boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.09.2011, 20:21
AlfundNati AlfundNati ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Kelkheim
Beiträge: 14
Boot: Ancas Queen 24
18 Danke in 8 Beiträgen
Standard Hallo, kann jemand etwas über diesen Bootstyp berichten?

Hallo,
haben dieses Boot im www gefunden und möchten wissen ob jemand dazu etwas sagen kann? Als blutige Bootsanfänger sind wir für jeden Tip dankbar!

Länge: 7.20 m
Breite: 2.40 m
Tiefgang: 0.80 m
Material: GFK
Baujahr: 1980
Gewicht: 800.00 kg
Brennstofftank: 120.00 l
Motoren Anzahl: 1
Motoren Modell: Mercruiser
ges. Motoren Leistung: 130 PS
Kabinen Anzahl: 1
Kojen Anzahl: 1


GPS, Kartenplotter
Kühlschrank
Persenning
Landanschluss, Ölstandsanzeige, Rückwärtsgang, Scheibenwischer, Staudruckmesser, Stauraum, Batterie, Stufensitzbank, Tankanzeige, Betriebsstundenzähler, Drehzahlmesser, Anker, Einbautank, Geschwindigkeitsanzeige
Lenzpumpe, Polsterbezüge, Radio, Radnaben wasserdicht, Reparaturset, Schleppbeschläge, Seereling, Badeplattform, Steuerkonsole mit Sitz, Unterwasseranstrich, Windschutzscheibe, Beifahrersitz, CD-Player, Decksluke, Elektrowinde, Halteleinen, Hecksitz, Hecksitz gepolstert

Prei VB 5.500,-
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	motorboot-cruiser-mirrocraft-boats-157343-coast-guard-21-mit-mercruiser-motor-4e645ae9811b5.jpg
Hits:	250
Größe:	48,0 KB
ID:	308936  

Geändert von AlfundNati (08.09.2011 um 16:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.09.2011, 16:57
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin,
Zitat:
Zitat von AlfundNati Beitrag anzeigen
haben dieses Boot im www gefunden und möchten wissen ob jemand dazu etwas sagen kann?
Außer daß es 31 Jahre alt und potthäßlich ist? Mit 130PS ist es sicher nicht übermotorisiert, die in der Anzeige angegebenen 800Kg halte ich allerdings auch für arg runtergelogen. Wenn ein noch brauchbarer Straßentrailer dabei und das Boot ansonsten technisch i.O. ist (was Du dann spätestens während der nächsten Saison rausfindest), mag der Preis evtl. angemessen sein. Mir persönlich wäre das Ding allerdings deutlich zu teuer für diese Art Boot.

Falls Du auf pummelige alte Boote stehst und die 5500,- nicht gerade Eure persönliche Schmerzgrenze darstellen:

Ich habe da spontan noch eine '86er Bayliner 2150 mit einem 1998 neu eingebautem Volvo Penta 4.3 GS (jetzt geschätzte 250h gelaufen) und DuoProp auf einem '96er 2.5to-Grundmeier-Trailer (1996 neu beim Kauf dieses Bootes dazugekauft und seitdem ziemlich genau 2300Km gefahren, nämlich einmal im April 1996 von Bodenwerder nach Bibione und letztes Wochenende wieder zurück) abzugeben, da mein Nachbar nach dem Tod seiner Frau vor ein paar Jahren eigentlich keine Lust zum (jetzt allein-) Bootfahren mehr hat und mir das Ding gestern zum einwintern und ggf. verkaufen auf den Hof gestellt hat. (der Trailer war ein ganz klein wenig (3/98) TÜV-überfällig, außer den total überalterten Reifen hat der Prüfer allerdings nix zu bemängeln gehabt).
Das Boot stand jetzt 15 Jahre in Porto Baselehge in Bibione/It. und wurde durchschnittlich 3-4 Wochen im Jahr für Tagestouren und "mal rüber nach Slowenien" genutzt. Dieses Jahr hat er es wohl gleich zu Saisonbeginn reinkranen lassen, ansonsten immer bedarfsweise. Von außen müßte das Ding mal dringend poliert werden, ansonsten hängt die Scheuerleiste rechts etwas durch und der Bugspriet hat's hinter sich. Zum Rest kann ich erst was sagen, wenn ich mal einen näheren Blick drauf/reingeworfen habe.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.09.2011, 17:08
AlfundNati AlfundNati ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Kelkheim
Beiträge: 14
Boot: Ancas Queen 24
18 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,
erstmaldanke für die ehrliche Antwort!

Naja, ich steh nicht grad auf pummelige Boote (bin ich selbst genug), aber das Platzangebot (4 Kinder), und 5.500,- ist ziemlich die Schmerzgrenze...
Ist der Trailer zum slippen geeignet? Kannst du mir mal Bilder schicken?

LG Alfred
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.09.2011, 23:45
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin Alfred,
Zitat:
Zitat von AlfundNati Beitrag anzeigen
Hallo Martin, erstmaldanke für die ehrliche Antwort!
Dafür nicht

Zitat:
Zitat von AlfundnNati
aber das Platzangebot (4 Kinder)
Ich geh jetzt mal davon aus, daß Du nicht vorhattest, mit 5-6 Personen auf 7.20m ganze Urlaube zu verbringen, oder? Kann man zwar sicher auch, wenn die Kinder noch klein genug sind, aber das ist dann doch schon sehr beengt...

Zitat:
Zitat von AlfundNati Beitrag anzeigen
Ist der Trailer zum slippen geeignet? Kannst du mir mal Bilder schicken?
Der Trailer ist sicher auch zum slippen geeignet, wenngleich der noch nie im Wasser war, da das Boot immer nur gekrant wurde.
Bilder mache ich im Lauf des Tages mal. Aber wie erwähnt: Das Teil kommt direkt aus Italien, bislang hat noch niemand einen Handschlag dran getan (außer die Muscheln abzukärchern) und ich habe noch keine Ahnung, wie es innen aussieht...

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.09.2011, 05:01
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.223 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich kann mich ja täuschen..aber 7,2m??
ist das die Länge ÜA..?
MoBo sin der Länge wiegen wirklich definitiv mehr
( zb Polaris iwas um 2T )
achja..wenn man auf das Bild klickt dann steht am unteren Rand des Bildes die URL..
das steht was von "mirrocraft-boats" und 21 ft


http://www.boot24.com/motorboot/crui...ser-motor.html
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven

Geändert von institutleiter (09.09.2011 um 05:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.09.2011, 12:08
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 830
Boot: Coronet Explorer 22/1965
906 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AlfundNati Beitrag anzeigen
Hallo Martin,
erstmaldanke für die ehrliche Antwort!

Naja, ich steh nicht grad auf pummelige Boote (bin ich selbst genug),

LG Alfred
wie ... Du bist auch ein pummeliges Boot ?

Nee, ernsthaft : mein Boot ist 6,80m x 2,40m und wiegt deutlich über 2 Tonnen. Ohne den Hänger ... das muß das Zugfahrzeug erstmal abkönnen (soviel zu Thema slippen).

LG
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.09.2011, 13:53
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Hallo,
die Längenangabe von 7,40m ( also über 23 Fuß ) halte ich für eine Mirrocraft 21 ( also wohl 21 Fuß ) für etwas übertrieben. Das Boot dürfte knappe 6,40m haben. Selbst dann ist das Gewicht sehr gering...
Da ich das Boot nicht kenne: Ist das ein 3Kieler? Sieht vorn so seltsam aus.
Gruß
HansH.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.09.2011, 14:41
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von HansH
Das Boot dürfte knappe 6,40m haben. Selbst dann ist das Gewicht sehr gering...
Meine Hilter Royal 620 (Daycruiser ohne Schlupfkabine) wog damals mit Trailer schon rund 1800Kg.

Hab jetzt mal ein paar Bilder vom Ist-Zustand der 2150 gemacht und unten angehängt. Allerdings kam mein Bruder heute von einem 2-tägigen Lehrgang zurück und das Erste was er sagte, als er das Ding in der Halle stehen sah war: "Meins!" Wir werden den Kahn also morgen mal in die Weser werfen und sehen, wie das Teil so geht. Mein obiges Angebot ziehe ich daher erstmal zurück.
Dafür ist jetzt aber, sofern er die Bayliner wirklich nimmt, seine Sea Ray 190 SRV übrig. Die ist zwar deutlich weniger pummelig, hat aber auch 6 Sitze und ist drastisch näher am avisierten Budget als die 2150 (5.950,-€ incl. Trailer, hab allerdings momentan grad keine wirklich brauchbaren Bilder außer dem einen. Ist auf jeden Fall deutlich besser gepflegt als die 2150 und technisch top ...)

mfg
Martin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1050099.jpg
Hits:	170
Größe:	82,1 KB
ID:	309231   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1050100.jpg
Hits:	168
Größe:	67,8 KB
ID:	309232   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1050130.jpg
Hits:	173
Größe:	68,8 KB
ID:	309233  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020476.jpg
Hits:	162
Größe:	77,5 KB
ID:	309234  
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.09.2011, 15:16
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin,
Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Wir werden den Kahn also morgen mal in die Weser werfen und sehen, wie das Teil so geht.
Ein strahlender Herbst-Tag mit angedrohten 27°C, unerwartete 1,45m Wassertiefe auf der Oberweser lt. Elwis, Boot sprang auf dem Trailer schon auf Schlag an: Herz, was begehrst Du mehr Hier ist das Video der Probefahrt.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.09.2011, 11:49
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,

schönes Filmchen und vorbildliches Verhalten (Rücksichtnahme bei Gegenverkehr der Paddler etc.)
und schönes Revier.

Da ich (erst seit kurzer Zeit) auch so einen kleinen Renner habe (Hellwig Triton TS) werde ich mir die
Gegend mal selber anschauen und die Weser dort mal unter eigenem Kiel erfahren.
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.