boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.10.2011, 17:50
Benutzerbild von Kai_MR
Kai_MR Kai_MR ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: 35644 Hohenahr
Beiträge: 266
Boot: Die wunderschöne MARIE: Bayliner 185BR 3.0L
Rufzeichen oder MMSI: das wär im Moment "Land-Funk".. :-)
508 Danke in 100 Beiträgen
Standard Ankerrolle an 185BR?

Hi,

vielleicht habt ihr gelesen, dass ich eine Bayliner 185BR in Aussicht habe. Kein Vorteil ohne Nachteil: Hat schon mal jemand eine Ankerrolle sicher und +schön+ am Bug befestigt? Dort sitzt ja ab Werk die Zweifarbenlaterne.

Gruß, Kai
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bug.JPG
Hits:	200
Größe:	44,1 KB
ID:	316305  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.10.2011, 21:30
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Kai_MR,
noch nie gesehen und macht auch kaum Sinn
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.10.2011, 07:27
Benutzerbild von Kai_MR
Kai_MR Kai_MR ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: 35644 Hohenahr
Beiträge: 266
Boot: Die wunderschöne MARIE: Bayliner 185BR 3.0L
Rufzeichen oder MMSI: das wär im Moment "Land-Funk".. :-)
508 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Das heisst : Bowrider dürfen nicht ankern? Oder man zieht die Kette einfach an der Reling entlang bis das GFK durch ist und laminiert dann hin und wieder drüber...ach so da hätte ich auch gleich drauf kommen können...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.10.2011, 08:05
HardcoreHoechstadt HardcoreHoechstadt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Höchstadt/Aisch
Beiträge: 39
Boot: Celebrity 181
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Bei 18 Fuß ist es wirklich nicht notwendig eine Ankerrolle anzubringen.
Ich habe auch einen 18 Fuß BR. Nehm einen passenden Anker 2 bis 3 Meter Kettenvorläufer für die Restlänge ein Seil. Seil scheuert nicht so wie die Kette und du kannst es an der Klampe vorne befestigen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.10.2011, 08:35
Benutzerbild von blackflash
blackflash blackflash ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 102
Boot: Stingray 185 LX "Dana"
57 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HardcoreHoechstadt Beitrag anzeigen
Bei 18 Fuß ist es wirklich nicht notwendig eine Ankerrolle anzubringen.
Ich habe auch einen 18 Fuß BR. Nehm einen passenden Anker 2 bis 3 Meter Kettenvorläufer für die Restlänge ein Seil. Seil scheuert nicht so wie die Kette und du kannst es an der Klampe vorne befestigen.

Ganz genau so mache ich das auch, funkt. völlig unproblematisch. Die Kette habe ich nach einer Saison nachgerüstet, da hält der Anker deutlich besser.
__________________
Gruß Mario


Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chin. Sprichwort)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.10.2011, 09:05
Benutzerbild von Kai_MR
Kai_MR Kai_MR ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: 35644 Hohenahr
Beiträge: 266
Boot: Die wunderschöne MARIE: Bayliner 185BR 3.0L
Rufzeichen oder MMSI: das wär im Moment "Land-Funk".. :-)
508 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Ok, es geht sicher auch ohne. Ich dachte halt es ist praktischer die Leine und dann Kette über die Rolle abzulassen oder einzuholen. Aber man kann halt nicht alles haben .

Gruß, Kai
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.10.2011, 09:13
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Hallo Kai

Ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Die Frage ist, ob die Ankerrolle wirklich, wie üblich genau mittig am Bug sitzen muss

Etwas seitlich versetzt müsste doch auch gehen oder ?
Es gibt ja auch Ankerrollen die etwas "seitlich gewinkelt" sind.

Praktisch sind sie meiner Meinung nach auf jeden Fall, da die Kraft beim aufholen des Ankers nicht vertikal geleistet werden muss.

Ob das jetzt entscheidend bei Ankern für Boote der 6m Klasse ist, lasse ich dahin gestellt. Ich bin aber bequem
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.10.2011, 09:40
Benutzerbild von Kai_MR
Kai_MR Kai_MR ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: 35644 Hohenahr
Beiträge: 266
Boot: Die wunderschöne MARIE: Bayliner 185BR 3.0L
Rufzeichen oder MMSI: das wär im Moment "Land-Funk".. :-)
508 Danke in 100 Beiträgen
Standard

...und ich bin Ästhet. Aussermittig geht gar nicht finde ich. Praktisch JA, wenn das am Boot schon so wäre auch JA, aber selber bringe ich solch eine Unsymmetrie nicht übers Herz

Remark: Ich hatte oben ja auch nicht nach Sinn oder Unsinn gefragt, sondern nach einer Lösung.

Gruß, Kai

Geändert von Kai_MR (12.10.2011 um 09:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.10.2011, 09:43
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Mach einfach 2 Ankerrollen dran. Eine links und eine rechts.

Dann ist es wieder symetrisch
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.10.2011, 10:37
Benutzerbild von Kai_MR
Kai_MR Kai_MR ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: 35644 Hohenahr
Beiträge: 266
Boot: Die wunderschöne MARIE: Bayliner 185BR 3.0L
Rufzeichen oder MMSI: das wär im Moment "Land-Funk".. :-)
508 Danke in 100 Beiträgen
Standard

..auf die Antwort habe ich nur gewartet ...
-> wie berechenbar...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.10.2011, 00:13
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kai_MR Beitrag anzeigen
Das heisst : Bowrider dürfen nicht ankern? Oder man zieht die Kette einfach an der Reling entlang bis das GFK durch ist und laminiert dann hin und wieder drüber...ach so da hätte ich auch gleich drauf kommen können...
Hallo Kai_MR,
das heißt wenn du die Kette nicht gleich in einen Ankerkasten hinter der Ankerrolle ablegen kannst machst du dir nur ünnötig das Boot kaputt,
stört außerdem beim trailern und beim aussteigen über den Bug (wenn man am Strand liegt)
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.10.2011, 09:20
Benutzerbild von Maktum
Maktum Maktum ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 388
Boot: RIB Searider 470
765 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Hallo,

eine Ankerrolle plus Bugspriet habe ich auch letztens auf meinem kl. Boot (6,50) montiert. Ich finde die Bootsgröße nicht unbedingt entscheident. Auf jedem Boot sollten die Leinen geordnet von Deck laufen. Wenn ich vorne noch die beiden Klappfahrräder drauf habe wird es sowieso schon eng. Da brauche ich keine Leine die mal links oder mal rechts von Bord läuft . Ein wenig Ordnung sollte schon sein.

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.10.2011, 14:13
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Hallo Kai

Ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Die Frage ist, ob die Ankerrolle wirklich, wie üblich genau mittig am Bug sitzen muss

Etwas seitlich versetzt müsste doch auch gehen oder ?
Es gibt ja auch Ankerrollen die etwas "seitlich gewinkelt" sind.
[..]
Auch das geht wegen der Buglaterne nicht, da dann ein Seitenlicht verdeckt wird.


Bei kleineren Bowridern halte ich eine Ankerrolle für überflüssig.

Das Ankergeschirr ist bei dieser Bootsgröße nicht schwer. So kann
man im Bug sitzend (oder knieend) den Anker bequem per Hand
so aufholen, ohne daß die Leine oder der Kettenvorlauf über den
Bootsrand schrammt. Ich bin nicht übermäßig kräftig und habe mit
8 kg einen überdimensionierten Anker - keine Probleme mit dieser Methode.

Zudem wäre eine Bugrolle nur vernünftig einzusetzen, wenn ein ausreichend
großer Kettenkasten dahinter liegt. Das hat man beim 18ft Bowrider nicht.

Bei mir liegt der Anker im Stauraum unter einem Bugsitz.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 15.10.2011, 10:13
Benutzerbild von Kai_MR
Kai_MR Kai_MR ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: 35644 Hohenahr
Beiträge: 266
Boot: Die wunderschöne MARIE: Bayliner 185BR 3.0L
Rufzeichen oder MMSI: das wär im Moment "Land-Funk".. :-)
508 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Es gibt ihn doch. An einer Rinker Captiva:Ankerkasten an einem Bowrider mit nett anzusehender Ankerkastenbedienerin

http://www.ebay.de/itm/Rinker-Captiv...item4cfae0e379 (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.10.2011, 18:20
Benutzerbild von Wiebri
Wiebri Wiebri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 371
277 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kai_MR Beitrag anzeigen
Es gibt ihn doch. An einer Rinker Captiva:Ankerkasten an einem Bowrider mit nett anzusehender Ankerkastenbedienerin

http://www.ebay.de/itm/Rinker-Captiv...item4cfae0e379 (PaidLink)
Ob der Anker in den Kasten passt?
__________________
Mit freundlichem Gruß

Wilfried
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.