|  | 
| 
 | |||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Import Diesel Innenborder 
			
			Hallo beisammen, ich habe das Angebot bekommen, einen Dieselmotor zu importieren. Folgende Kurzbeschreibung: Nagelneuer 27 bhp Dieselmotor mit hydraulischem Wendegetriebe ohne Kühlsystem 1 Jahr Garantie Chinesischer Lizenzbau (Huerth?) € 3.750,-- Dazu meine Fragen: Ist der Preis o.k. Worauf ist zu achten (ausser Garantie) Wie die Kühlung herstellen Weitere Infos bekomme ich demnächst. Grössere Maschinen sollen auch möglich sein. Hat hier noch jemand Interesse an solchen Maschinen? Gruß Peter 
				__________________ Ich bin kein Tourist, ich lebe so. 
 | ||||
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Bild zum Motor 
			
			Ach so, bhp ist die Leistung nach dem Getriebe oder?
		 
				__________________ Ich bin kein Tourist, ich lebe so. | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			was kostet so etwas aus europäischer Produktion ?
		 
				__________________ Gruß Olli | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Soviel ich weis ca. 6.000,-- €
		 
				__________________ Ich bin kein Tourist, ich lebe so. | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Brauche mir nur die Einspritzpumpe zu betrachten..... Spitzentechnologie.   
				__________________ Don P  Stan No. 3/Abteilung FW | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Re: Bild zum Motor Zitat: 
 25 oder so an der Kurbelwelle. Und das Getriebe ist mit 100% Sicherheit kein hydraulisches Wendegetriebe. Ist ne Kopie vom ZF getriebe das VP als HS25 verkauft. MFG René P.S wer macht die CE-Zertifizierung? 
				__________________ MFG René    | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			..........und wer liefert Ersatzteile?     | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 MFG René 
				__________________ MFG René    | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Details zum Motor bekomme ich erst noch. Mir wurde per Telefon gesagt: Getriebe hydraulisch Einspritzung direkt Umbauten auf andere Getriebe möglich. Was ist schlecht an der Einspritzung? Nur alte Technik oder was? Gruß Peter 
				__________________ Ich bin kein Tourist, ich lebe so. | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Und warum wurden Pumpe und Filteradapter nicht mitlackiert? Weil vermutlich beim Probelauf schon Probleme auftauchten und diese Teile nachträglich getauscht wurden.   
				__________________ Don P  Stan No. 3/Abteilung FW | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
               MFG René 
				__________________ MFG René    | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
       
				__________________ Don P  Stan No. 3/Abteilung FW | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			hallo beisammen, euren Aussagen entnehme ich bis jetzt: 1. also ein Motor mit Technik wie vor 20 Jahren 2. zum halben Preis wie aktuelle Technik 3. Chinesen können keine Motoren bauen 4. auf CE achten 5. auf Ersatzteillieferungen achten 6. auf Garantie achten Die Punkte 4-6 werde ich abklären. Punkt 3 lasse ich mal so stehen Bleibt Punkt 1. Ich fuhr drei Jahre lang einen Hyundai. Der Motor war ebenfalls Technik aus der Steinzeit. Abrer in Stich gelassen hatte mich der nie. Dieser Motor soll eventuell in ein Segelboot mit ca. 10m Länge. Bei der Nutzung stelle ich mir das eher unproblematisch oder? Was spricht dagegen? Gruß Peter 
				__________________ Ich bin kein Tourist, ich lebe so. | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Fiat Ducato hatte so ein Teil zb. Wurde einfach zwischen Filterträger und Ölfilter geschraubt. Nur wo willst du den Motor einbauen? Ne delle in den Rumpf machen damit der Filter genug Platz hat? MFG René 
				__________________ MFG René    | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   Und Hyundai ist technologisch nicht unbedingt so alt. Wenn es um den Preisvorteil geht, dann lieber gebraucht ein gängiges Produkt einbauen. 
				__________________ Don P  Stan No. 3/Abteilung FW | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich würd die Finger davon lassen. Ich hab einen chineischen Motorroller und ein chinesisches Klappfahrrad. Beides war spottbillig, beides von einem deutschen Händler. Es ist einfach zermürbend und nervenaufreibend, was da so geliefert wird. Die Garantie ist ebenfalls mehr oder weniger nur auf dem Papier vorhanden, vor allem was machst Du später? Ein solcher Dieselmotor ist ja eigentlich für die Ewigkeit in einem Boot gedacht-bei einem chinesischen Motor wird sich das sehr schnell relativieren. Der Preis ist zwar verlockend-Du solltest aber standhaft bleiben-in Deinem Interesse    
				__________________  Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat   
 | ||||
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			ich würde lieber 1500.- euro mehr ausgeben . von den  chinesen sollte  mal liebe nur reis kaufen .
		 | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ich würde ihn nehmen. Wenn er kaputt ist, einfach zu Rene damit gehen und eine Reparatur mit BF-Freundschaftsrabatt verlangen, das geht dann schon...    Gruß Mario | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 was soll da kaputt gehen? Die alten 180 D Motoren machten auch locker 1 Mill. Km.   
				__________________ Don P  Stan No. 3/Abteilung FW | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   | 
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ihr werdet euch noch über chinesische Technik wundern. Was da in China im Moment angeschoben wird wird sollte man nicht verkennen. Vor 20 Jahren hat man über japanische Technik ( Autos) abgelästert. Heute über chinesische. Und was wird wohl morgen sein? Na warten wirs ab. Gruß Jörg 
				__________________ Mein Boot ist ein Loch im Wasser, in das ich mein Geld werfe. | 
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Klar, die Chinesen werden es bald im Griff haben, aber bis es soweit ist, wird abgelästert (und nix von ihnen gekauft  )! Gruß Mario | 
| 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   Ah, Peter soll sein Bootsprojekt um 20 Jahre verschieben.   Ob die Chinesenmotoren dann noch so preiswert sind?   
				__________________ Don P  Stan No. 3/Abteilung FW | 
| 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   Gruß Peter 
				__________________ Ich bin kein Tourist, ich lebe so. | 
|  | 
| 
 | 
 |