boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.08.2011, 10:21
Stahlblauberlin Stahlblauberlin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 28
30 Danke in 11 Beiträgen
Standard Lichtspule Forelle - geht auch eine von ne'r S51?

Frage: hat schon mal jemand probiert die Lichtspule einer S51 in eine Forelle einzubauen? Den erhältlichen Bildern nach könnte das ja passen und es gibt für die S51 eine Lichtpule 12V/42W als Neuteil...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.08.2011, 17:26
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Geht leider nicht ! Die Abmessungen zB. Radius , sind anders !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.08.2011, 11:21
Stahlblauberlin Stahlblauberlin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 28
30 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Gibt es Alternativen zu den Orginalteilen, sprich Ladespulen? Bei DDR-Motoren herrscht ja ganz massiv das Baukastensystem, den Vergaser der Forelle hat man ja auch an der 125er ETZ verbaut, Schwimmer und Ventil hab ich von einem MZ-Spezi in Berlin als Neuteile bekommen. Ziel ist beim eh anstehenden Umbau auf aussenliegende Zündspule gleich eine sinnvolle Ladeleistung zu erreichen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.08.2011, 13:56
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

..... ?
Wäre schön wenn man Dich mit dem Namen ansprechen könnte !
Stahlblauberlin wirste bestimmt nicht heißen.
Zu Deinen Teilen: Für die Ladespule gibts keinen anderen Ersatz.
Aber die Spulen werden oft in der Bucht angeboten !
Ich betreibe meine Forelle mit Batteriezündung . Dazu ist es natürlich auch erforderlich,die Batterie zu laden !
Habe bei ebay 2 Spulen dazugekauft um die Ladeleistung zu erhöhen aber eine reicht dicke aus. Kommt natürlich auf die Größe der Verbraucher an !Brauchst dann natürlich auch einen Gleichrichter/Regler-Baustein.
lg Frank
Ps.: Benutze mal die Suchfunktion. Es wurde schon oft und viel dazu geschrieben !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.09.2011, 07:45
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

schau Dir mal diesen eBay Artikel ( 360311609126 ) an und frag nach den Maßen.


Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.