![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde!
Kann mir jemand sagen, wie bei meinem Yanmar 4JH2-UTE (Bj 1995) die Öldruckanzeige funktioniert und an welcher Stelle ich den Geber zu suchen habe? Folgendes nervt mich: Wenn ich heute los fahre – nach sechs Tagen Stillstand – wird die Anzeige erst nach ca. vier Kilometern Fahrt bzw. 30 Minuten Motorlauf schlagartig vom Anschlag in den weißen Bereich schnellen. Hätte ich das Boot zuletzt vor zwei Tagen bewegt, würde die Anzeige nur 10 Minuten haken. Würde ich das Boot täglich bewegen, würde die Anzeige regelmäßig unmittelbar nach dem Start anspringen. Somit tritt dieses Problem nur auf, solange das Öl noch kalt ist. Der Motor hört sich dabei in jeder Betriebsphase gesund an und die Abgase sehen auch so aus, wie man es bei einem gesunden Diesel erwartet. Was ich mir überhaupt nicht erklären kann, ist, dass die Anzeige zu haken begann, nachdem ich ein bisschen gepinselt hatte. Das ist so eine Farbe für Ofenrohre. Danke für Eure Hilfe.
__________________
Gruß Wilfried |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Bild Nr. zwei rechts vom Anlasser das müsste der Öldruckschalter sein. Leider ist die Aufnahme nicht genau weil ein Schlauch über das Teil läuft.
__________________
Gruß Jochen ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wilfried
Hast Du den Geber mit übergepinselt? Vielleicht ist der Lack mit metallischen Anteilen vermischt, und da fließen Krichströme. Ersteinmal den Geber und den Anschluß sauber machen. Gruß Joggel
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn´s erst nach dem "Pinseln" aufgetreten ist, weisst Du doch wo Du suchen musst.
__________________
Wenn der klügere immer nachgibt, führt das zwangsläufig zur Diktatur der Idioten Grüße aus Wesel am Niederrhein Uli
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi Jochen, Joggel und Uli!
Das war ja schon mal was. Danke Euch. Kriechstrom könnte tatsächlich sein, den das silbrige Zeugs, mit dem ich die Korrosion insbesondere am Kühlwasser-Pumpengehäuse stoppen wollte, besteht wohl hauptsächlich aus Alu-Pulver. Aber wie sieht so ein Schalter/Geber aus, den ich ggf. säubern muss? @ Jochen: Meinst Du dies Ding rechts neben dem Ölfilter? Der Anlasser ist ja auf keinem der Fotos zu sehen. Oder meintest Du rechts neben der Lichtmaschine unterhalb der Messing-Ölabsaugpumpe?
__________________
Gruß Wilfried |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mach alles, wo "Drähte drangehen", wieder schön sauber.
__________________
Wenn der klügere immer nachgibt, führt das zwangsläufig zur Diktatur der Idioten Grüße aus Wesel am Niederrhein Uli
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Allet klar, Ulli und Jochen!
![]()
__________________
Gruß Wilfried |
![]() |
|
|