boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.09.2011, 10:46
Benutzerbild von Ralph1
Ralph1 Ralph1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Rüdesheim am Rhein
Beiträge: 332
Boot: Jeanneau NC 11
169 Danke in 108 Beiträgen
Standard Mercathode Installationsanleitung

Hallo!
In meinem Boot ist ein Mercathode System installiert worden. Dies erscheint mir aber komplett laienhaft angeschlossen, denn es geht nur ein Kabel von "Minus" zum Motor.
Die Anschlüsse "A", "+" und "R" sind nicht angeschlossen.
Kann mir jemand eine Einbauanleitung zukommen lassen und oder mir mit einem entsprechenden Link bitte helfen, damit ich im Winter etwas zum basteln habe .

Viele Grüße
Ralph
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	merca.jpg
Hits:	341
Größe:	38,9 KB
ID:	309578  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.09.2011, 12:07
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

ist das Steuergerät..

Elektrode (n): entweder anstelle Anodenblock am Antrieb: (der vorn unten..)
Wenn nicht vorhanden?? Muss der serienmäßige Anoden-Block da sein…..
oder 2 Stück am Bootsspiegel montiert………
Von da: 2 Kabel in Motorraum:

Das vorhanden??


„orn; orange“ geht auf „A“
brn; braun“ geht auf „R“
-, minus is klar, auf Masse, minus;
Plus Batt: auf Sicherung 20A; auf + Steuergerät. Vor! Dem Hauptschalter, muss immer angeschaltet sein!!

z.B. Quicksilver Nr. 98869A14; Mercathode System.
/( ev. Auf den entspr. Seiten suchen.....)

Die org. Anleitung hat 16 DIN A4 Seiten!
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.09.2011, 14:11
ring210 ring210 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 138
182 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Hallo Ralph,
habe sämtliche Unterlagen vom Bravo und vom 496er.
Darin ist auch beschrieben wie das Merkathodensystem
angeschlossen wird.
Sollte die die Beschreibung von Stingray nicht reichen
kann ich dir die Unterlagen zur Verfügung stellen.
Ist ja nicht so weit
So wie es bei dir jetzt ist kann das nicht funktionieren!
Kommen bei dir aus dem Antrieb 2 kabel (orange und braun)?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.09.2011, 21:35
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Anschaltdiagramm

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mercathode.JPG
Hits:	1076
Größe:	32,3 KB
ID:	309816
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.09.2011, 08:25
Benutzerbild von Ralph1
Ralph1 Ralph1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Rüdesheim am Rhein
Beiträge: 332
Boot: Jeanneau NC 11
169 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Guten Morgen!
Ich habe mal nachgeforscht:
- das Boot wurde 2006 / 2007 komplett neu aufgebaut und dabei wurde von einer Searay die 7.4l Maschine eingebaut.
Das Mercathode - "Kästchen" war an diesem Motor installiert. Scheinbar hat der Vorbesitzer das nicht weiter beachtet. Es gibt also momentan keinerlei zusätzliche Kabel.

Frage: Macht es Sinn, die fehlenden Teile nachzurüsten?

@Christian: Das wäre toll! Kaffee ist gekocht

Viele Grüße
Ralph
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.09.2011, 08:49
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard


98869A 17 ; Electrode; / lt. Hinweis: “Not sold separately“ ?? also nicht einzeln erhältlich?? Wenn: hat das Teil eh das Mehrfache als das Steuergerät gekostet!
(frag mal ev. Cyrus..)
ev. is der ges. Kit niocht wesentlich teuerer..

42600 A09 ; „Controller“ ist das Gerät was du dran hast..
----------
Mercathode Kit:
das ist halt ein kompletter Kit, mit div. Kleinteilen, für die verschiedenen Motore…….

Sinn: ergibt halt verbesserten Schutz: sinnvoll wenn man Edelstahl-Prop fährt.
Auch: je nach Liegeplatz, die Elektronik regelt halt den Schützenden Stromfluß, was ne herkömmliche Anode nicht kann.
(Suche……)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.