boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.05.2011, 22:30
Benutzerbild von rhoenteufel
rhoenteufel rhoenteufel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Oberthulba
Beiträge: 51
Boot: bombard typhoon 360
35 Danke in 23 Beiträgen
Standard Urlaub an der Mosel

ich möchte pfingsten urlaub an der mosel machen
wer hat vlt einige nützliche tips für den boots urlaub an der mosel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 04.05.2011, 22:42
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rhoenteufel Beitrag anzeigen
ich möchte pfingsten urlaub an der mosel machen
wer hat vlt einige nützliche tips für den boots urlaub an der mosel
Tipp:

Immer die Bilge trocken halten.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.05.2011, 06:07
leutebesucher leutebesucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Westerwald
Beiträge: 47
Boot: Sunbird 200cc
142 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Winningen Camping Platz mit Slip sehr schön
Gruß
leutebesucher
__________________
Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden.
Gruß aus dem Westerwald
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.05.2011, 06:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.188
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.325 Danke in 21.334 Beiträgen
Standard

Cochem ein muss.
Treis Karden schöner Club.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.05.2011, 06:15
Reiler Reiler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2008
Ort: Reil/ Mosel
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 620 flamingo
156 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Hallo,

was suchst du denn genau? Brauchst du Zimmer, Campingplatz, Wohnmobilstellplatz oder Ferienwohnung?
Ich wohne in Reil, das liegt zwischen Zell und Traben-Trarbach, wir haben eine kostenlose Slipstelle mit 30 m Sportbootsteg. Zimmer oder Ferienwohnung sollten auch noch zu bekommen sein, oder du stellst dich auf den Wohnmobilstellplatz.
Ausflugmöglichkeiten: Mosel runter: über Zell nach Beilstein oder Cochem
Mosel rauf: Traben-Trarbach bis Bernkastel ist alles in einem Tagesausflug zu erreichen. Wenn du weitere Fragen hast kannst du dich ja melden.

Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.05.2011, 06:38
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2002
Ort: von der Mittelmosel
Beiträge: 327
219 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Da hat der Reiler sicher Recht.

Gerade die Mittelmosel ist erlebenswert.

Video Slip 125,7

Video Ahoi auf der Mosel
__________________
Reiner vom Rhein-Boot Netz

Wassersport auf der Mosel und die Ferienwohnung gibt es bei Mosel115
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.05.2011, 19:12
Benutzerbild von rhoenteufel
rhoenteufel rhoenteufel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Oberthulba
Beiträge: 51
Boot: bombard typhoon 360
35 Danke in 23 Beiträgen
Standard

ich fahre mit wohnwagen und meinem schlauchboot an die mosel habe einige campingplätze nähe burgen ins auge gefasst vlt kannst mir bei der auswahl helfen

lg yves
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.05.2011, 19:25
Reiler Reiler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2008
Ort: Reil/ Mosel
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 620 flamingo
156 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Hallo,

Burgen ist von uns aus gesehen schon ziemlich weit unten, da kenn ich mich dann nicht so aus. Wir waren vor 2 Jahren an Pfingsten in Winningen und es hat uns sehr gut gefallen. Weiter oben, unsere Nachbarort Pünderich, hat 2 Campingplätze jeweils mit Slipmöglichkeit, evtl. auch mit Steg.

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.05.2011, 19:25
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

www.moselcamp.de

Slip direkt am Platz
Steg direkt am Platz
Super Sanitäranlagen
Super Gaststätte
Nette Menschen
Toller Platz

__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.05.2011, 19:28
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Kann ich nur bestätigen.
Liege selbst in Pölich.[



QUOTE=alexmosel;2220989]www.moselcamp.de

Slip direkt am Platz
Steg direkt am Platz
Super Sanitäranlagen
Super Gaststätte
Nette Menschen
Toller Platz

[/QUOTE]
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.05.2011, 19:45
Benutzerbild von rhoenteufel
rhoenteufel rhoenteufel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Oberthulba
Beiträge: 51
Boot: bombard typhoon 360
35 Danke in 23 Beiträgen
Standard

kennst du die campingplätze reiler?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.05.2011, 19:47
Benutzerbild von rhoenteufel
rhoenteufel rhoenteufel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Oberthulba
Beiträge: 51
Boot: bombard typhoon 360
35 Danke in 23 Beiträgen
Standard

der platz schaut auch net so schlecht aus nur habe ich mit dauercampern net nur gute erfahrungen gesammelt kennst du den platz selber dietmar?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.05.2011, 20:35
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Hallo.

Ja ich kenne den Platz persönlich.
Vor allem die " Wirtsleute " Beteiber.
Hervorragender Service, gute Küche, saubere Sanitäranlagen. Gute Preise. Hervorragende Lage. Slippen entweder auf dem Campingplatz, oder im 500 Meter entfernten Hafen. Dort allerdings gegen Gebühr.




Übrigens wäre sehr schön denen Vornamen zu wissen, da in diesem Forum sich alle beim Vornamen ansprchen.
Kannst du ja in deine Signatur einfügen.



Zitat:
Zitat von rhoenteufel Beitrag anzeigen
der platz schaut auch net so schlecht aus nur habe ich mit dauercampern net nur gute erfahrungen gesammelt kennst du den platz selber dietmar?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.05.2011, 20:41
Benutzerbild von rhoenteufel
rhoenteufel rhoenteufel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Oberthulba
Beiträge: 51
Boot: bombard typhoon 360
35 Danke in 23 Beiträgen
Standard

ist die slipanlage auf platz wahrlich so steil wie sie beschrieben wird?
__________________
Den Teufel im Blut und den FCK im Herzen
Yves
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.05.2011, 20:44
Benutzerbild von rhoenteufel
rhoenteufel rhoenteufel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Oberthulba
Beiträge: 51
Boot: bombard typhoon 360
35 Danke in 23 Beiträgen
Standard

mein vorname ist yves
bin neu hier im forum und bin auch anfänger was das motorboot fahren angeht kenne nur die müritz und den main der in meinem einzugsgebiet liegt
__________________
Den Teufel im Blut und den FCK im Herzen
Yves
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 05.05.2011, 20:45
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Das kommt auf die Größe deines Bootes und deines Zufahrzeuges an.
Aber wie gesagt im Hafen zahlst du ca. 5.- € für slippen.

Ansonsten ist eine Slipstelle für Schlauchies ( Allerdings kleine ) neben dem Hafen.



Zitat:
Zitat von rhoenteufel Beitrag anzeigen
ist die slipanlage auf platz wahrlich so steil wie sie beschrieben wird?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.05.2011, 20:53
Benutzerbild von rhoenteufel
rhoenteufel rhoenteufel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Oberthulba
Beiträge: 51
Boot: bombard typhoon 360
35 Danke in 23 Beiträgen
Standard

ich habe ein 3,6 meter schlauchboot mit sliprädern und würde schon gerne auf platz slipen
__________________
Den Teufel im Blut und den FCK im Herzen
Yves
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 05.05.2011, 20:58
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Das sollte eigendlich kein Problem sein.



Zitat:
Zitat von rhoenteufel Beitrag anzeigen
ich habe ein 3,6 meter schlauchboot mit sliprädern und würde schon gerne auf platz slipen
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.05.2011, 21:16
Benutzerbild von rhoenteufel
rhoenteufel rhoenteufel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Oberthulba
Beiträge: 51
Boot: bombard typhoon 360
35 Danke in 23 Beiträgen
Standard

ich rufe dort morgen mal an ob überhaupt an pfingsten noch freie plätze sind
__________________
Den Teufel im Blut und den FCK im Herzen
Yves
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 05.05.2011, 21:42
Benutzerbild von Tümmler102
Tümmler102 Tümmler102 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.03.2011
Ort: 56218 Mülheim-Kärlich
Beiträge: 10
Boot: Tümmler 102 "Calypso"
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Burgen

Hallo,

wir waren letztes Wochenende mit dem Boot in Burgen. Der Campingplatz Laguna (www.laguna.de) hat uns sehr gut gefallen. Hat einen eigenen Hafen mit Slip. Cochem ist ein Muss und natürlich Winningen. In Koblenz ist dieses Jahr die Bundesgartenschau (man kann mit der Seilbahn vom Deutschen Eck zur Festung über den Rhein schweben). Die Untermosel ist wirklich sehenswert! Wer gerne wandert hat dort auch viele Möglichkeiten.

Gruß
Heike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 06.05.2011, 06:04
Reiler Reiler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2008
Ort: Reil/ Mosel
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 620 flamingo
156 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

ich kenne die Plätze nur vom vorbeifahren, habe aber einige Dauercamper, von beiden Plätzen, in der Kundschaft und bis jetzt noch nichts negatives gehört!
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 06.05.2011, 08:08
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.288
3.401 Danke in 2.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rhoenteufel Beitrag anzeigen
ich habe ein 3,6 meter schlauchboot mit sliprädern und würde schon gerne auf platz slipen

http://www.campinginsel-hatzenport.de/index.html
__________________
Gruß Peter .

Geändert von iak (08.05.2020 um 11:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 06.05.2011, 22:34
Benutzerbild von Xs!le
Xs!le Xs!le ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Koblenz am Rhein
Beiträge: 4
Boot: Fletcher 205 GTS
29 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Und aufgepasst, seit diesem Jahr wohl Höchstgeschwindigkeit 25 km/h
Und ja die blitzen da, immer schön ins Gebüsch gucken

PS. Mein tipp wenn du aufwährts fährst und das Wetter sehr schön ist Slip nach der Lehmener schleuse rein da ist dann immer sehr viel los...
Gruss aus Brodenbach, morgen geht's ins Wasser.... Freu
__________________
mit freundlichen...
Sven & Steffi

----------------------------------------------------
Mut ist wenn man mit Durchfall trotzdem pupst!
----------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 07.05.2011, 07:54
pickup pickup ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.06.2009
Beiträge: 180
285 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Xs!le Beitrag anzeigen
Und aufgepasst, seit diesem Jahr wohl Höchstgeschwindigkeit 25 km/h
Wo steht dass denn?
in der aktuellen MoselSchPV steht immer noch 30 bzw 60 km/h
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 09.05.2011, 18:14
Benutzerbild von Xs!le
Xs!le Xs!le ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Koblenz am Rhein
Beiträge: 4
Boot: Fletcher 205 GTS
29 Danke in 15 Beiträgen
Standard

25km/h
Zitat:
Zitat von pickup Beitrag anzeigen
Wo steht dass denn?
in der aktuellen MoselSchPV steht immer noch 30 bzw 60 km/h
Sorry ist natürlich falsch,
hat mir ein Freund gesagt, das die Wasspo. ihn darauf hingewiesen hat das hier jetzt 25 km/h sei. Das hat er wohl falsch verstanden es war nämlich von einem 3km langem stück die rede...!!!

Sorry für die falsche Aussage
__________________
mit freundlichen...
Sven & Steffi

----------------------------------------------------
Mut ist wenn man mit Durchfall trotzdem pupst!
----------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.