![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() Hab da gerade so ein paar Gedanken.....wo geht eigentlich die Luft hin wenn sagen wir mal ein Fahrstuhl im New Yorker Wolkenkratzer nach oben oder unten saust? alles an der Seite vorbei oder sind da oben und unten Öffnungen im Schacht?
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
biste noch nie in einem gläseren Fahrstuhl gefahren ? Die sind nicht hermetisch abgeschlossen und die Luft geht überall vorbei,...
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich treffe ein Mal im Jahr das Risk-Management von Schindler. Die erzählen mir die dollsten Sachen. Heute stürzen die Fahrstühle nicht mehr ab, sondern schießen durch das Dach, wenn was reißt. Kein Witz!
Ich denke auch, dass die Luft an der Seite vorbei geht. In einem Schacht sind ja meist mehrere Aufzüge, die nicht gekapselt sind.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ein Auzugsschacht hat genau wie ein Kamin Zug nach oben hin, darum sollen die ja auch im Brandfall nicht benutzt werden bzw. etwas modernere Aufzüge haben eine Notfunktion, die den Aufzug ins Erdgeschoß oder in den Keller fährt und da mit offener Tür abschaltet die Verdrängte Luft entweicht zu den Seiten, Platz ist da immer genug
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Warum schießt der Aufzug nach oben? Ich kann mir grad nicht vorstellen warum...
KLÄRT MICH AUF, ICH WILL NICHT DUMM STERBEN!!! ![]()
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Seil reißt, dann kracht der Aufzug nach unten oder wird durch die Bremse eingefangen. Aber wenn oben das selbstsperrende Getriebe bricht und die Kabine leer ist, dann geht es mehr als zügig nach Oben. Das Gegengewicht ist deutlich schwerer als die leere Kabine.
Herzliche Grüße BadWolfi |
#8
|
||||
|
||||
![]()
genau so ist es,
darum fangen moderne Aufzüge nicht nur in Abwärz sondern auch in Aufwärz Fahrt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn ich drin stehe, geht's dann aufwärts oder abwärts
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das ist dann eher eine Frage Deines Gewichtes. Im Idealfall kannst Du den Lift im Gleichgewicht halten.
Da aber schon kleine Lifte so um die 300kg schleppen, denke ich, dass es eher aufwärts gehen wird. Das Gegengewicht eines Liftes ist immer auf die durchschnittliche Beladung ausgelegt. Im ausbalanciertem Zustand muß der Lift nur die Massenträgheit und Rollwiderstände überwinden. Herzliche Grüße BadWolfi |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Jörg! |
#12
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Alle Finger hoch, der schon einmal in New York waren.
![]() Im Rockefeller-Center, da haben die Aufzüge Glasdächer und jedes einzelne Stockwerk ist mit Leuchtstoffröhren zum Rechteck umrandet. Der Aufzug fährt also durch die beleuchteten Vierecke hindurch. Da sieht man sehr gut wie schnell der Aufzug in die Höhe schießt. Warum der Aufzug nun in den Himmel fliegt, wenn ein Seil reißt, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Solche Gedanken macht man sich aber nur, wenn man nicht im Aufzug fährt - ich zumindest. ![]() Kalli
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!" |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Molly Malone,
man braucht nicht nach New York um das Rätsel zu lösen, wenn der Aufzug mit Nenngeschwindigkeit aufwärz fährt und das Seil reißt, legt der Aufzug noch einen bestimmt Weg zurück bis die Erdanziehungskraft stärker wird als die Beschleunigung, und dann geht es abwärz, würde das Seil in den oberen Stockwerken reißen, könnte der Aufzug mit dem Dach bzw. dem Maschinenraum zusammen stoßen bevor es wieder abwertz geht, da braucht man sich aber auch keine Gedanken drüber zumachen, ein Seil reißt eigendlich nie
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Das ist es, was mich manchmal ein wenig beunruhigt: dieses "eigentlich" ...
|
![]() |
|
|