boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.09.2011, 21:32
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 995
Boot: Treibholzkisten
5.621 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard Nokia Navigation verarsche?

Meine Telefonzelle funtioniert nicht mehr sooo gut. Hat in der Elbe gebadet und nun auch nochmal in Altoel, vielleich liegts daran.
Also ich zum Mediadealer und frag nach dem
Nokia 5230 Navigationshandy.
Auf meine Frage wie das den mit der kostenlosen Navigation bei den Nokia-Navigationshandys ist
Die Beratung
1 Die Navisysteme sind auf den Handys Mist und funtkionieren nicht richtig,
2für sein eierphone 4 hat er 100€ für die Downloadsoftware bezahlt und das ist Müll.
Bei dem Nokia muß immer eine Internetverbindung sein ohne die geht das nicht. Das Nokia 5230 muß jedesmal erst die Karten laden.
und ohne Internetflat wird das sehr teuer.
Meine Frage :und was ist mit dem? :
Das LG GT 500
Das Handy funtioniert nur mit Internet. Kann man so garnichts mit machen.

Nun bin ich mehr als nur ein büschen durcheinander.
Das LG Teil hat eine Kamera mit 5 mp und angeblich auch einen GPS Empfänger. Damit sollte doch auch navigiert werden können wenn man so eine Software da draufspielt ?
FINDE DAS TEIL http://www.ebay.de/itm/LG-GT500-HAND...item2c5b380f78 (PaidLink)
IRGENDWIE UNSCHLAGBAR GÜNSTIG WENN ES DAS WIRKLICH KÖNNTE.

Auf Internet im "Händi" hab ich null Bock und auch keine Flat dafür.
Kamera sollt schon besser bis gut sein
und ein Navi im Telefon wäre auch ne schöne Reserve.

Was soll ich nun kaufen?
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.09.2011, 21:37
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von holzwurm Beitrag anzeigen
Bei dem Nokia muß immer eine Internetverbindung sein ohne die geht das nicht. Das Nokia 5230 muß jedesmal erst die Karten laden.
und ohne Internetflat wird das sehr teuer.
Das ist schlechte Beratung da falsch.
Ich nutze ein X6 das gar nicht mehr ins Netz kann und das funktioniert einwandfrei.
Du mußt nur jedes mal bei der Frage nach Netzverbindung weg klicken und gut ist.
Die Karten kann ich auch am heimischen PC kostenlos aktualisieren und per Kabel oder bluetooth auf Handy laden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.09.2011, 21:46
Johnny Johnny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 238
Boot: Manta 19
371 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Das ist schlechte Beratung da falsch.
Ich nutze ein X6 das gar nicht mehr ins Netz kann und das funktioniert einwandfrei.
Du mußt nur jedes mal bei der Frage nach Netzverbindung weg klicken und gut ist.
Die Karten kann ich auch am heimischen PC kostenlos aktualisieren und per Kabel oder bluetooth auf Handy laden.
Kann ich bestätigen, hab das selbe Gerät bin mit der Navigation sehr zufrieden. Vor allem, weil sie schon beim Kauf dabei war inkl. Kfz-Ladegerät und Gerätehalter.

Allerdings darf meins ab und zu noch in's Netz.

Gruß Johnny
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.09.2011, 05:09
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.500
27.398 Danke in 6.487 Beiträgen
Standard

Moin

Wie oben schon einmal gesagt wurde, wurdest Du wohl recht unfachmännisch beraten.

Es gibt bei der mobilen Handy-navigation on und offboard-Lösungen.
Bei onbordnavigation ist das nötige Navigationsmaterial AUF dem Handy gespeichert, man muss nicht ins Internet um zu navigieren.
Die Kosten für eine Internetflatrate betragen mitttlerweile nur noch ca. 10€, mit monatlicher Kündigunsfrist.

Hier mal eine Übersicht von Handy mit on/.-offboard-Navigation
(Stand: Mai 2010)

http://www.connect.de/ratgeber/3/5/3...taetsliste.pdf
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.09.2011, 06:32
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

ich kann nur für`s iPhone sprechen und da ist es so, dass die Navigon Navigation ohne iNet Verbindung läuft und recht gut ist.

Wie schon mehrfach gesagt wurde, Datenflat sind heute recht billig und ich würde auf Internetverbindung im "Handy" nicht mehr verzichten wollen
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.09.2011, 06:40
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.002
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
963 Danke in 566 Beiträgen
Standard

Guten Morgen zusammen

Ich habe ein Nokia 2710 und das geht einwandfrei. Für die Navifunktion wird man gefragt ob man online aktualisieren möchte...beantworte mit nein und schon geht es mit dem Navi los.
Navisoftware, GPS,....alles schon drin.
Im Lieferumfang war eine Kfz-Halterung und ein Kfz-Kabel zusätzlich dabei.

Gekostet hat das Ding 119,- Euro vor etwa einem Jahr.

Der restliche Kram wie Internet, Quadband, Kamera, Steckplatz für extra Speicherkarte und wer weiß was noch ist da natürlich auch drin.

Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.09.2011, 06:42
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Ich habe mir (hauptsächlich wg. der Navigation) das Nokia 5800 geholt.
Das ist ja bis auf bisschen bessere Ausstattung mit dem 5230 fast identisch.

Fakt ist, die Navigation und der Rest des Handys benötigt kein mobiles Internet. Da auch ich keinen Bock auf Internet im Handy habe, habe ich sofort nach Kauf, diese Einstellung gelöscht.

Ich habe mein 5800 so eingestellt, dass ich es entweder zuhause mit dem WLAN oder mit meinem Laptop verbinden kann. Dabei entstehen natürlich keine Kosten.
Das Navi kann man so jederzeit aktualisieren (lt. Nokia lebenslang, weltweit) und/oder den Rest (Bilder, Kontakte usw.) synchronisieren. Die Kartendaten sind definitiv auf der Speicherkarte des Handys gespeichert und benötigen keine Internetverbindung!

Ich bin mit dieser Navilösung sehr zufrieden, außerdem ist es günstiger als ein anderen mobiles Navi UND man hat das Handy sowieso immer dabei. Nur die Stauumfahrung hat es nicht.

Edit: Noch eine Ergänzung:
In Österreich warnt die Software sogar vor Blitzern und dies nach meiner Einschätzung sogar sehr zuverlässig
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.09.2011, 07:18
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
324 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von holzwurm Beitrag anzeigen
Also ich zum Mediadealer und frag nach dem
Nokia 5230 Navigationshandy.

Bei dem Nokia muß immer eine Internetverbindung sein ohne die geht das nicht. Das Nokia 5230 muß jedesmal erst die Karten laden.
und ohne Internetflat wird das sehr teuer.

Was soll ich nun kaufen?
Ich habe das Nokia 5230 und die zitierten Aussagen oben sind Unsinn. Die Karten werden am besten vom Rechner über die Nokia-Suite auf das Handy geladen, du kannst sie ein Handyleben lang kostenfrei aktualisieren.

Ohne Internetzugang braucht aber das Auffinden der ersten Position zum Teil sehr lange (vor allem, wenn man während der Fahrt das GPS aktiviert). Das hat sich nach einem Softwareupdate etwas verbessert. Die Navigation klappt ganz gut, im Auto benutze ich eigentlich nur die Stimmnavigation und zwar die Variante mit Ansage der Straßennamen. Nach Karte geht es zur Not auch mal kurz, aber das Display ist dafür eigentlich zu klein und auch zu spiegelig. Dafür hat man als Fußgänger in einer fremden Stadt gleich ein GPS zur Hand.

Die Kamera ist nur für wenig mehr als reine Dokuzwecke zu gebrauchen, für Urlaubsfotos ist die nichts. Das Betriebssystem arbeitet nicht immer flüssig und kann mit Verzögerungen schon nerven, wenn es mal ganz schnell gehen soll. Die Bedienung ist auch nicht immer logisch, da hat Apple sicherlich (zu einem gaaanz anderen Preis) besseres zu bieten. Beispiel: man kann die Adressen der gespeicherten Kontakte nicht gleich als Navi-Ziel übernehmen. Oder: man kann bei den Kontakten wohl Geburtstage eingeben, für den Kalender können diese aber nicht übernommen werden. Was auch nervt: Beim GPS sind die Adressen bei der Eingabe nicht hinterlegt, man muss die Adresse immer komplett eintippen. Bei einem Vertipper wird sie dann natürich nicht erkannt...

Also eher durchwachsene Erfahrungen, die ich aber für den Preis akzeptabel finde.

Grüße

Ralf

Geändert von Schärenkreuzer-Liebhaber (15.09.2011 um 07:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.09.2011, 08:05
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Ich habe auch das 5800 XpressMusic, die Navigation haut hin. Karten werden über Nokia Seite geladen, nur nicht vergessen eigenen Standort auszuschalten, sonst geht er ins Internet.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.09.2011, 08:55
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.124
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.035 Danke in 693 Beiträgen
Standard

Nokia ist die erste Hersteller, der Navigation komplett kostenlos anbietet,oder angeboten hat.
Sie wollten damit den Umsatzschwund aufhalten. Hat aber nicht ganz funktioniert. Android und Apple war doch stärker.

Bein den aktuellen Nokia Handy's braucht man auch keine Karten mehr zu laden. Deutschland ist vorinstalliert. Steht auch auf der Verpackung drauf.

Wie oben schon geschrieben, fragt das Handy nach einer Internetverbindung, einfach verneinen, dann fragt es nie wieder.

Meine Frau hat das 5230 und nutzt auch öfters die Navi. Was stört ist die relativ lange Wartezeit bis die Satelliten gefunden werden.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.09.2011, 09:09
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wilma Beitrag anzeigen
Was stört ist die relativ lange Wartezeit bis die Satelliten gefunden werden.
Da habe ich sehr unterschiedliche Erfahrungen.
Vor einem Jahr nutzte ich es erstmalig in der Slowakei und es dauerte bestimmt 10 Minuten zwischen einschalten und Standort erkennen.
Dieses Jahr hatte ich es im Juni an der Ostsee verwendet und das nächste mal im Juli in Bratislava eingeschalten und fast zeitgleich den Standort.
Hatte fast das Gefühl als hätte sich das Gerät die Daten gemerkt.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.09.2011, 10:21
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Ich besitze ein E52 und kann die obigen Erfahrungen bestätigen. Die Navigation funktioniert tadellos und ohne Internetverbindung. Der GPS-Verbindungsaufbau ist meiner Erfahrung nach sowohl bei Nokia-Handys als auch bei anderen Handys als auch bei vielen reinen Navigationsgeräten standortabhängig. Als Fußgänger in Hamburger Häuserschluchten GPS-Empfang zu bekommen war ein Krampf, hier auf dem platten Land habe ich selbst in Fahrt im Auto meist in weniger als einer Minute eine Verbindung.

Im Auto ist wichtig, das Gerät nahe einer Scheibe zu platzieren. Der Empfang ist bei alten Schlorren mit normaler Frontscheibe erheblich besser, als bei modernen Karren mit zwecks Wärmeschutz metallbedampften Frontscheiben, bei letzteren ist manchmal nur an einer Seitenscheibe Empfang zu bekommen.

Der GPS-Empfang bricht bei mir ganz gerne mal in Tälern ab, in Häuserschluchten hatte ich bislang nur als Fußgänger auf dem Gehweg, also nah am Haus, Probleme. In längeren Tunneln ist natürlich gar nix mehr. Auch da habe ich aber mit anderen Handys und Navigationsgeräten ähnliche Erfahrungen gemacht. Abhilfe schaffen wohl nur externe Antennen.

Schöne Grüße
Jan
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.09.2011, 10:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.087
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.906 Danke in 20.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NonesensE Beitrag anzeigen
.

In längeren Tunneln ist natürlich gar nix mehr. Auch da habe ich aber mit anderen Handys und Navigationsgeräten ähnliche Erfahrungen gemacht. Abhilfe schaffen wohl nur externe Antennen.

Schöne Grüße
Jan
da hilft auch keine externe Antenne in Tunnels funktioniert kein Navi da es direkte Sicht zum Satelliten braucht. und das geht nun mal nicht durch den Fels.
Bei Festeingebauten merkt man nur nix da diese asuch noch am Tacho angeschlossen sind und somit via Geschwindigkeit, letzter Position und gewählter Route die Position "vermuten".

ich habe das Nokia n97 mini und bin mit der Navigation sehr zufrieden.
Nokia Navigation (OVI) ist kostenlos un man kann auch die Karten anderer Länder kostenlos am PC Nachladen. Online muss das Navi nicht gehen. Das kann man im Menue ausschalten. Die Standortbestimmung sollte im Menue auf Internes GPS gestellt sein.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.09.2011, 10:31
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
da hilft auch keine externe Antenne in Tunnels funktioniert kein Navi da es direkte Sicht zum Satelliten braucht. und das geht nun mal nicht durch den Fels.
Bei Festeingebauten merkt man nur nix da diese asuch noch am Tacho angeschlossen sind und somit via Geschwindigkeit, letzter Position und gewählter Route die Position "vermuten".[...]
Entschuldige, da habe ich mich wirklich nicht deutlich ausgedrückt. Die Abhilfe mit der externen Antenne sollte sich eigentlich nur auf die Täler und Häuserschluchten beziehen.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.09.2011, 21:17
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 995
Boot: Treibholzkisten
5.621 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard Na alles gut

Die Oberpflaume von Fachverkäufer ...............
Anderer Markt heute.:
Nokia 5230 für 78€ und nicht wie gestern 129 gekauft.
Mit Nokia Hotline alles ausgeschaltet was Internetzugang bedeutet. Navi eingestellt, Daten von Simkarte übertragen und alles in 5 Minuten a 14 ct.

Funzt und ist auf den ersten Blick OK.
Ach ja nochmals Danke für Eure helfenden Beiträge.
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.09.2011, 08:26
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von holzwurm Beitrag anzeigen
Die Oberpflaume von Fachverkäufer ...............
Anderer Markt heute.:
Nokia 5230 für 78€ und nicht wie gestern 129 gekauft.
Mit Nokia Hotline alles ausgeschaltet was Internetzugang bedeutet. Navi eingestellt, Daten von Simkarte übertragen und alles in 5 Minuten a 14 ct.

Funzt und ist auf den ersten Blick OK.
Ach ja nochmals Danke für Eure helfenden Beiträge.
Wie macht man das ? Will den I Zugang auch ausschalten.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.09.2011, 17:26
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
324 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Wie macht man das ? Will den I Zugang auch ausschalten.
Gruß
Henrik
Unter "Karten" links unten den Schraubenschlüssel auswählen. Dann "Internet" wählen. Bei mir steht "Verbindung" auf "Offline" und "Netzziel" auf "Internet".
Keine Ahnung ob das schon reicht, ist schon länger her, dass ich das eingestellt habe.

Grüße

Ralf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.