boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.10.2011, 17:45
tommy13089 tommy13089 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 12
Boot: suche 24er Motorboot
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard Meinung zum Wendegetriebe

würde mich mal von Euch interessieren.

moin,

Hab son Plastekahn aus DDR Zeiten, nen Lotos.
Hab da schon ein wenig mit Opelmotoren rumexperimentiert, alles ohne Getriebe.

Jetzt will ich mal ein getriebe ranbauen, bin aber noch nicht sicher welches.

Paar Eckdaten, Boot ist klar, ca 600 kg mit motor.
Motor 1,8l, 170 Nm bei 3400 U/min, Leistung 115 PS bei 5600 U/min, max 6000 U/min, Benziner.

Da jetzt ein Getriebe ran, und das mit 8 oder 10° geneigter Ausgangswelle, da sonst kein Platz.

Mein Problem ist das die Getriebe alle schon bei 4500 U/min aufhören. (Eingangsdrehzahl)

Zur Übersetzung würde ich denken 1: 1,5, und dann ein entsprechender Propp ran. Auf die Übersetzung bin ich gekommen, das bei max Leistung ca 4500 U/min am Propp ankommen.

Vieleicht kommen hier neue Erkenntnisse für mich.

Daher, was meint Ihr? Oder evt hat jemand was passendes.
Klar, sollte sich auch rechnen, da der Kahn nun nicht den Wert hat.
Schaun wa mal.


Die Anbindung zum Motor biite ausser Acht lassen, das ist nicht mein Thema. (Hab schon andere Sachen kaputt gemacht)


tommy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.10.2011, 13:07
tommy13089 tommy13089 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 12
Boot: suche 24er Motorboot
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

keiner ne Idee?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.10.2011, 14:23
Skipper Berlin Skipper Berlin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: Finkenstein am Möllensee
Beiträge: 209
Boot: 26er Arche mit AQ170B/280
118 Danke in 99 Beiträgen
Standard Getriebe...

Hallo Tommy,

versuch doch mal 'n gebrauchtes Hurth HBW150 (1:2,13 o.ä.) zu kriegen. Ich glaub, die Firma gibt es so nicht mehr, könnte sein, daß die von ZF geschluckt wurde.

Wenn mich nicht alles täuscht, steht die 150 für 150 Nm. Falls Dir die Untersetzung zu hoch ist, kannst Du das über die Propellermaße wieder ausgleichen.

Gruß vom Möllensee
Werner
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.10.2011, 15:02
Benutzerbild von Frilu
Frilu Frilu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: D NO
Beiträge: 443
Boot: Jawohl!
Rufzeichen oder MMSI: Bis später...
4.083 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Bei oldieboote.de wurde zu diesem Thema schon (fast) alles geschrieben. Such dort nach Lewo, Lunze, usw. Es gibt Getriebe mit passendem Motorflansch für die original verbauten Wartburgmotoren, und es gibt "Eigenentwicklungen/Umbauten". Einige Umbauten sind mit Bild beschrieben und mit mehr oder weniger Aufwand zu realisieren.
__________________
Gruß FriLu

Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.10.2011, 16:11
Skipper Berlin Skipper Berlin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: Finkenstein am Möllensee
Beiträge: 209
Boot: 26er Arche mit AQ170B/280
118 Danke in 99 Beiträgen
Standard Lunze und Lewo...

Von diesen Teilen würde ich abraten. Die Ostgetriebe sind zwar billiger, aber Qualität und Ersatzteillage lassen doch sehr zu wünschen übrig. Hatte selbst einigen Streß mit Lunze. Schlechter, großporiger Guß, brechende Lagerzapfen, lauter Lauf, unpräzise Schaltung. Gut gemeint, aber eher semiprofessionelle Technik.

Gruß vom Möllensee
Werner
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.10.2011, 07:09
tommy13089 tommy13089 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 12
Boot: suche 24er Motorboot
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Bei oldieboote.de wurde zu diesem Thema schon (fast) alles geschrieben

Stimmt, ein paar Beiträge sind von mir.

Werner hat es schon geschrieben, mit den ostgetrieben ist das sone Sache.
Obwohl das Lunze nicht schlecht ist, wegen der Doppelkupplung, zwecks rangieren. Was garnicht geht, ist die Schaltung mit den riesem Knüppel.
Ob es die Drehzahlen und Drehmoment aushält, weiß nicht.

Das Hurth 150, denke ich ist zu schwach. Glaube nur bis 70 PS.

Aber noch ne andere Frage, falls ich doch kein getriebe einbaue:
Bin auf der Suche nach einem externen Drucklager. Das von Python Drive hab ich, ist mir aber zu groß. Gibt es kleinere die die Leistung aushalten?
Also ich meine Einbaufertig. Vieleicht hat jemand ein Bild oder Hersteller.



Grüsse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.10.2011, 13:43
Benutzerbild von Frilu
Frilu Frilu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: D NO
Beiträge: 443
Boot: Jawohl!
Rufzeichen oder MMSI: Bis später...
4.083 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

such mal nach Bootswendegetriebe TMC 260M, hat Eingangsdrehzahl bis 5000 rpm, bis 84 Kw
z.B. hier

http://www.google.de/search?q=TMC+26...ient=firefox-a

habe mir einige Deiner Artikel bei oldieboote angesehen, sieht gut aus
__________________
Gruß FriLu

Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.10.2011, 09:34
tommy13089 tommy13089 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 12
Boot: suche 24er Motorboot
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

ja das TMC 260 ist auch mein Favorit.

Hätt ja sein können das jemand noch ne andere Idee hat.

Hatte schon vor einiger Zeit mal unter Gesuche geschrieben, das ich eins Suche.
Wusste aber nicht wirklich was, sorry.

Doch es sollte in der Art wie das TMC sein, es entspricht so halbwegs den Anforderungen.
Untersetzung muss aber ca. 1: 1,5 sein oder kleiner.
Grund: Platz für den Prop ist begrenzt

Andere Getriebe wenn sie entsprechend ausgelegt sind auch gerne.

Mit dem 8° Winkel der abgehenden Welle wäre schön, muss nicht.


grüsse
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.