![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich habe eine Solcio 21 Cab angeboten bekommen, wollte mich jetzt darüber informieren und finde so gut wie nichts darüber im Netz. Kennt jemand dieses Boot und hat Erfahrungen? Das Boot soll ein Klassiker sein, Baujahr 1976 mit einem Volvo Penta, 170 PS. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sehr schönes Boot!
Aus Stander 10/78: ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
MfG Oliver ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wow, danke!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Solcio war in den 70ern wirklich ein Traumboot, war nur damals, in meiner Jugendzeit, nie erreichbar.
__________________
Gruß Heinz R. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Auf dem lago Maggiore sieht man heute noch einige rumfahren! Bei uns im Hafen (Luino) sind auch 2 stationiert! Designtechnisch bestimmt nicht mehr absolut im Trent, aber schlecht können sie nicht sein, sonst gäbe es sie nicht mehr!
Der Ort Solcio bietet heute einen großen Hafen, in dem Privat"boote" bis über 50Fuß liegen! Ist immer wieder ein Erlebnis in diesen Hafen einzulaufen- nur um zu schauen ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ist halt ein Kind der Siebziger
![]() Was dürfte denn sowas in einigermaßen gutem Zustand noch kosten? ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Schönes Boot, ich steh ja auf die Yachten der 70er....
__________________
Gruß Christoph
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schöner "Klassiker" da kommen Erinnerungen daher.
Vor ca 35 Jahren war der Lago di Garda jeden Sommer voll mit Solcios aller Baureihen. Wir haben da immer besonders drauf geachtet da unser damaliges Boot eine Solcio Orbiter war. Irgendwann such ich mir eine Orbiter ........... ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hmm, angeschaut und man könnte sich darin verguggen
![]() Aber: bei Langsamfahrt aus der Marina raus (ca. 4-5 Minuten) ging die Temperatur in den roten Bereich, sobald Gas gegeben wurde (nichtmal Vollgas) ging sie wirklich sofort wieder runter in den normalen Bereich. Laut Eigner wäre das 'schon immer so'. Bei längere Vollgasstrecke (ca. 15 Minuten) blieb die Temperatur auch normal. Was kann das sein, hat jemand eine Idee? |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Im Forum gesucht hab ich, aber alle haben Probleme bei Drehzahlen, nicht im Leerlauf
![]() |
![]() |
|
|