boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.09.2011, 08:18
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 788
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.387 Danke in 1.033 Beiträgen
Standard Wasserabscheider

Hallo alle,

nachdem ich im Netz nicht wirklich was gefunden hab, hoff ich Ihr könnt mir helfen.

Wann und wie oft sollte ich denn den Wasserabscheider entleeren? Und kann ich einfach nur entleeren oder muss ich den Filter, Dichtungen oder ähnliches wechseln? Ist das ein original Teil?

Gruß Tim

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1315207069189.jpg
Hits:	151
Größe:	38,8 KB
ID:	308274  
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.09.2011, 10:18
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kulifax Beitrag anzeigen
Hallo alle,

nachdem ich im Netz nicht wirklich was gefunden hab, hoff ich Ihr könnt mir helfen.

Wann und wie oft sollte ich denn den Wasserabscheider entleeren? Und kann ich einfach nur entleeren oder muss ich den Filter, Dichtungen oder ähnliches wechseln? Ist das ein original Teil?

Gruß Tim

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk

entleeren wenn Wasser drin ist. Das sieht man im Schauglas ganz gut, Behälter drunter halten und Schraube unten aufdrehen, fertig.
Filterwechsel im normalen Wechselintervall, i.d.R. mit Ölwechsel zusammen.
Was meinst Du mit Originalteil? Das Filtergehäuse ist Standardzubehör, den Filter gibts von vielen Herstellern. Schreib dir die Nummer auf und such im Internet mal nach referenznummern von anderen Herstellern, das spart dir viel Ärger bei der Ersatzbeschaffung. Ich hatte mal arge Probleme in Schweden als ich für so einen Wasserabscheider ein Filterelement bei VolvoPenta kaufen wollte und die Perkinsnummer vorgelegt habe. Ich wurde damit abgefertigt das sie nur VolvpPenta Teile verkaufen und sie könnten mir da nicht helfen. erst nach einer halben Stunde Diskussion und recherche im I-Net waren sie davon zu überzeugen das es dieses Modell auch von VolvoPenta gibt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.09.2011, 15:43
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 788
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.387 Danke in 1.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JCM Beitrag anzeigen
entleeren wenn Wasser drin ist. Das sieht man im Schauglas ganz gut, Behälter drunter halten und Schraube unten aufdrehen, fertig.......
Filterwechsel im normalen Wechselintervall, i.d.R. mit Ölwechsel zusammen.
Hallo Jan,

okay, entleeren werd ich dann gleich die Tage machen.... Filterwechsel dann mit dem Ölwechsel.....

Zitat:
Zitat von JCM Beitrag anzeigen
......
Was meinst Du mit Originalteil? Das Filtergehäuse ist Standardzubehör, den Filter gibts von vielen Herstellern. Schreib dir die Nummer auf und such im Internet mal nach referenznummern von anderen Herstellern, das spart dir viel Ärger bei der Ersatzbeschaffung.........
Genau das wollte ich wissen. Ist also Standard Zubehör. Und die Nummer die Du meinst finde ich dann logischer Weise auf dem Filter. Guter Tipp!

Zitat:
Zitat von JCM Beitrag anzeigen
......... Ich hatte mal arge Probleme in Schweden als ich für so einen Wasserabscheider ein Filterelement bei VolvoPenta kaufen wollte und die Perkinsnummer vorgelegt habe. Ich wurde damit abgefertigt das sie nur VolvpPenta Teile verkaufen und sie könnten mir da nicht helfen. erst nach einer halben Stunde Diskussion und recherche im I-Net waren sie davon zu überzeugen das es dieses Modell auch von VolvoPenta gibt
Das zum Thema "viel Ärger bei der Ersatzbeschaffung", jep und das gerade im Ausland

Jedenfalls danke, hast mir weiter geholfen!
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.