boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.02.2005, 08:09
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard Sumpfboot auf Binnengewässern ??

Hi,

sagt mal, spricht eigentlich irgendein gesetz oder eine vorschrift gegen den gebrauch eines "sumpbootes" auf binnen?

mit sowas könnte man wenigstens auch mal die lahn hoch fahren ohne sich schraube und motor am grund zu ruinieren
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2333_1108282092.jpg
Hits:	766
Größe:	36,2 KB
ID:	9247  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.02.2005, 09:02
Benutzerbild von flyingpug
flyingpug flyingpug ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 104
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard das wird nicht gehen,

- zu laut
- Abgasvorschriften

wenn Du dich exotisch fortbewegen willst:
- Jetantrieb oder
http://www.luftkissen.de/fragen/index.html

andernfalls Tiefenmesser und auf die Betonnung achten- seither leben meine Props länger.

handbreit
Peter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.02.2005, 09:06
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard Re: das wird nicht gehen,

Zitat:
Zitat von flyingpug
- zu laut
- Abgasvorschriften
naja je nach motor sollten die abgase kein thema sein und die lautstärke von manchem 2takter ist ja auch jenseits von gut und böse und ob ein Hover wirklich leiser und abgastechnisch unbedenklicher ist wae ich zu bezweifeln

kannst du diese vorschriften belegen?
bislang dachte ich man kann jeden motor nach gutdünken an ein boot basteln

Tiefenmesser bringt nichts wenn man unbedingt hoch will und weis das man definitiv nicht an manchen stellen mit AB vorbei kommt
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.02.2005, 09:22
Benutzerbild von HOR
HOR HOR ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 289
Boot: Segeljollen
24 Danke in 6 Beiträgen
HOR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Warum schreibst Du nicht einfach einen Brief an das zuständige WSA und fragst an?
__________________
HOR

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.02.2005, 09:23
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

naja zumindest auf email anfragen bekommt man hier in koblenz nicht wirklich antwort.

aber vieleicht sollte ich doch mal wieder papier benutzen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.02.2005, 15:17
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.043
Boot: Hellwig Milos 585
4.292 Danke in 1.637 Beiträgen
Standard

Hallo,

in einer Bootszeitschrift war mal ein Bericht über die Teile aus Florida.
Eine Anfrage beim Bundesverkersminister (!?) ergab folgende Antwort:

Ein Audrückliches Verbot besteht nicht, aber da "die Sicherheit der an Board befindlichen Personen nicht gewährleistet ist", sei das Befahren von Binnenschifffahrtsstrassen nicht erlaubt. (§1.08 Binnen-Schifffahrts-Ordnung)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.02.2005, 15:38
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

das ist ja eine komische larifari aussage "die sicherheit ... nicht gewährleistet"

warum soll man damit unsicherer unterwegs sein als mit irgnedeinem eigenbau? naja mal schauen, hab den brief schon fertig und hoffe mal auf antwort
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.02.2005, 15:44
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.043
Boot: Hellwig Milos 585
4.292 Danke in 1.637 Beiträgen
Standard

Hi

Zitat:
Zitat von AndreasR
das ist ja eine komische larifari aussage "die sicherheit ... nicht gewährleistet"
warum soll man damit unsicherer unterwegs sein als mit irgnedeinem eigenbau? naja mal schauen, hab den brief schon fertig und hoffe mal auf antwort
Klar ist das eine Larifari Aussage. "Die" wollten es nicht zulassen und haben dann nach einem möglichen Verbotsgrund gesucht.
Wenn ich mir die Sitzposition der Leute auf dem Foto da oben ansehe, glaube ich schon, daß diese Rechts-Einschätzung in Deutschland auch vor Gericht bestand hätte...
Berichte aber mal von der Antwort auf Deinen Brief, würde mich schon interessieren.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.02.2005, 15:50
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

naja gut die sitzposition ist ja nur eine möglichkeit.

beim eigenbau mit Propellerantrieb kann man es sich ja auch unten bequem machen als beispiel

bei artgerechtem einsatz ist die sitzposition ja auch nur dort oben um über schilf und ähnliches beim fahren hinweg schauen zu können
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.02.2005, 16:06
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
740 Danke in 363 Beiträgen
Standard

In Boote 1 oder 2/2005 findet sich der entsprechende Bericht.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.