![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Diese kleine Geschichte möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Als Daily-Driver nutze ich seit geraumer Zeit immer günstige Kombis die ich 1 Jahr behalte und dann weitergebe. Die Kisten müssen stets fürs Grobe her halten. Egal ob Zementsäcke für den Bau, Salzwasserslip mit dem Angelboot, Hund oder sonstige Sachen die ein Fahrzeug in Zeitraffer altern lassen, kommen in den Kofferraum. Seit 3 Monaten verrichtet ein Mazda Premacy aus 03 seinen Dienst. 80.000km, 1Hd.vom Opa, Scheckheft, Tadelloser Zustand innen und außen -fast zu schade zum Verheizen. Gut, ist natürlich kein BMW aber der Motor ist echt spritzig und genügsam. Die Automatik passabel abgestimmt. Das Fahrwerk soft und halbwegs berechenbar. Ich gebe zu, ich mag das Auto im 80iger Jahre Look fahren. So nun auch Vorgestern: ich düse abends mit meiner Frau über Husum nach Schleswig auf der B200. Plötzlich ein lauter Knall, ich bekomme einen grauen Schleier vor den Augen, ringe nach Luft und kippe langsam nach rechts. Ich bekomme mit wie meine Frau aufschreit mich wieder aufrichtet -es mögen Sekunden gewesen sein aber es kam mir vor wie Stunden- und versuche den Wagen in der Spur zu halten, was mir irgendwie auch gelang. Zum Glück keinerlei Verkehr, die Straße gerade und breit so kam der Wagen von ca. 115km/h auf Null unbeschadet zu stehen. Der Schleier vor meinen Augen verzog sich langsam aber ich rang immer noch verzweifelt nach Luft. Was war passiert? Wie das so ist in einem Automatikwagen, fläzte ich entspannt in der äußersten Sitzecke des Autos. Die Rechte locker am Ruder, die Linke vorm Türgriff... als der verfuckte Seitenairbag losging! Er blähte sich hinter meinem Ellbogen auf, drückte meine Hand nach vorne in den Türgriff und explodierte genau auf der Höhe meiner Hemdtasche in der sich mein Handy befand und so zart 2 Rippen knacken konnte. Nach dem ich ärztlich versorgt wurde und wieder zu Hause war, schmiss ich mich vor Google und sie da, es gab eine Rückrufaktion von Ford / Mazda in der 7000 Autos durch defekt Airbagsteuergeräte auffiel und durch das KBA in die Werkstatt gepfiffen wurden. Meiner wohl nicht... und die betreunde Werkstatt ist der WWK zum Opfer gefallen. Scheiß Japse dachte ich mir und gogglete weiter und was sehe ich da: wie ein roter Faden zieht es sich bei fast allen Herstellern durch Bank. Airbagselbstauslösung. Egal ob Audi, Renault, Volvo überall gibt es Berichte. Bei wie vielen tödlichen Unfällen glaubt man an Sekundenschlaf, Suizid und ähnlichem. Ich habe mittlerweile meine eigene These. Wäre ich alleine im Auto gewesen, kurviges Gebiet befahren oder einfach Mitverkehr gehabt, könnte ich heute nicht mehr schreiben. ![]() Ich glaube es sägt jemand an meinem Stuhl -ich habe mich noch gar nicht vom letzten unverschuldeten Unfall erholt.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja mal eine krasse Geschichte.
![]() Weist du warum er ausgelöst hat? Hast du irgendwo rumgefummelt? Also am Auto. ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nix gefummelt (am Auto), nix Vorunfall. Aber:
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Stellt euch vor, das passiert mit einer Schwimmweste!
![]() ![]() Bei meinem Glück ist es besser, das ich sie auch weiterhin nicht anlege. Gruß Willy |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich schnack nicht, das ist wahr:
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Jörg, du bist doch KFZ Experte
und wunderst dich das bei der "alten Karre" die Luftsäcke aufgehen ![]() ist es nicht so das die Hersteller zur Überprüfung und oder Wechsel nach 10 jahren raten. Bin aber froh das ihr halbwegs heil aus der Nummer rausgekommen seit das hätte böse ausgehen können
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Naja, Mazda hat kein Wartungsintervall auf Passiver-Sicherheit. Es ist ja auch nicht so, dass die Säcke von alleine hoch gehen, wenn sie alt sind, sondern nur im Schadenfall nicht mehr funktionieren. Google kreidet auch sehr jungen und hochwertigen Fz. Selbstzündung an -wohlgemerkt auch der deutschen Premiumklasse!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wohha
![]() Ich überlege gerade ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() gruss dieter |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Airbagsteuergeräte lassen sich inzwischen auslesen was zuerst war, der Auffahrbummser und dann der Lufttütenknall oder umgekehrt ![]() War mir immer eine Freude solche Armleuchter zu überführen, gruss dieter |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du meinst ich bin zu fett... und meine Gewichtskraft von 115kg übersteigt japanische Ingenieurskunst oder es hat jemand unter dem Sitz rumgepfriemelt. Ich für mein Teil habe und werde keinen Kabelstrang pauschal überprüfen, dass ist ein erheblicher Konstruktionsmangel. Das kann doch nicht angehen. ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter,
eine Kabelüberprüfung bei Serienautos fällt wohl aus; da verlange ich als Kunde, gerade bei so gefährlichen Sachen, eine ordentliche Lösung ab Werk. Im Übrigen bin ich der Meinung, insbesondere im Hinblick auf die Energiepreise, dass die Hersteller mal zurückbauen sollten, was die Ausstattung und Elektrik/ Elektronik angeht. Was nicht drin ist, geht auch nicht kaputt, und wiegt auch nichts. Wie sicher Autos ohne Airbags, ABS, ASR, usw. sein können, sieht man im Rennsport. Leichter, weniger Kabel und Luxuskram. Grüße Volker
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@Freibeuter: puh, Glück gehabt !
__________________
Viele Grüße Michael |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Michael,
sicher habe ich da Äpfel mit Birnen verglichen; so einfach und vor allem schnell geht das nicht mit dem Umdenken. Die Entwicklung zum Leichtbau, auch mit Faserverbundstoffen in Serienautos, läuft schon. Grüße Volker |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Spass beiseite, im Bild ist einfach das Kabel falsch verlegt worden, liegt zwischen Sitzfläche und dieser Metallschiene und scheuert deshalb durch, ist der Seitenairbag in der Lehne massegesteuert, hat oftmals auf der + Seite keinen zusätzlichen Sensor der auf Beschleunigungskräfte reagiert, dann liegt immer + an und bei Masseschluss knallt es eben. Mit den Kabelbaum selber prüfen war ja nicht so ernst gemeint ![]() das war übrigens ne US Car den wir hier (Ford) in Germany auch verkauft hatten, aber kein Ford Probe, das war ne Mazda, der hatte aber keine Seitenairbags, deswegen war ich auch Mazdamann ![]() Gruss dieter
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
elektrische Pumpe Servolenkung, in meinen Augen Schwachsinn, die mechanische Pumpe hat ewig gehalten und ihren Dienst verrichtet, Argument > die Lenkkräfte werden besser dosiert usw.! Setze 100 Leute in das gleiche Auto nur mit mechanisch bzw. elektrischer Lenkung, denn Unterschied merken vielleicht 2 Leute, elektrische Handbremse > genau so ein Schwachsinn ![]() ![]() Aber irgendein Hersteller baut sowas neues ein, alle Leute schreien Hurra , Autobild und Co lobt den Kack auch noch bis zum geht nicht mehr, schon müssen alle Hersteller nachziehen bzw. wieder irgendwelchen Mist erfinden, wobei es auch sinnvolle Sachen gibt wie ABS, ESP usw. gruss dieter
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Du verstehst? ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruss Marcel |
#20
|
||||
|
||||
![]()
@Jörg: Bin froh, Das Ihr Beide da heile rausgekommen seid
![]() ![]() Moin Willy, zwischen einer einfachen Salztablette einer Rettungsweste und dem komplexen Elektrogetüddel im Auto gibt es m. M. schon einen Unterschied. Meine Rippen sind bislang beim Auslösen einer Rettungsweste bislang heile geblieben - meine Ohren auch. Im Wasser hört man das Zischen kaum. Gruß Ralph
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Kleines Update:
Ich habe mal mit dem Endoskop unter den Sitz gepeilt. Die Airbagzündleitung zum Aktor verläuft über: die innere Rückenflanke auf Vertikalverstellgruppe der Rückenlehne, unter die Sitzfläche, dabei passiert es die Längsverschiebetraverse bevor es in den Hauptkabelbaum adaptiert wird. Die Langverschiebetraverse des Sitzes ist scharfkantig und hat den Kabelmantel fein säuberlich -mit der Zeit, wenn der Sitz vertikal verschoben wurde- abgeschält. Ein klassischer Kurzer, nix Steuergerät. Diri hat recht. ![]() ![]() Die Fotos des Endoskops werden in bmp aufgelöst, wie wandle ich diese, sodass ich sie hier einstellen kann?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (22.07.2011 um 09:33 Uhr) |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mit Bildbearbeitungsprogramm (z.B. Paint) öffnen und dann beim abspeichern .jpg als Format wählen
__________________
Gruß Christian
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Danke, äääähhh.....genau
![]() Ist nicht ganz so gut zu erkennen, habe momentan auch keine Zeit bessere zu machen -sonst gerne Montag mehr-.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
![]() |
|
|