boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.07.2011, 19:20
Benutzerbild von torsten166
torsten166 torsten166 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Rostock
Beiträge: 8
Boot: Libella V15
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Mercury mit einem Benzinproblem

Hallo Leute,

folgendes Problem:
Ich habe vor kurzem einen defekten Mercury 850 Thunderbolt (85 PS) geschenkt bekommen. Der läuft nicht weil kein Benzin (Zündkerzen sind trocken) in die 4 Zylinder kommt. Also habe ich die beiden Vergaser auseinander gebaut und gereinigt. Jetzt kommt das Benzin zumindestens bis zum Zwischenstück Vergaser - Motorblock (also hinter der Luftklappe/Drosselklappe) aber weiter nicht (glaube ich)!!! Zylinder bleiben wie gesagt trocken!!!

Hat jemand schon einmal so ein ähnliches Problem gehabt????
HHHHHHHHHIIIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFFFEE EEEEEEEE.......
__________________
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegen kann
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.07.2011, 19:32
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Kontrolliere mal die Benzinpumpe.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.07.2011, 20:34
Benutzerbild von torsten166
torsten166 torsten166 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Rostock
Beiträge: 8
Boot: Libella V15
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich habe die Benzinpumpe weg gelassen und einen "Tropf" gegeben!!! Vergaserschwimmer war voll!!!
__________________
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegen kann
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.07.2011, 20:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo torsten166,
dann sind die Düsen vermutlich noch nicht frei,
am besten kommt man dabei mit einer Düsenahle weiter
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.07.2011, 08:41
motordobi motordobi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Rathenow
Beiträge: 187
Boot: Glastron Laraya
181 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Hallo,
wenn er Membraneinlass hat könnten die Membrane verklebt oder defekt sein.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.07.2011, 10:15
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Den Effekt kenne ich zur genüge.

Nimm alle Kerzen raus, in jeden Zylinder Sprit rein.
Kerzen wieder rein.
Keine Bange, die Thunderbold Ignition brennt Dir den Sprit weg.

Mit etwas Gas starten, Choke beim ersten puffen kurz drücken.

Der Motor springt an und reißt weil er höhere Drehzahl als der Anlasser macht(300UPM) Sprit durch die Membranen und Düsen.

Es funktioniert.

Mfg
Manfed
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.07.2011, 12:12
Benutzerbild von torsten166
torsten166 torsten166 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Rostock
Beiträge: 8
Boot: Libella V15
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo, vielen dank für die Antworten!! Da Benzin bis zum Motorblock kommt können die Düsen nicht mehr dicht sein also werde ich die letzte Variante mal versuchen und Sprit in den Zylinder tropfen lassen. Hoffentlich funktioniert es!!! Werde auf jeden Fall berichten.

Wenn noch jemand vorschläge hat... immer her damit!
__________________
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegen kann
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.07.2011, 13:27
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsten166 Beitrag anzeigen

Wenn noch jemand vorschläge hat... immer her damit!
Fang bitte erstmal mit irgendwas an, man muß sich herantasten.
Viel schreiben kann auch viel Unruhe erzeugen und überflüsige Tips hervorbringen. Etwas mußt du nun erstmal selber machen(Sprit rein von hinten, primitiv aber hochwirksam)

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.07.2011, 22:37
Benutzerbild von torsten166
torsten166 torsten166 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Rostock
Beiträge: 8
Boot: Libella V15
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

So, nach verzweifelten versuchen den Motor zum laufen zu bringen, mußte ich erstmal Pause machen und habe jetzt neuen Mut an meinen Motor zu basteln!
Mit dem Sprit in den Zylindern funktionierte es übrigens auch nicht!!!
Wenn nich jemand Tipps hat, wie gesagt, immer her damit!
__________________
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegen kann
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.07.2011, 10:15
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Das Forum hilft gern

Der Fragesteller muß aber schon ein bisschen mehr Infos mitteilen, es gibt etliche Gründe warum ein Verbrennungsmotor nicht läuft.

Ein Motor braucht:

KOMPRESSION
ZÜNDUNG
SPRITVERSORGUNG

Ohne die Infos von Dir ist eine Hilfestellung nicht möglich.

Übergehen wir mal die Sache mit dem Sprit und teile bitte die beiden offenen Punkte mit sodaß Dir auch gezielt geholfen werden kann.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.07.2011, 14:43
Fairplay Fairplay ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: 25794 dörpling
Beiträge: 32
Boot: Sportboot
27 Danke in 27 Beiträgen
Fairplay eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von torsten166 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

folgendes Problem:
Ich habe vor kurzem einen defekten Mercury 850 Thunderbolt (85 PS) geschenkt bekommen. Der läuft nicht weil kein Benzin (Zündkerzen sind trocken) in die 4 Zylinder kommt. Also habe ich die beiden Vergaser auseinander gebaut und gereinigt. Jetzt kommt das Benzin zumindestens bis zum Zwischenstück Vergaser - Motorblock (also hinter der Luftklappe/Drosselklappe) aber weiter nicht (glaube ich)!!! Zylinder bleiben wie gesagt trocken!!!

Hat jemand schon einmal so ein ähnliches Problem gehabt????
HHHHHHHHHIIIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFFFEE EEEEEEEE.......
Zitat:
So, nach verzweifelten versuchen den Motor zum laufen zu bringen, mußte ich erstmal Pause machen und habe jetzt neuen Mut an meinen Motor zu basteln!
Mit dem Sprit in den Zylindern funktionierte es übrigens auch nicht!!!
Wenn nich jemand Tipps hat, wie gesagt, immer her damit!


Nur Benzin ??
der brauch doch gemisch, oder nicht?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.07.2011, 16:47
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fairplay Beitrag anzeigen
Zitat:
So, nach verzweifelten versuchen den Motor zum laufen zu bringen, mußte ich erstmal Pause machen und habe jetzt neuen Mut an meinen Motor zu basteln!
Mit dem Sprit in den Zylindern funktionierte es übrigens auch nicht!!!
Wenn nich jemand Tipps hat, wie gesagt, immer her damit!


Nur Benzin ??
der brauch doch gemisch, oder nicht?



Gefahr erkannt, Gefahr gebannt

Dennoch muß er trotzdem nicht laufen(falls z.B.die Zündung nicht vorhanden ist)
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.08.2011, 09:31
Benutzerbild von torsten166
torsten166 torsten166 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Rostock
Beiträge: 8
Boot: Libella V15
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,
Also mit Benzin meinte ich natürlich Gemischtes Benzin!!!
Mit der Kompression bin ich mir nicht ganz sicher! Wieviel Bar
sollten die Zylinder haben???
__________________
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegen kann
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.08.2011, 10:41
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Die Kompression, hier im Forum meist ein Thema ohne Ende



Meine Erfahrungen

Anfangskompression hier um die 9 bar, steigert sich dann sogar noch auf knapp über 10.
Im laufe des Motorenlebens pendelt sie sich ein zwischen 8,5 bis 9 bar.

Mit 8 bar läuft er noch.

Unter 8 bar geht der Motor nun langsam aber sicher sichter in die Verschleißgrenze.

Die Werte bei einem kalten, trockenen Motor liegen erstmal darunter.

Da der Motor bei Dir betriebswarm nicht zu messen ist, sprühe in alle 4 Zylinder Sprühöl ein und drehe jedesmal die Schwungscheibe rechtsrum auf UT bevor Du sprühst, damit die trockenen Kolbenringe eine betriebsähnliche Kompression bringen.


Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009

Geändert von Modellbootsfahrer (02.08.2011 um 10:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.08.2011, 10:45
Fairplay Fairplay ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: 25794 dörpling
Beiträge: 32
Boot: Sportboot
27 Danke in 27 Beiträgen
Fairplay eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von torsten166 Beitrag anzeigen
Hallo,
Also mit Benzin meinte ich natürlich Gemischtes Benzin!!!
Mit der Kompression bin ich mir nicht ganz sicher! Wieviel Bar
sollten die Zylinder haben???
Falls noch ersatzteile benötigt werden, habe noch einen 402 kopf komplett mit vergasser,cdi liegen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.08.2011, 10:59
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fairplay Beitrag anzeigen
Falls noch ersatzteile benötigt werden, habe noch einen 402 kopf komplett mit vergasser,cdi liegen

?????????????????


Was möchte er denn von seinem Zweizylinder mit Stator und CDI Zündung an den 850er THunderbolt mit Batteriezündung und Verteiler mit Riemenantrieb schrauben?

Das ist genauso als wenn mann versucht links einen Damenschuh und rechts einen Herrenschuh falschrum in unterschiedlichen Größen anzuziehen. Das paßt auch technisch nicht, von der Optik her mal gar nicht

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009

Geändert von Modellbootsfahrer (02.08.2011 um 12:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 02.08.2011, 13:17
Fairplay Fairplay ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: 25794 dörpling
Beiträge: 32
Boot: Sportboot
27 Danke in 27 Beiträgen
Fairplay eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ups. leicht was durcheinander gebracht
mit dem 402
das sollte dazu
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=134103
hab aber auch ersatzteile von einem 650

wenn da was passt
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.