boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.08.2011, 17:11
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard Nur Farbe oder schlimmer

Hallo Zusammen,

Hatte heute leider was Pech beim Rausslippen. Warum auch immer ist mir das boot von der Rolle gesprungen.
Dadurch habe ich jetzt mehrere Kratzer am Unterschiff. Die weiße Farbe ist abgekratzt. Die Kratzer ziehen sich von Mittschiffs bis zum Heck unter der Wasserlinie und kommen vom Splint des Bolzens der hinteren Rolle. Wie gesagt, ist die Farbe an und ich sehe graues Material.
Meint ihr ein wenig abschleifen und Bootslack tun es da oder reicht es gar das im Winterlager zu machen?
Danke schon mal für die Anregungen.

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.08.2011, 17:13
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

B I L D E R ??????


Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.08.2011, 07:56
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Muss ich noch machen, hatte gestern nix dabei.



Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.08.2011, 08:46
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Ohne Bilder schwer zu beurteilen
Was ist denn da Graues rausgekommen????? Überstrichenes Antifouling oder etwa Spachtelmasse GFK sollte doch im Normalfall milchig bzw. leicht transparent sein, wenn es nicht extra eingefärbt wurde!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.08.2011, 08:44
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Ohne Bilder schwer zu beurteilen
Was ist denn da Graues rausgekommen????? Überstrichenes Antifouling oder etwa Spachtelmasse GFK sollte doch im Normalfall milchig bzw. leicht transparent sein, wenn es nicht extra eingefärbt wurde!
Mein GFK-Rumpf ist rot lackiert. Nach einer Beschädigung des Lacks kommt eine graue Grundierung durch, die sehr fest auf dem weißen Gelcoat haftet. Dadurch gehen Lackausbesserungen schnell: Anschleifen, abwischen mit Azeton und Lackieren.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.08.2011, 17:44
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Hier nun endlich die bilder

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1314549822746.jpg
Hits:	145
Größe:	49,1 KB
ID:	306715Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1314549854549.jpg
Hits:	129
Größe:	40,7 KB
ID:	306716

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.08.2011, 17:58
Benutzerbild von Veldensteiner
Veldensteiner Veldensteiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 315
Boot: Bayliner 652 / 350Mag MPI / Bravo3
113 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Hallo Falk,
bin zwar nicht der absolute Fachmann aber ich denke mal mit ein wenig anschleifen und Farbe wird das nichts dauerhaftes.
Auf den Bildern sieht man doch das da einiges an Material abgetragen ist. Die Gelcoat Schicht ist ja nur ganz dünn, danach kommt dann das Laminat und das saugt ungeschützt Wasser.
Dann geht es weiter mit Osmose.
Ich denke mal gut anschleifen, TopCoat auftragen und dann entweder polieren oder lackieren.
__________________
Viele Grüße
Jürgen

Wer sagt Alkohol ist keine Lösung, hat in Chemie nicht aufgepasst und Vitamine sind gesund aber Kalorien schmecken besser.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.08.2011, 22:03
Vilm Vilm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 725
Boot: zur Zeit kein Boot
433 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Hallo
ich würde die Schadensstellen etwas frei schleifen, sieht man keine Matten mit
Kunststoffspachtel auffüllen wieder schleifen und mit neuem Gelcoat den Rest
beiarbeiten. Wenn Matten sichtbar gegebenfalls eine Matte anbringen . es kommt
wohl auf die Tiefe des Schadens an.
Mfg.
Vilm
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.08.2011, 23:24
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Schon mal Danke für Eure Antworten.
Kann man das als Ungeübter selbst machen?

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.09.2011, 14:30
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Ich war jetzt mal bei einem Bootsladen, die auch reparieren und habe denen mal Bilder gezeigt.
Die meinen es reicht, anzuschleifen und Zweikomponentenspachtel zu nehmen.
Soll nach 24 Stunden wieder einsatzbereit sein.
Wie schleife ich am Besten? Welche Körnung empfehlt Ihr und Maschine oder Hand?
Danke Euch schon mal.
Gruß Falk

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.09.2011, 16:00
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Ich denke bevor man hier ratschläge gibt sollte man wissen ob hier von einem Gelcoatschaden ausgegangen werden soll oder wirklich nur Farbe die abgetragen wurde. Die Fetzen an den riss kanten deuten auf Farbe hin!
wenn es tiefer geht wird es auch aufwändiger mit der Reperatur!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.09.2011, 18:08
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Schaut wirklich nur nach Lackschaden aus. Kannst Du aber leicht prüfen in dem du mal leicht anschleifst. Danach kannst Du sehen wie tief die Kratzer gehen.
__________________
Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 06.09.2011, 07:31
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich danke Euch. ich werde es beim nächsten mal, wenn ich am Boot bi, anschleifen und dann schauen.
Mit welcher Körnung schleife ich denn am Besten an?
Wenn es tatsächlich nur Farbe ist, sollte ich dennoch spachteln?

Danke schon mal für die Tipps.
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.