|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Kreuzgelenk reinigen 
			
			Hallo Zusammen, ich habe mal irgendwo gesehen, dass jemand sein Kreuzgelenk mit einer schwachen Säure oder Lauge vom Rost befreit hat. Kann mir da jemand eine Info zu geben? Gruss Mark | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wenn das Ding rostig ist würde das ja bedeuten das es Wasser gesehen hat   Dann gehört es ohnehin ordentlich überprüft. Säure oder Lauge ist sicher nicht gut für die Lager.   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			einen leichten Rostanflug kann man mit Diesel entfernen. Bei schuppigem Rost würde ich dann doch über ein neues Kreuzgelenk nachdenken. Gruß Dietmar | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			ja, Wasser hat es gesehen und die Lager sollen neu. Ich habe mal ein Video gesehen, wo jemand das Kreuzgelenk eingelegt (Säure/Lauge) hat. Danach sah es aus wie neu. Hatte dann auch mal einen Bericht gelesen, wo die Methode beschrieben wurde. Nur kann ich nichts mehr davon finden   | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, manche nehmen einen Eimer mit Wasser und Waschpulver. Pluspol einer Batterie oder Ladegerät an das zu entrostende Metallstück und den Minuspol an ein Bleistück, welches man mit unter Wasser taucht. Nur im Freien anwenden, es entsteht Knallgas. Gruss Micha 
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			mit Salzsäure kann man auch sehr gut Rost abwaschen, ein Kreuzgelenk würde ich aber nicht in Salzsäure einlegen
		 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell 
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			die gesuchte Säure ist Phosphorsäure aus wiki Phosphorsäuren dienen als Ausgangsstoff zur Herstellung phosphathaltiger Dünger (in den USA >90 % der Produktion), von Waschmitteln, Rostentfernern bzw. von Rostumwandler sowie zur Passivierung von Eisen und Zink zum Schutz vor Korrosion. In der Zahnmedizin findet Zinkphosphatzement Verwendung. 
				__________________ LG. Hans 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Das mit der Phosphorsäure hat wunderbar geklappt! Ich habe damit ein altes Kreuzgelenk, das mir als Ersatzteil dienen soll ,super gereinigt bekommen. Hatte es von einem Bekannten geschenkt bekommen. Er konnte gar nicht glauben, dass es sein altes war  Gruss Mark | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Genau und dazu legt man es in Cola da ist genug PHOSPHORSÄURE drin das auch schon mehr als Flugrost wieder sauber wird!
		 
				__________________ mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand   
 | ||||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich hatte mir gleich zwei neue eingebaut, kosten nicht die Welt und du weisst, was du dann drin hast. 
				__________________  Mfg Bernard | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ja, die 2 Kreuze habe ich auch neu gemacht. Ich meinte den Rest. Sorry | 
|  | 
| 
 | 
 |