boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.08.2011, 08:27
Benutzerbild von nagel254
nagel254 nagel254 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: Grevenbroich-Allrath
Beiträge: 632
Boot: Kilkruiser 710
631 Danke in 374 Beiträgen
Standard Konntrolstrahl sehr warm-Normal?

Hallo,
der kontrollstrahl am AB ist etwa 35-40 grad warm, ist das normal? Habe gelesen das er kalt sein muss, oder nicht?

Habe ihn gebraucht gekauft und habe noch keine ahnung von ABs.

Es ist ein Yamaha 4 Ps ( 4AC- 6E0) AB.
Wo sitz der impeller und was muss ich abbauen um ihn zu wechseln?

Für alle infos zu diesen motor wäre ich dankbar

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.08.2011, 08:31
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

der Kontrollstrahl kommt ja aus dem Motor, in dem er Kühlen musste.
Logischerweise muss er dabei von der Temperatur des laufenden Motors etwas mitgenommen haben, das ist ja sein Job!

So lange der Kühlwasserstrahl nicht dampfend/kochend heiß ist, passt alles!
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.08.2011, 08:34
Benutzerbild von nagel254
nagel254 nagel254 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: Grevenbroich-Allrath
Beiträge: 632
Boot: Kilkruiser 710
631 Danke in 374 Beiträgen
Standard

bin in norwegen ein 5 ps mercury gefahren und da war der strahl kalt, deshalb frage ich. Warum mag der kalt gewesen sein?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.08.2011, 08:43
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Hallo Christian

Ich hatte bis letztes Jahr den gleichen Motor. Bei dem lag die Temperatur des Kühlwasserkontrollstrahls auch immer um 40 - 50 Grad. Das Scheint wohl normal zu sein. Der Motor läuft bei meinem Nachbarn immer noch ohne Probleme.

Gruß, Jörg
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.08.2011, 08:44
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Wenn der Motor (noch) nicht heiß wurde, die Kühlwassermenge relativ groß ist, dann wird der Kontrollstrahl nicht richtig warm!

Solange ein (richtiger) Kontrollstrahl da ist, wird auch Kühlwasser in den Motor befördert, d.h., der Impeller scheint i.O. zu sein!
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.08.2011, 10:29
Benutzerbild von Andy_M
Andy_M Andy_M ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Im schönen Lipperland
Beiträge: 378
Boot: Kilkruiser 650
Rufzeichen oder MMSI: Hey Andy, Huhuuuuuuu
271 Danke in 208 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nagel254 Beitrag anzeigen
bin in norwegen ein 5 ps mercury gefahren und da war der strahl kalt, deshalb frage ich. Warum mag der kalt gewesen sein?
Nun ja, eventl. war ja die Wassertemperatur sehr niedrig, sodass sich der Kontrollstrahl in der Kürze der Durchflusszeit nicht richtig erwärmen konnte. Wäre das Wasser in dem Du fuhrest theoretisch 50 Grad warm, wäre der Kontrollstrahl auch erheblich wärmer.
__________________
Liebe Grüsse ...Andy


Segeln ist die Kunst, naß und krank zu werden, um
mit hohen Ausgaben langsam irgendwohin zu treiben
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.