boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.09.2012, 14:54
captain1603 captain1603 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: wo die Weser einen Bogen macht
Beiträge: 34
Boot: Rascala OP 15
24 Danke in 18 Beiträgen
Standard Probleme während / nach Kroatienurlaub mit AB Yamaha 60 PS 4-Takt

Probleme während / nach Kroatienurlaub mit AB Yamaha 60 PS 4-Takt

Während / Nach Kroatienurlaub Probleme mit AB Yamaha 60 PS 4-Takt Vergaser Modell 2001,zu Anfang lief der Motor im Drehzahlbereich zwischen ca 2000 bis ca 3000 U/min nicht rund, sonst eigentlich keine Probleme bei Fahren .Dann trat folgendes Problem auf und zwar das der Motor während der Fahrt keine Leistung mehr hatte und die Drehzahl nur noch bis ca 2800 U/min ging , der Motor hatte wie gesagt keine Leistung mehr und schüttelte sich als wenn er nur auf 3 Zylinder lief,. Am nächsten Morgen nochmals eine Probefahrt unternommen und Anfangs lief der Motor wieder normal bis kurze Zeit später der Fehler wieder auftrat. Wenn man den Motor aber ohne Gang laufen lässt hört sich alles normal an und die Drehzahl geht auch bis ca 5500 U/min. sobald man den Gang einlegt und fahren will ist kein Schub da.
Ich habe versucht den Fehler so gut wie möglich zu beschreiben .
Folgendes wurde schon überprüft
Kompression alle Zylinder gleich und ca 9 bar, Zündkerzen getauscht, Tank gereinigt , Benzin getauscht,
Filter gereinigt, Zündspule Zündkabel geprüft ,

Vielleicht hat jemand schon einmal so ein Problem gehabt und kann mir helfen.
Mit sportlichem Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.09.2012, 15:10
Leuchtturm Leuchtturm ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.863
1.377 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Wasist mit den Vergasern hatte ein ähnliches Problem da war der oberste Vergaser komplett versaut die anderen beiden waren Top ohne Mängel. Alle deine Maßnahmen habe ich auch durch gehabt. Erst die Reinigung brachte erfolg. Allerdings brauchst du für die Wiedereinstellung der Vergaser eine Syncronisation vorrichtung.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.10.2012, 21:02
captain1603 captain1603 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: wo die Weser einen Bogen macht
Beiträge: 34
Boot: Rascala OP 15
24 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Problem gelöst , es waren tatsächlich die Vergaser . Die Vergaser wurden gereinigt ( verharzt, verkalkt und verdreckt ) und es wurde zusätzlich für den nächsten Kroatien Urlaub ein Wasserabscheider eingebaut.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.10.2012, 12:21
Skier Skier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.08.2003
Ort: Ostfriesland b. Emden
Beiträge: 267
Boot: Hammermeister Barracuda LC
Rufzeichen oder MMSI: Arme lang!!!
473 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von captain1603 Beitrag anzeigen
... und es wurde zusätzlich für den nächsten Kroatien Urlaub ein Wasserabscheider eingebaut.

Sehr vernünftig!!! Der kann evtl. sogar Leben retten...
__________________
Maximum Respect To The Man In The Ice-Cream-Van...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.10.2012, 10:19
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skier Beitrag anzeigen
Der kann evtl. sogar Leben retten...
Hallo,

vielleicht blöde Frage, ......... warum ???

Wegen Betriebssicherheit ???

Ich weiß es echt nicht.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.10.2012, 12:00
Leuchtturm Leuchtturm ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.863
1.377 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Das Leben vom Motor?!? Oder bei Betriebssicherheit sein eigenes weil betriebssicher?!?
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.10.2012, 12:20
Skier Skier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.08.2003
Ort: Ostfriesland b. Emden
Beiträge: 267
Boot: Hammermeister Barracuda LC
Rufzeichen oder MMSI: Arme lang!!!
473 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Ihr habt's erfasst! Beides: Sowohl eigenes, als auch das des Motors!

LG
Skier (Kai-Uwe)
__________________
Maximum Respect To The Man In The Ice-Cream-Van...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.