![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Arbeitet jemand mit dem Browser Firefox und hat einen Tipp. Ich habe ihn gestern auf zwei Lap unter WiNXP installiert. Auf einem läuft er tadellos, auf dem anderen überhaupt nicht. Startet nicht, nur so ein popup macht auf mit einer Meldung "access....
Danke für eine Hilfe
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...hallo gerd ... ich arbeite seit der version 7 mit firefox... hatte noch keine probleme... welche version hast du installiert... die neueste Version 1.0 ?? ...war vor der letzten installation schon eine alte version auf dem rechner ?... falls ja... alles nochmal deinstallieren... am besten mit tuneup utilities die registry reinigen (testversion genügt) ....
und dann nochmal neu installieren... ... adresse...: www.tuneup.de http://www.firebird-browser.de/
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter, Version 1.0
Habe eine liz: Version von tu und die registry gesäubert, mehrfach und alte Mozilla Spuren beseitigt. Aber es will einfach nicht.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#4
|
|||
|
|||
![]()
moin,
ich habe Modzilla unter Win2000 laufen und habe keine Probleme!! |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://firefox.stw.uni-duisburg.de/f...ic.php?t=11074 Ich glaube, da wird über dein Problem geplauscht. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mensch Wolf - Freibier - genau das war es, diese Fehlermeldung. Odner gelöscht und jetzt gehts. Habe überall gesucht aber das nicht gefunden.
Danke nochmal.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#7
|
||||
|
||||
![]()
.ja ja ... wenn man mal einige zeit nicht da da ist ....
![]() ![]() hauptsache problem gelöst...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber schau´dir auch den Thunderbird als email-client an. Und die Browsererweiterungen zum Firefox. Ganz witzige und auch brauchbare Sachen dabei. Wenn du es denn noch nicht getan haben solltest! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://prefbar.mozdev.org/ http://piro.sakura.ne.jp/xul/_tabext...ml.en#download Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
danke für die neuen Tipps.
Gefällt mit gut das FF.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Firefox ist super!!
Der PopUp-Blocker (fürs BF natürlich freigeschaltet!!), mehrere Tabs in einem Fenster, ..... Wirklich sehr viel praktischer, als der IE!!!! |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
-User gibt, obwohl Mozilla mit beiden Teilen nicht nur eine Alternative bietet, welche z.Z. fast virenresistent ist, sondern auch fast den gleichen Bedienungskomfort wie MS bietet. Und das mit vorgegebenen Erweiterungsmöglichkeiten! Zwar kein Linux, aber immerhin. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi Wolf,
wie sieht denn die ODBC-Schnittstelle aus (Name würde reichen) und ist die Integration in Projektplanungssysteme brauchbar? |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
JDBC und JDBC-ODBC-Bridge. http://www.galileocomputing.de/openb...JDBCODBCBridge War's das, was Du hören wolltest ![]() Ich hab' aus Deiner Frage irgendwie rausgehört, daß das wohl nicht geht. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() ![]() Also die Frage ging darum, ob das Datenbankformat von dem Mozilla-Outlook-Exchange-Pendant ODBC-Kompatibel ist, damit man mit den Daten auch was anfangen kann (z.B. Kontakte, Termine, Notizen, Mails rausziehen und anderweitig auswerten). Oder wird hier wieder Outlook für ein eMail-Programm gehalten? Insbesondere die Integration in professionelle Systeme (wie Projektmanagement) macht Outlook für professionelle Anwender so interessant, was z.B mit Lotus Notes nicht funktioniert und damit Lotus Notes im professionellen Bereich zunehmend abgeschafft wird... es sei denn Sicherheit und Individualität gehen einem vor Produktivität und Konkurrenzfähigkeit... @El.Almirante: Ist der Mozilla-Client denn eine Java-Anwendung??? Aber egal... lassen wir das besser... die Anforderungen sind vermutlich aus meiner Sicht etwas anders. Ich konnte bisher weder Firefox noch -bird oder Opera als echte Alternative sehen, da einfach zuviel nicht geht und mir die hübschen Gimmicks nix bringen... ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Gibts für mails nicht THE BAT?
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
und pegasus und und und..... da gibts viele.... ..sind aber nur als reine Emailprogramme zu benutzen.. und nicht so wie outlook....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Sind die mit Outlook vergleichbar?
Also mit Exchange-Serveranschluß, Termin- und Aufgabenverwaltung, Stellvertreter-Funktionen, Aufgabendelgation und -überwachung und allem anderen, was ein PIM von einem eMail-Programm unterscheidet? Und wie sieht's mit MAPI aus? (Messaging Application Programming Interface) Oder führt ihr hier Vergleiche mit Outlook Express owohl hier ausdrücklich Outlook genannt wurde??? |
#20
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn du mich jetzt fragen würdest, ob mein PC-Gehäuse weiß ist, dann würd ich dir zustimmen, aber da....... hä? |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() So hoch würde ich Outlook gar nicht aufhängen (und ohne dahinterstehenden Exchangeserver schon mal gar nicht) Zitat:
![]() Schönes Thema, aber jetzt klinke ich mich aus ![]() Zitat:
Zitat:
Als Browser ist Moz mM sehr gut, als Mailclient OK, als Newsclient ist es mir zu unübersichtlich. Outlook ist mit zu unsicher, außerdem ist mir die .pst zu primitiv. Und wer Outlook sagt, meint meist Exchange. Notes ist Groupware, kein Mailprogramm, außerdem hat es den Vorteil der Replizierung, getrennte und verteilte .nsf und Clustering. So hat jede Software ihre Berechtigung für bestimmte Zwecke, aber als normaler PC-User ist Outlook sicher nicht die beste Lösung. Übrigens kanst Du auch mit Outlook als Client auf Dominoserver zugreifen, hast also als das gewohnte Look&feel, aber den bessere Server dahinter. Und jetzt sollten wir das Thema lassen, sonst wird das hier endlos ![]() Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ja auch nur nachgefragt, weil hier in den Raum gestellt wird, es gäbe Alternativen zu Outlook (als das Programm, das es nun mal ist).
Daß es verschiedene Mail-Programme gibt, muß wohl nicht diskutiert werden. Ich wollte auch nix gegen LotusNotes sagen. Ist ja nur meine Erfahrung, wenn meine Kunden merken, daß sie damit nicht weiterkommen und manche Softwareinvestition ad absurdum geführt wird... ![]() Ich persönlich habe diese Probleme ja nicht, nur einige Großkonzerne und innovative Unternehmen... und ein paar normale User eben ![]() Das folgende betrifft niemanden hier im Forum, sondern spiegelt nur meine Berufserfahrung wieder: Ich finde es immer wieder faszinierend, mit welcher Verbohrtheit manche IT-Leute Dinge kategorisch ablehnen, die sie selbst nicht mal beherrschen oder auch nur ansatzweise kennen. Und wenn dann alles schiefgegangen ist komme ich und erkläre es Ihnen (dies betrifft aber ausschließlich den Umgang mit Software, nicht deren Programmierung oder Systemadministration...) Ganz sicher gibt es auch IT-Leute, bei denen das nicht so ist, die lerne ich aber nie kennen... ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
...falls es jemand interessiert....
Google schnappt sich Firefox-Programmierer Gerüchte über Entwicklung eines Webbrowsers (pte050125029) http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=050125029
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
stell´das doch mal hier rein, mal schauen was dazu gesagt wird: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/ |
#25
|
||||
|
||||
![]()
..hab ich....mal abwarten...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|