![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen X5 zuzulegen. Am Liebsten mit 3,0d Maschine. Kann mir jemand etwas darüber sagen? Meine Vorstellung (preislich) führt mich zu Laufleistungen von > 150000 km. Was ist davon zu halten? Das sollte doch für so einen Motor kein Problem sein, oder? Bin gespannt auf Eure Meinung.
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor ist ein Langläufer... wird damit keine Probleme geben... rufe mal Deine Versicherung an , und frage mal nach was das Ding im Jahr kostet...Du wirst staunen...
![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du eine Zahl für mich ?
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Irre teuer bei Haftpflicht und Vollkasko! ![]() Ups, habe wohl zu lange bei typklassen.de geschaut!
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mit Abstand der teuerste SUV !!! Der meist geklaute Wagen in Deutschland sagte man mir damals !!! Ich habe mich gewundert das überhaupt welche verkauft werden.
![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Besitze auch einen X5 Auto ist Top .Versicherung Teuer wie Sau.Erlebnisse! ich habe 3l x5 mit LPG gas .Super Billig habe aber nur 3000kg auflastung. Will mir jetzt 4,4 Liter kaufen er darf 3500kg Ziehen oder der Diesel. Mein Bruder hat den Diesel ,schon 2mal Turbolader kapput.2x2000 euro Also Fazit besser auf Benzin .Ich suche auch einen 4,4l. Achso bevor ich vergesse 3l Versicherung Volkasko Jahr bei 35 Prozent 860 Euronen. Der 4,4l kostet im Jahr knapp 1270 Euro.Also gut überlegen |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das klingt ja alles nicht so toll :-(
Danke für die Infos!
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Unsere beiden letzten Fahrzeuge waren X5 (3,0 D). Hatten damit nie die erwähnten, oben genannten Probleme und die Versicherung ging eigentlich auch: Haftpflicht/Kasko, 40%/30% = 177 EUR/Quartal. Hätte Männe sich nicht in einen anderen X verguckt, stünde jetzt der 3. X5 auf dem Hof.
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Da sind die Geschmäcker unterschiedlich; rund 177 EUR/Quartal reichen für den Unterhalt von einem Golf V GTI (Anhängelast 1,6 to) und einen A6 3,2 Quattro (Anhängelast 2,1 to), jeweils Haftpflicht + Vollkasko bei 35%.
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zumal man mit diesen Fahrzeugen, bei einem größeren Trailerboot, gar nichts anfangen kann.
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage ist von welchen Baujahren Du sprichst??
Ich hatte einen 3,0d der lief perfekt, habe Ihn 120Tkm in 16Monaten gefahren, null Probleme, der Meister (nicht Verkäufer) riet mir allerdings den Wagen mittelfristig abzugeben, da es sich bei mir vorsichtig ausgedrückt um "warme" Kilometer handelte (nur Autobahn mit viel Vollgas anteil) und sich beim 3,0d wohl gerne mal der Turbo verabschieden würde...Ansich ist so ein Turbo ja kein großes Problem, bei diesem Motor allerdings schiesst er Müll bis in den Tank hinein, was dannn eine Reperatur von knapp 10T€ zur Folge haben würde.. Ansonsten ist das Auto absolut mit einem normalen PKW vergleichbar, schon sehr agil, gute Strassenlage.. Allerdings sehr hoher Bremsenverschleiß und zum trailern von wirklich schweren Boote (3,5t) nur bedingt geeignet, das können Touareg und ML besser.... Stefan
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() OK, vielleicht will der TE auch gleich sein Boot downsizen? ![]() Also SUV als Statussymbol (hatten wir auch schon einmal geplant); ist ja auch OK. Wir haben uns dann für extreme Spritzigkeit auf Landstrassen (mein GTI-Revier) und Vmax auf Autobahnen (unser A6 regelt nicht ab) entschieden. ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Habe schon insgeheim Wetten abgeschlossen, ob das Wort noch auf der ersten Seite fällt.
![]() Aber offensichtlich erfüllt der Wagen seine Funktion als Statussymbol, muss doch direkt gerechtfertigt werden, warum man selber keinen SUV fährt. ![]() Gruß Johnny |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hab diesen Motor in einem 330cd gehabt. Ich habe das Auto neu von BMW gekauft. Nach gut 3 Jahren hatte ich bei ca 140.000km einen massiven Motorschaden. Alle Werkstattbesuche wurden pünktlich bei BMW gemacht, alles einwandfrei....bis zu besagtem Zeitpunkt! Danach hat sich BMW ganz schön angestellt! End vom Lied war, dass ich 6000 Euro der insgesamt fast 14000 Euro selbst zahlen mußte. Konsequenz: Hab mir danach keinen BMW mehr gekauft ![]() PS: Es war wohl ein Materialfehler bei den Einspritzdüsen ( eine davon ist geplatzt ) Das Fahrzeug war Baujahr 2003 .
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und downsizen kommt gar nicht in die Tüte ![]() Stimmt schon, der X5 ist ausschließlich dazu da um zu zeigen wie toll ich bin ![]() Aber wenn ich das hier alles so lese vielleicht doch lieber einen Porsche Cayenne ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Steffen ![]()
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() • Golf GTI als "privater Dienstwagen" ![]() • A6 als Vernunftauto (meine Frau wollte partout nicht den Porsche Cayenne in Toppzustand und Vollausstattung vom Porschehändler meines Vertrauens oder den A6 als 8-Zylinder oder oder oder ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor (3,0d) ist klasse
![]() Aber das drumherum beim X5 ist halt so ne Sache ![]() Wenn z.B. das Getriebe kaputt geht wirds teuer. Ich habe den Eindruck, das im vergleich zum 5er beim X5 mehr kaputt geht. (Fensterheber, Achsteile etc.)
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Also ... nachdem ich nun mal mit meiner Versicherung gesprochen habe ist der X5 für mich erledigt
![]() Der würde mich tatsächlich 1800 Euronen im Jahr Prämie kosten ![]() ![]() ![]() So sehr bin ich dann doch nicht auf protzen aus ![]() ![]() Ich werde mich mal umsehen was es sonst noch so gibt, z.B. - Nissan Navara - Jeep Grand Cherokee - BMW X3 (hier sieht das mit der Versicherung ganz anders aus, warum eigentlich ![]() - ...
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ich hatte beide und war zufrieden..... ![]()
__________________
Gruß Steffen ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Welche Versicherung?
Welche Konditionen (SF-Klasse, Jahreskilometer, Selbstbeteiligung etc.)? Ich zahle für den X5 3.0d 400,- EUR/Jahr Haftpflicht (35%) und 626,- EUR/Jahr Vollkasko (45%). 20.000 km/Jahr, HUK24.de Viele Grüße Gabriel |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() mittlerweile hat sich das Thema erledigt. Mein neuer Dodge Nitro steht vor der Tür ![]() ![]() ![]() Der beinhaltet so ziemlich alles, was ich mir vorgestellt habe (incl. Aufmerksamkeits-Gen für die Eisdiele ![]() Ich bin happy ![]()
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wie hoch ist die Anhängerlast?
|
![]() |
|
|