boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.07.2011, 23:53
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard Auto - Kratzer mit Lackstift ausbessern

Hallo Leute

ein KFZ-Lackierer ím Forum?? Ich hab 2 stellen die gemacht werden müssern,die originalfarbe hab ich mir vor einem jahr beim händler geholt,einmal die farbe und ein klarlackstift.

ich hab ein kratzer an der seite,da sieht man weißes drunter,und an der kofferraumklappe löst sich der lack etwa daumennagelgroß ab,a hab ich ein steinschlag.

wie mach ich das jetzt am besten? gibts da eine normale vorgehensweise,oder soll ich erst fotos von den beiden stellen einstellen??


Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.07.2011, 06:10
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.673
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.927 Danke in 4.194 Beiträgen
Standard

Hast du die Farbe wenigstens schon mal zwischendurch aufgemacht, damit sie atmen kann??? Okay, warn scherz!

am Besten das Weiße/Grundierung mit einem Zahnstocher oä. wieder in die richtige Farbe bringen. Wenn trocken!!!, mit Klarlack ausfüllen. Anschließend schleifen ->1000/2000er und polieren.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.07.2011, 06:33
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

1.steinschlag gründlich säubern rost im steinschlag und wachsrückstände in unmittelbarer nähe.

2. eventuelle restfeuchtigkeit entfernen
3. untergrund im steinschlag ( metall ) mit fettlöser säubern.
4. mit lackstift und einem feinstpinsel 0 oder 00 steinschlag austupfen
5. wenn angetrocknet 2 schicht mit farblack.
6. wenn angetrocknet klarlack mit feinstpinsel auftupfen, aber mit überstand. soll heissen, es muss eine leichte erhöhung klarlack zu spüren sein wenn man mit dem finger über den lack geht.
7. nach mind. 24h durchhärtung den überstand mit 2000er-3000er schleifblüte wegschleifen bis keine unebenheit zu spüren ist.
8. mit poliermaschine und feinschleifpaste polieren.
9. komplette haube mit hochglanzpolitur polieren ( je nach zustand )
10. versiegeln.
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.07.2011, 06:45
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

Vergiß den Lackstift. Das sieht immer Kagge aus...

Entweder so lassen oder frag jemanden der auch Spot-Repair macht bzw. geh gleich zum Lackierer deines geringsten Mißtrauens. Mit "Selberrumpfuschen" machst du es nur schlimmer.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.07.2011, 08:47
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Vergiß den Lackstift. Das sieht immer Kagge aus...

Entweder so lassen oder frag jemanden der auch Spot-Repair macht bzw. geh gleich zum Lackierer deines geringsten Mißtrauens. Mit "Selberrumpfuschen" machst du es nur schlimmer.

quark das geht auch selber perfekt, schau mal in www.autopflegeforum.eu nach.... da brauchst keinen spot repair, und wenn man da nachfragt helfen die einem sogar, die sind genauso pflegeverrückt (wie ich) wie ihr Boot verrückt.
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.