boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.09.2011, 16:05
Benutzerbild von Elcapitan
Elcapitan Elcapitan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.09.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 10
Boot: Sylverline 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Öldruck sinkt - gewaltig!

Mercruiser V8 5,7 260 PS Baujahr 1980 Alpha one Gen1

Folgende Situation beunruhigt mich! Kann mir jemand weiter helfen? Danke!!!

Kalter Motor springt sauber an und hat einen guten Öldruck. 60 - 80 psi, bei einem 30er Öl im warmen Wasser.
Wird der Motor etwas wärmer geht der Öldruck auf ca 20 psi zurück. Gehe ich dann auf Standgas meldet sich der "Piepser".

Weiters habe ich gesehen, dass ich den Motor nicht weiter als 3300 Touren unter Last hoch bringe. Er macht aber kein verdächtiges Geräusch. Habe mir schon gedacht dass es bei den Abgasklappen Probleme gibt???
Habe aber nicht die eringste ahnung wie diese aufgebaut sind.
Dann ist mir jetzt im Urlaub die Maschine nach dem Abstellen ausgefallen. Habe die Kerzen heraus gedreht, die Zylinder waren voller Wasser.
Natürlich habe ich das sofort behandelt, die Abgasschläuche geöffnet und den Motor sofort entwässert, geölt und wieder warm gefahren.
Motoröl ist unauffällig!

Also für jede Hilfe dankbar! - Elcapitan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.09.2011, 16:24
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Erstmal willkommen hier im BF Zu deiner Frage erst mal eine Frage zurück.
Was bedeutet das
Zitat:
bei einem 30er Öl im warmen Wasser
mach mal genaue Angaben SAE30 oder 0/W30 oder bei 30°warmen Wasser?
Welches Motorenöl verwendest du?
Wasser im Zylinder ist schon mal sehr übel!
Keine Leistung mehr deutet auf einen kapitalen Schaden hin.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand

Geändert von Plattner (10.09.2011 um 16:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.09.2011, 16:59
Benutzerbild von Elcapitan
Elcapitan Elcapitan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.09.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 10
Boot: Sylverline 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für deine rasche Antwort!

Bei ca 30 Grad warmen Wasser vor zwei Wochen in Griechenland verwendete ich ein SAE 30 Motorenöl. Marke unbekannt aus griechischer Werft.

Wasser im Zylinder war so richtig, dass der Starter die Maschine nicht mehr drehen konnte. In den Kühlschläuchen war nach dem Abstellen richtig Druck! Dachte mir, dass das Kühlwasser nach dem Abstellen wieder retour laufen sollte, sieht aber so aus, dass es nach dem Abstellen die Zylinder über die Auspuffanlage und die Zylinderköpfe flutet.
Bin dann cirka 1 1/2 Stunden bei 2800 Touren gefahren und habe bevor ich die Maschine abgestellt habe, den Seewasserschlauch abgenommen um nicht wieder Wasser in den abgestellten Motor zu bekommen.
Das ist auch der Grund für meinen Verdacht, dass ein falscher Stau im System ist.
Sieht nicht nach defekter Kopfdichtung aus, die Zündkerzen haben ein sauberes Bild.

Leistungsmangel insgesamt ist es glaube ich nicht. Das Boot ist schwer ein 22 Fuß Sylverline mit vielen Einbauten zum Tauchen.
Es ist zuvor 2 Wochen unauffällig gelaufen. Mit beschriebenen Leistungsmerkmalen jedoch immer höheren Öldruck und die Maschine hat nicht so viel Temperatur zugelegt. Das hat mich ebenfalls zu dem Schluß gebracht, dass ein Stau im Kühlsystem ist.

Vielen Dank ! Walter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.09.2011, 21:09
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Elcapitan Überdruck im Kühlsysthem Öldruckverlust deuten ehr auf defekte Zylinderkopfdichtung hin,
ich würde mal die Kompression messen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.