![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
ich habe meine Allround 620 seit ein paar Wochen im Wasser. Das Boot hat einen Evinrude 120 V4 AB. Wir kommen mit 2 bis 3 Personen ins Gleiten, es dauert ein bisschen, aber meistens klappt das ganz gut. Heute sind wir mit 5 Personen gefahren: Bei Vollgas hielt der Motor ca 4000 Umdrehungen, wir wurden aber nicht schneller, oder nur minimal. Nach circa 10 sekunden stieg die Drehzahl an, ziemlich schnell, innerhalb von drei sekunden bis über 6000 Umdrehungen hoch. Das Boot war aber noch in der langsamen Verdrängerfahrt, kein bisschen Gleiten! Also schnell wieder Gas weg und weiter getuckert.. Angefühlt hat es sich wie bei einem Auto, wo die Kupplung durchrutscht. Aber da es auch alles ein wenig lauter wurde, denke ich die Schraube hat irgendwie Luft gezogen und hat dann freigedreht?! Kann das sein? Vielleicht ist die Schraube auch zu klein? Oder die Steigung passt nicht? Tief genug hängt der AB, diese Kavitations-platte schließt kurz unterhalb vom Kiel ab, so hatte ich das mal gelesen. Habt ihr da ein paar Tipps woran es liegen könnte? Soooo wichtig ist es ja nicht, da das Gleiten mit drei Leuten ja klappt... aber es hat mich schon ein bisschen genervt! Grüße, Benni
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Benni,
hast du eine Rutschkupplung am Propeller? Evtl. ist diese hinüber. Mach eine Markierung (Strich) so am Propeller, dass der Strich von der Antriebswelle hin über die Rutschkupplung zum Propeller geht. Sollte der Strich nachher nicht mehr übereinstimmen ist es die Rutschkupplung und du kannst dieses Problem schon einmal ausschliessen. Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Benni,
das mit der Rutschkupplung halte ich, sorry Markus, für eher unwarscheinlich. Warum? Dem Prop ist es im Gegensatz zur Autokupplung ziemlich egal wie schwer dass Boot beladen ist, d.h. bei einer defekten Propkupplung hätte Benni auch Probleme mit 3 Personen! Ich glaube eher dass du mit deiner Vermutung bez. der Propsteigung richtig liegst. Ich habe bei unserem Dampfer ( Verdränger mit Z-Antrieb ) ein ähnliches Problem bei Langsamfahrt ( 6 - 700 U/min, ca 5 kmh ) vor allem in flacheren Kanälen. Da läuft der Rumpf einfach meinem Prop "davon" und er kavitiert, quirlt nur Wasser auf. die Geschwindigkeit sinkt und erst wenn der Kahn fast steht "greift" der Prop wieder. Habe dann von einem Kollegen einen Prop mit höherer Steigung probiert und oh Wunder, Problem gelöst! Also, am besten von einem Händler beraten lassen oder googeln. Da bieten einige Firmen teils kostenlos Propberechnungen an! Herzlichst, Gregor
__________________
Wenn die Natur gewollt hätte, daß man Boote aus Plaste baut, hätte sie Plastebäume wachsen lassen! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ok, vielen Dank für die Antworten, ich werde beides berücksichtigen. Wobei ich auch eher glaube dass die Schraube nicht mehr ganz OK ist.. mal schauen, diese Saison wird das nichts mehr ;)
__________________
![]() |
![]() |
|
|