28.09.2011, 07:49
Benutzerbild von crocodile_24
crocodile_24 crocodile_24 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2010
Ort: NSV
Beiträge: 36
Boot: Sea Ray 210
Rufzeichen oder MMSI: Kleiner Onkel
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hi Tom,

das gibts doch nicht, dass immer noch keiner bei dem tollen Boot zugeschlagen hat. Am Preis kanns doch nicht mehr liegen, oder. Weiter hin viel Glück. Ist das neue Geschoss schon da.

Viele Grüße Rudi
top
  #14  
Alt 28.09.2011, 19:42
Benutzerbild von VB-BMWM3
VB-BMWM3 VB-BMWM3 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.12.2010
Ort: Österreich - Attersee
Beiträge: 30
Boot: Regal 2550 Cuddy 350 MAG
18 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Tja Crocodile - das Boot ist Top, Preis auch unmoralisch nur der Zeitpunkt jetzt im Herbst ist leider schlecht ein Boot zu verkaufen.

Evtl. findet sich allerdings noch jemand.
top
  #15  
Alt 29.09.2011, 07:43
Benutzerbild von crocodile_24
crocodile_24 crocodile_24 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2010
Ort: NSV
Beiträge: 36
Boot: Sea Ray 210
Rufzeichen oder MMSI: Kleiner Onkel
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VB-BMWM3 Beitrag anzeigen
Tja Crocodile - das Boot ist Top, Preis auch unmoralisch nur der Zeitpunkt jetzt im Herbst ist leider schlecht ein Boot zu verkaufen.

Evtl. findet sich allerdings noch jemand.
Hi Tom,

ja der Zeitpunkt dürfte etwas schwierig sein. Wie schon mit dir besprochen, mein bekannter hat ja auch einen Rückzieher gemacht wegen den Überwinterungskosten

Grüße Rudi
top
  #16  
Alt 29.09.2011, 10:07
Toby Toby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 303
Boot: Brandsma Vlet 1000 AK Bj.2007
Rufzeichen oder MMSI: auf Anfrage...
235 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Man Spart fast 5000 Euro zu einem *Neuboot* und macht einen Rückzieher wegen 300 Euro Hallenkosten im Winter?
Bei mir war es ähnlich - manche Menschen verstehe ich einfach nicht. Ähnlich diese Preisgeschichten. Da steht hinter einem Preis VHB - und keiner traut sich etwas zu sagen.
top
  #17  
Alt 23.11.2011, 18:52
Benutzerbild von VB-BMWM3
VB-BMWM3 VB-BMWM3 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.12.2010
Ort: Österreich - Attersee
Beiträge: 30
Boot: Regal 2550 Cuddy 350 MAG
18 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Boot wurde vom Händler in Zahlung genommen.

closed
top
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.