boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2011, 19:37
waxdix waxdix ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2011
Ort: Trimbach CH
Beiträge: 49
28 Danke in 13 Beiträgen
Standard Suche Tip zu Bootskauf !!

Hallo zusammen
Habe mir nach 7 Jahren ohne Boot ein kleines Oca. Boot zugelegt.(Fjord 15 60 Ps Ausenborder )
Habe über Jahre ein Wellcraft 49 Portofino bessesen. Dieses Boot war mir zu gross und zu teuer weil ich es nur etwa 5 mal im Jahr nutzte.
Um zu testen ob ich wieder Lust auf ein Boot habe kaufte ich mir den kleinen.
Nun habe ich etwa 30 Std. mit dem Boot auf dem See verbracht.
Da ich einen Liegeplatz auf meinem Camping bekommen habe ist jetzt das nutzen des Bootes einfacher möglich.
Jetzt wo ich wieder auf den geschmack gekommen binn will ich mir was grösseres und stärckeres zulegen.
Der Liegeplatz ist beschränckt auf 6.50 m X 2.6 m
Suche einen Daycruser mit leistung und gutem Gleitverhalten im bereich von 15 Km/h da ich häufig durch einen Kanal kruse.
Sollte aber auch etwas über 80 Km/h spitze bringen.
IM Auge habe ich:
Bayliner Capri MERCRUISER 5,0L 230-Ps
Sea Ray Monaco SRV 210CC Mercruiser 5.7
Gobbi 21 Sport Volvo Penta AQ 260
Chris Craft 218 Concept Cud OMC Cobra 502 APR

Was denkt Ihr wäre wohl das richtige oder was schlagt Ihr für ein Boot vor
Besten Dank an alle
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2011, 19:43
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Moin moin

Ich glaube bei 15 kmh wird keines dieser Boote gleiten

Das klappt bei dieser Geschwindigkeit höchstens bei einem Schlauchboot.

Bei der von dir anfestrebten Größe wird eine Kanalfahrt mit annehmbarer Heckwelle und vernünftigem Verbrauch etwa bei 10 kmh in Verdrängerfahrt liegen.

Gruß, Jörg
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.07.2011, 19:51
Benutzerbild von vader
vader vader ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 476
969 Danke in 347 Beiträgen
Standard

80kmh ist ne ganz schöne Marke, ob du das mit einem der auserwählten Boote schaffst, bin mir da nicht ganz sicher.
__________________
Gruß
Jens
Haste kleine Mit, willste ohne Große!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.07.2011, 20:35
waxdix waxdix ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2011
Ort: Trimbach CH
Beiträge: 49
28 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten
Was gibt es denn für entfehlungen von euch die erfahrungen mit Booten in dieser grösse haben .
Danke
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.07.2011, 20:56
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

meine 220er Sunbird steht zum verkauf .. aber:
Gleiten wie seehr viele erst so ab ca. 20-25km/h
breite ist 2,5m
Motor ist ein VP 4,3i mit 220PS
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.07.2011, 21:12
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waxdix Beitrag anzeigen
Hallo zusammen
Habe mir nach 7 Jahren ohne Boot ein kleines Oca. Boot zugelegt.(Fjord 15 60 Ps Ausenborder )
Habe über Jahre ein Wellcraft 49 Portofino bessesen. Dieses Boot war mir zu gross und zu teuer weil ich es nur etwa 5 mal im Jahr nutzte.
Um zu testen ob ich wieder Lust auf ein Boot habe kaufte ich mir den kleinen.
Nun habe ich etwa 30 Std. mit dem Boot auf dem See verbracht.
Da ich einen Liegeplatz auf meinem Camping bekommen habe ist jetzt das nutzen des Bootes einfacher möglich.
Jetzt wo ich wieder auf den geschmack gekommen binn will ich mir was grösseres und stärckeres zulegen.
Der Liegeplatz ist beschränckt auf 6.50 m X 2.6 m
Suche einen Daycruser mit leistung und gutem Gleitverhalten im bereich von 15 Km/h da ich häufig durch einen Kanal kruse.
Sollte aber auch etwas über 80 Km/h spitze bringen.
IM Auge habe ich:
Bayliner Capri MERCRUISER 5,0L 230-Ps
Sea Ray Monaco SRV 210CC Mercruiser 5.7
Gobbi 21 Sport Volvo Penta AQ 260
Chris Craft 218 Concept Cud OMC Cobra 502 APR

Was denkt Ihr wäre wohl das richtige oder was schlagt Ihr für ein Boot vor
Besten Dank an alle
Schau mal in meine Signatur,bei interesse gerne mehr.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.