boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.10.2011, 21:01
CMP CMP ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 231
15 Danke in 13 Beiträgen
Standard Sitze fürs Boot

Hallo,

beim Stöbern durchs Forum kam ich auf einen Link in einem thread, der mich auf eine Ebayseite schickte, auf der ich diese Sitze sah. Was meint Ihr, können die was taugen?

Hier der Link zu den Sitzen (PaidLink)

Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.10.2011, 21:20
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.826
1.050 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Hi,

lass es...die Lehne ist aus weichem Holz-die Verschraubungen lösen sich,die Scharniere sind aus Alu-mal drübergelehnt und die werden zu Liegesitzen...


Glück Auf!
Gunar
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.10.2011, 21:23
Saeger Saeger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 200
Boot: Stingray 195CS
98 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Das Gelenk , wahrscheinlich aus Aluminium sieht sehr dünn aus.
Vermutlich kann man die Lehne nur nach vorne klappen.
Nach hinten wäre auch nicht schlecht.
Die grösste unbekannte ist aber die Befestigung nach unten. Da wäre schon ein Bild sehr aufschlussreich.
Insgesamt würde ich mir nicht allzuviel davon versprechen.
Am Besten wäre natürlich in echt mal ansehen.
Gruss
Norbert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.10.2011, 21:38
Benutzerbild von surfmütze
surfmütze surfmütze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 165
Boot: Semperit Sprinter GTL, GermanCraft SeaRider, Windy 22 HC + ALLES was kommt....
109 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Naja?

Kannste bei dem Preis überhaupt was falsch machen?
Da hat mancher schon mehr Geld beim Skat verzockt als du bei ebay wenns nicht passt.
Und wenns passt > Dann ist doch Alles GUT!

Gruß

Mütze
__________________
SURFMÜTZE
-- Wer einen Außenborder benutzt ist nur zu faul zum Rudern ! Hab ich bei der Jungfernfahrt gleich ausprobiert. --
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.10.2011, 21:53
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.219
Boot: Hellwig Marathon V485 powered by Honda
635 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich rate auch davon ab, für den Preis ist es fast nicht möglich 2 gute Sitze zu bekommen.
Aber man kann natürlich den Kauf rückgängig machen, so ist es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.10.2011, 22:06
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.826
1.050 Danke in 754 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Saeger;2409057]Das Gelenk , wahrscheinlich aus Aluminium sieht sehr dünn aus.
-Ist es auch...zu kleine Nieten als Gelenk...

Vermutlich kann man die Lehne nur nach vorne klappen.
-Ja...reicht ja auch..

Die grösste unbekannte ist aber die Befestigung nach unten.
-Plasteboden,mit M6 Innengewinden ins Plaste geschnitten..

Insgesamt würde ich mir nicht allzuviel davon versprechen.
-Ohne ´Sport´ drauf zu machen und mit ´Gegenlager´ zur Lehne,geh´n die ansonsten schon...

Glück Auf!
Gunar
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.10.2011, 08:08
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Wie heißt es in einem Zitat von einem der hier im die schwarze Macht vertritt:

Wer billig kauft, kauft zweimal - simpler Spruch, aber mit seeehr viel Wahrheitsgehalt

Ich würde mir das nicht antun und die Dinger lieber nicht kaufen!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.10.2011, 08:21
CMP CMP ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 231
15 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Danke Euch für die vielen Beiträge. Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass es was Gutes ist. Insbesondere, wie schon erwähnt, die Befestigung nach unten... Dazu habe ich dem Verkäufer eine Frage gestellt... na mal sehen.

Aber bei der Persenning die die im Angebot haben kann man glaube gar nix falsch machen. die werd ich mal bestellen...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.10.2011, 08:29
Benutzerbild von jack0602
jack0602 jack0602 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: wien
Beiträge: 252
Boot: Ockelbo Volvo Penta AQ 171/290
269 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Hallo CMP,für meine Hille 500 waren sie ideal,nach 3 Jahren als ich das Boot verkaufte,sahen sie noch immer gut aus und nichts war kaputt.Ich bin kein leicht Gewicht und trotzdem waren sie komfortabel.Meine Meinung,für ein kleines Boot sind sie OK.
Gruß Johann
__________________
Ein echter Wiener geht nicht unter Gruß Johann
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.10.2011, 08:35
CMP CMP ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 231
15 Danke in 13 Beiträgen
Standard

@ Jack: Super, danke für deinen Beitrag. ich suche Sitze für eine Fletcher Arrowsport 150... da müssten sie doch auch gut sein.... Wie werden sie denn unten fest gemacht?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.10.2011, 10:01
Benutzerbild von Schnuppe
Schnuppe Schnuppe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: fast am Bodensee
Beiträge: 59
Boot: Joda Cariba
131 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Für das Geld werden sie nicht ewig halten, kommt halt
drauf an wie stark sie beansprucht werden.

Viel kaputt machen kannst du ja nicht dabei.
Versuch macht kluch



LG Schnuppe
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes: Das Schreiben geht auch ohne ES. ( W. Busch )
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.10.2011, 10:18
Benutzerbild von seefunker
seefunker seefunker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Großraum Zeven und Neuwied
Beiträge: 253
205 Danke in 148 Beiträgen
Standard Sitze

Moin Moin

Ich habe mal 4 Allpa "Coach" Sitze günstig hier im BF erstanden -
wenn ich die aktuell im Internet nachschaue, sind die auch nicht teurer.

Im Sitzboden sind Metallgewindebuchsen eingelassen und das Scharnier macht einen soliden Eindruck.
Die Materialstärke des Scharniers erschliesst sich mir nicht aus dem Bild des gelinkten Angebots ?!
Einziger Nachteil - Die Sitzschrauben haben kein metrisches Gewinde sondern irgendso ein Zollgelumpe.

Dazu konnte ich neulich noch zwei Konsolen bei einem bekannten Auktionshaus günstig ersteigern.

Zwei Sitze werde ich jetzt über Winter ins Rocca Böötchen bauen,
die anderen beiden nutzen wir im Schlauchi.

Also ich würds mit denen oder anderen in der Preislage versuchen
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen.
Gruss Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.10.2011, 10:24
CMP CMP ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 231
15 Danke in 13 Beiträgen
Standard

klingt gut...

gibt es vielleicht auch Sitze, die sich nach hinten klappen lassen? Diese hier sehen mir so aus, als könnten sie das nicht...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.10.2011, 10:56
Benutzerbild von seefunker
seefunker seefunker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Großraum Zeven und Neuwied
Beiträge: 253
205 Danke in 148 Beiträgen
Standard nach hinten

hmm nach hinten klappen - das kenne ich nur von den Back to Back -Sitzen , bei denen sich dann die Lehnen gegeneinander abstützen können.
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen.
Gruss Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.10.2011, 13:06
Benutzerbild von jack0602
jack0602 jack0602 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: wien
Beiträge: 252
Boot: Ockelbo Volvo Penta AQ 171/290
269 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CMP Beitrag anzeigen
@ Jack: Super, danke für deinen Beitrag. ich suche Sitze für eine Fletcher Arrowsport 150... da müssten sie doch auch gut sein.... Wie werden sie denn unten fest gemacht?
Hallo CMP,ich habe mir 2 so Drehteller sage ich mal bei eba. ersteigert um wenig Geld,auf der Unterseite montiert(Zoll Schrauben)so wie Ulrich geschrieben hat,so konnte ich mich immer nach hinten auch umdrehen.
__________________
Ein echter Wiener geht nicht unter Gruß Johann
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.10.2011, 13:25
rickbols rickbols ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 3
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Wenn man vorsichtig mit der Konstruktion umgeht gets vielleicht, aber sonst muss man vielleicht doch nach was robusterem ausschau halten. Aber manchmal sieht irgendwelches Material nicht ganz so stabil aus obwohl es es doch ist.

Normalerweise sollte man ja davon ausgehen, dass wenn man Sitze baut diese auch halten.....Außer bei manchen Sachen aus China :P
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.10.2011, 13:46
Benutzerbild von seefunker
seefunker seefunker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Großraum Zeven und Neuwied
Beiträge: 253
205 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rickbols Beitrag anzeigen
Wenn man vorsichtig mit der Konstruktion umgeht gets vielleicht, aber sonst muss man vielleicht doch nach was robusterem ausschau halten. Aber manchmal sieht irgendwelches Material nicht ganz so stabil aus obwohl es es doch ist.

Normalerweise sollte man ja davon ausgehen, dass wenn man Sitze baut diese auch halten.....Außer bei manchen Sachen aus China :P
Also ich gehe mit meinen Sachen möglichst immer vorsichtig um
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen.
Gruss Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.10.2011, 15:08
CMP CMP ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 231
15 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Naja... das denke ich auch... Mit dem Drehteller ist ne gut Idee...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.