![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an die NL-Fraktion des
![]() Sonne(Karin) und ich würden gern niederländisch lernen - es zieht uns dort hin - ich hab in Erwägung gezogen auch beruflich dort zu arbeiten - wer hilft mit Infos weiter ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schon mal in der VHS versucht? Ich habe dort einige Kurse besucht. Dauert zwar, aber ist auch preiswert.
Gruß Stefan
__________________
Grüße Stefan ![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber eigentlich brauchst du keinen Sprachkurs. Die Sprachen sind ja so stark verwandt, dass du mit durchschnittlicher Begabung innerhalb kürzester Zeit dich verständig machen kannst. Sattelfest wirst du eh nur im Lande.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nein danke. Wenn schon Fremdsprache, dann richtig. Das Nederlands nur ein seltsamer deutscher Dialekt ist glauben allenfalls die deutschen Touris, die sich jedes Jahr dort lächerlich machen.
Gruß, Jörg (der mal längere Zeit dort gearbeitet hat - in englischer Sprache) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich ist es kein Dialekt. Die Sprachen sind aber verwandt.
Wer aber englisch und deutsch (speziell platt) spricht, kann schon Zeitung oder Schilder lesen. Das es nicht für die Interpretation von wissenschaftlichen Arbeiten reicht, ist wohl klar. Frag doch mal Leafde. Der wohnt und arbeitet in Friesland. Der kann bestimmt gute Tipps geben.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
...zum "verstaendlich machen" brauchst du kein hollaendisch.
Deutsch und englisch tun es dann genausogut. Da wo gesegelt wird versteht Dich dann sowieso jeder. Die VHS Kurse kenne ich nicht, ich hab es hier gelernt nachdem ich schon einen Job hatte. Natuerlich hilft es enorm LAnd und Leute zu begreifen, aber ich wuerde das entweder professionell anpacken oder einfach hinfahren und vor Ort aufschnappen. Das hier wird in NL als die beste Ausbildung empfohlen: http://www.reginacoeli.nl/ Einen alten niederdeutschen Dialekt lernen hilft uebrigens auch. Moelmsch, Koelsch etc sind dem niederlaendischen sehr nahe ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das verbitte ich mir!
![]() ![]() ![]() ![]() Zu Pommes Special gibt 's nur Heinecken... ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
niederländisch kannst Du natürlich in der VHS lernen, habe ich auch so gemacht. Die Qualität der Kurse hängt allerdings stark vom Dozenten ab. Meine ersten Kurse habe ich bei der VHS in Datteln gemacht, da war der Dozent ein Deutscher, der auch aus Lust und Liebe zu Holland zur Sprache gekommen ist, da war die Intensität mittelmäßig. Seit dem ich nun beruflich in Hamburg bin, habe ich hier bei der VHS einen Kurs besucht, den eine Muttersprachlerin abhielt. Dort habe ich wesentlich mehr gelernt. Aber wie auch schon häufig gesagt, niederländisch ist doch Artvewrwandt mit unseren Plattdialekten, so lernt man recht schnell. Wenn Du aber in Regionen kommst, wo kaum oder kein deutscher Tourismus herrscht und die Einheimischen schnell sprechen, versteht man manchmal halt nur Bahnhof. Wenn Du in den Niederlanden leben und arbeiten möchtest, solltest Du dich vorher nach den Einreisebedingungen erkundigen, es sei denn Du behälst Wohnsitz in Deutschland und bist beruflich auch weiter mit deutschem Firmensitz tätig. Deinen Wunsch kann ich allerdings nachvollziehen, würde auch gerne in NL leben.
__________________
Gruß Johannes od. Andrea (wer grad mal so on ist ![]() ![]() Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Zu den guten alten Zeiten als man nur drei Programme in der Glotze hatte, haben wir hier in der Grenzregion noch zwei NL-Sender empfangen. Da die die englisch-sprachigen Filme nicht synkronisiert hatten und mit Untertext versehen hatte konnt man da noch richtig gut Käsköppig lernen. Ich hab aber auch mal mehr aus Zufall zwei Kurse an der VHS belegt gehabt, war echt nicht verkehrt...
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Niederländisch sollte man jedoch bei der VHS od. Sprachenschule lernen da ich aus dem Grenzgebiet zu NL komme und wir eine Art limburgerplatt sprechen können wir uns zwar im Grenzgebiet verständigen. aber 15 km weiter nur noch Bahnhof
![]() Gruß aus dem Grenzland Volker |
#11
|
|||
|
|||
![]()
so
hab jetzt nicht alles gelesen. den VHS kurs kannst du vergessen. es gibt hier cd roms mit lernkurs zu kaufen, die sind brauchbarer. die gibts bei der gemeinde. mach dir keine gedanken um den deutschen dialekt. dden finden die niederländer schön. viele tori´s sehen nl als dialekt. ist aber nicht so. vor allem wenn man hier lebt und arbeitet. als gute hilfe zum lerne empfehle ich die webseite. http://www.uitmuntend.de/ nach nl umziehen ist recht einfach. wohnungs suchen. da beginnt es. es gibt hier fast keine mietwohnungen. kaufen ist angesagt. ist aber kein problem hier. viel einfacher als in deutschland. oder du mietest über eine wohnungsstiftung. (lange wartezeiten) oder privat. sehr teuer. hier ist es üblich zu kaufen. zieht man um, verkauft man und kauft neu. ähnlich amiland. du hast eine bsn nummer nötig. die kannst du anfragen auch mit deutscher anschrift. das mußt du zuerst tun. das ist eine bürgerservicenummer. ohne die geht garnix. die behälts du dein ganzes leben. dann wohnungssuche und arbeitssuche. arbeitssuche. arbeit gibt es hier. viel. besonders mit deutscher ausbildung. größere firmen bezahlen auch gerne einen nl kurs. aber das meiste lernst du im leben. und das geht schnell wenn man muß ![]() dann brauchst du eine krankenversicherung. die aus D kannst du nicht nutzen. ist so vorgeschrieben. da für mich feststand das mich keine 10 pferde mehr nach deutschland bekommen, habe ich alle zelte dort abgebrochen. kannst natürlich auch alle versicherungen in D auf eis legen. bl bla ach es gibt so viel zu tun zu wissen usw. PS: in NL sind die flüsse auch nichjt aus honig und die goldenen äpfel wachsen auch nicht an den bäumen. es ist schwer. der berufsstreß, besonders am anfang das übersetzen usw usw. da qualmt dir abends der kopf. aber das vergeht. ich habe nach ca. 3monaten nichts mehr übersetzt. nur noch drauf losgesabbelt. ![]() wie sinnvoll ein VHS kurs ist? du kannst nach dem weg fragen *g* aber wenn du zb eine kabeltrommel haben möchtest, war der kurs nichts wert. bei fragen kannst du mich gerne anschreiben. auch für die deiner meinung nach blödesten fragen. wenn ich kann helfe ich dir gerne. |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wir haben in NL die folgende CD benutzt: http://www.hueber.de/seite/pg_tellmemore9_nied_aur Ist zwar strapaziös, aber sehr gut. Kostet deswegen auch etwas. Den ganzen Rest lernt man danach nur im Alltag. Das NL-Finanzamt hat ein paar gute Webseiten, falls man in NL arbeiten will (auf deutsch): http://download.belastingdienst.nl/b...a9491z81fd.pdf Ansonsten sind wir vom vereinigten Europa noch Lichtjahre weg, das war zumindest unsere Erfahrung nach zwei Jahren in Sneek. gruesse Hanse
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vieles ist einfacher wenn man nichts mehr in deutschland hat. sprich versicherungen usw. |
#14
|
|||
|
|||
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
es ist lobenswert, dass sich mal einer bemüht die sprache des wassersportfreundlichen nachbarlands zu lernen. ich versuche es auch immer, aber die holländer und belgischen flamen sind einfach polyglott und sprechen in der regel sehr gut deutsch. nicht empfehlenswert ist eine reise zur eu-insel sint maarten um dort einen sprachkurs zu machen, denn auf der niederländischen seite spricht niemand dutch, zeitungen und speisekarten sind englisch und nur auf der französichen seite der insel wird unser euro angenommen.
__________________
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
wer kommt denn auf die idee um die halbe welt zu reisen um diese sprache zu lernen?
![]() wenn es doch fast vor der haustür einfacher ist ![]() |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Niemand macht sich lächerlich, wenn er als Touri versucht sich wenigstens in der Gastlandsprache zu bedanken etc. .... So ist zumindest meine Erfahrung.
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
guten tag, auf wiedersehen. bitte und danke in der jeweiligen sprache wo man sich aufhält ist das mindeste. selbst falsch oder nicht gut ausgesprochen, lässt den gesprächspartner sehen das man sich bemüht. ich könnte da geschichten erzählen. ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann noch eine gute Möglichkeit nennen , um Niederländisch zu lernen.
Macht es so wie ich, heiratet eine Holländerin, schickt die kinder erst in deutschland und dann in Holland zur Schule ud Studium.Wollt Ihr dann zu Hause noch mitreden können, oder etwas verstehen , müßt ihr die Sprache lernen. Ein holändisch geschädigter Familienvater und Ehemann! ![]() ![]() Gruß Thomas |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Also doch zur VHS und einen Anfängerkurs belegen.....
Bei uns unterrichtet an der VHS eine Niederländerin, da kommt wenigstens die Aussprache gut rüber, und was die über Land und Leute erzählt, ist schon klasse
__________________
Gruß Ewald |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() http://www.hetbegintmettaal.nl/ um in den niederlanden zu arbeiten benötigt man oft 2 je nach region sogar 4 sprachen so wie hier bei mir in friesland. friesisch, niederländisch, englisch und deutsch ![]() am schlimmsten ist es mit chartergästen die niederländisch und deutsch und englich auf einem boot. dann qualmt mir echt der kopf. aber meist werd ich abends durch deutsches bier belohnt *g* |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
friesisch kriege ich keinen Fuss auf die Erde, das ist fast so schlimm, wie finnisch. Aber wenigstens habe ich den Test aus Deinem link noch mit "uitstekend" hingekriegt. gruesse Hanse Geändert von jannie (30.09.2009 um 22:22 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Danke Andreas, ich komme darauf zurück
![]() Allen anderen anderen auch ![]() ![]() Dass wir die Sprache erst im Land richtig lernen, ist uns klar.
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, wir haben noch irgendwo eine CD, die Johannes im VHS-Kurs bekommen hat, ich such mal, wenn melde ich mich
__________________
Gruß Johannes od. Andrea (wer grad mal so on ist ![]() ![]() Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
ich kram den Thread noch mal hoch - wir haben einen sehr kurzen Sprachkurs angefangen aber nicht weiter gemacht
jetzt hab ich NL einen Job und hoffe so die Sprache zu erlernen ![]() @Andreas - über weitere Tips bin ich dankbar ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
![]() |
|
|