boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.05.2005, 11:26
Benutzerbild von idinger_t
idinger_t idinger_t ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Karnabrunn / Österreich--Glastron SSV142 / Mercury 60EO // Wiking Saturn / Mariner 30
Beiträge: 159
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Adria und 3,5PS Schlauchi

HAllo,
Da ich (noch) kein Küstenpatent besitze, aber dennoch nach Kroatien will, frage ich mich ob es sinn macht mit einem 3,5PS Schlauchboot im Meer rumzu gurken, bzw. wohin ich da am besten sollte.
=> Kurze Strecken zu benachbarten Inseln bzw. abgelegenen Stränden.

grüsse
Tom
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.05.2005, 18:28
riwerndrei riwerndrei ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 400
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,
wenn es das Schlauchboot auf Deinem Avatar- Bild ist, dann ist
es ein bisserl klein.

Es gibt aber Gegenden wie zum Beispiel Supetarska Traga bei Rab,
da kannst Du auch mit einem kleinen Boot hin und her fahren.

Aber generell ist ein Schlauchboot in der Grösse mehr für ruhige
Gewässer wie Seen geeignet.
Auch Italien Lignano wäre OK, da kannst Du Lagunenfahrten von
Grado bis Venedig unternehmen.
Nur Schnakenmittel mitnehmem
__________________
Viele Grüße
Richard
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.05.2005, 18:51
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Natürlich geht das. Supetarska Draga ist eine Möglichkeit, aber es gibt sicherlich viele Unterkünfte in HR von wo aus du kleine Fahrten unternehmen kannst. Alles in allem wird aber eher eine Qual als ein Urlaub. Getränke, Badezeug;...werden den Platz beengen.
Ansonsten solltest du weg sein, wenn die ersten Luftmatratzen auch verschwinden...


Grüße Andi

Edit: Jetzt seh ich erst: Du kannst doch mal bei Edwin vorbeischauen- der veranstaltet Kurse in HR. Vielleicht ist noch Platz und Zeit vor dem/im Urlaub?

www.sailornet.at
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.05.2005, 07:16
hubsi hubsi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Klagenfurt,Kärnten,Ö
Beiträge: 188
Boot: SY.Dehler
92 Danke in 27 Beiträgen
Standard Schlauchboot

Hallo
Bin vor 20 Jahren auch immer mit dem Schlauchboot nach Kroatien gefahren.Hatte einen 4Ps Tomos drauf und ein Maestral Schlauchboot aus slov.Produktion.,War echt eine Bereicherung diese Gummiwurst.Brauchst du auch nicht anzumelden und kleinere Badetrips sind allemal drin.

Grüße Hubsi
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.05.2005, 14:27
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.568
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.278 Danke in 2.287 Beiträgen
Standard

Vergesse die Paddel nicht.
Wir sahen mal ein Bade-Schlauchi 4 nm vor der Küste (waren wohl eingepennt und abgetrieben). Dir kann dasselbe passieren, sollte der AB versagen. Deswegen auch den Wind im Auge behalten.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.05.2005, 18:41
Benutzerbild von Schlitzi
Schlitzi Schlitzi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: Wien, bzw ganz nah dran
Beiträge: 194
Boot: Draco 2700 Sterling
19 Danke in 16 Beiträgen
Standard Hi Tom

also wir haben auch mit einem kleinen Schlauchboot begonnen, jedoch mit heissen 5 PS. das war vor 7 Jahren in Griechenland. von einer Bucht zur nächsten und wieder zurück geht, wenn man Wind und Wetter im Auge hat. hat dann soviel Spaß gemacht, dass es mittlerweile eine 23er Wellcraft mit Achterkoje, Kühlschrank, usw. geworden ist.
Seit 3 Jahren aber wieder zurück in Kroatien und da Höhe Zadar / Kornaten.
Wenn du dir eine Stelle aussuchst, die nicht gerade als Bora Gebiet gilt, sondern ehrer dort wo vorgelagerte Inseln sind, kurze Entfernungen ,.... wirst du sicher Spaß haben.
Wenn dich dann der Virus erwischt ..........

schöne Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.05.2005, 19:14
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo Schlitzi !

Du hast aber keinen Virus, oder?


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.05.2005, 12:21
Benutzerbild von Schlitzi
Schlitzi Schlitzi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: Wien, bzw ganz nah dran
Beiträge: 194
Boot: Draco 2700 Sterling
19 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hi Andi

...wie mans nimmt.... die Ausbreitung des Virus ist direkt proportional zur Abnahme der Geldmittel.....
meine Virusentwicklung
Schlaucher mit 5PS Pinne
Schlaucher mit 40 PS Steuer
Festrumpf 4,5 m mit 60 PS AB
Sea Ray 19" mit IB
Wellcraft 23"
jetzt ist mal Pause.... wie lange...?

Gruß aus Leobersdorf
Andi
[/quote]
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.05.2005, 16:22
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Vor 3 Jahren war ich mit meiner JASNA noch im Sommer reparaturbedingt an Land und habe 2 Wochen mit dem Beiboot (Gummiboot mit Holzboden, 4PS) die Küste unsicher gemacht.
Immer schön mit max. 50m vom Land entfernt die Küstenlinie nachgefahren - ging prima!
Und man sieht manchmal mehr, als wenn ich mit 500m Entfernung mit der JASNA vorbeisegele...

Nimm genügend Benzin mit! Reservekanister UND Trichter - ist gar nicht so einfach, das Benzin bei schwankendem Boot in den Tank (am Motor) einzufüllen! )

Gruss
Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.