boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.07.2011, 10:11
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.209
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.459 Danke in 996 Beiträgen
Standard Welches Smartphone mit Navi?

Hallo,

welches smartphone mit Navi (nur für europ. Binnenreviere: Fluss- und Kanalfahrten) würdet ihr empfehlen?

Wer hat Erfahrungen mit den Ovi Karten von Nokia?
Sind da auch Gewässer mit drauf?
Dass man immer sehen kann, wo man sich gerade so herumtreibt.

Natürlich habe ich auch Papierkarten und Gewässerführer.
So ein smartphone wäre nebenbei aber ganz praktisch, denke ich.

Empfehlungen?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2011, 16:30
Essotiger Essotiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Wien, Graz, Sibenik
Beiträge: 237
Boot: Hellwig Jet, Glastron MX185
57 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Hilft Dir wohl kaum, aber ich bin von der alten Schule:

Telefon nutze ich zum telefonieren!
Will ich ein Foto machen greife ich zur Fotokamera!
Möchte ich mich navigieren lassen, dann kaufe ich ein Navi!

Meine Erfahrungen zur Navigation mit Smartphones: Display kaum lesbar, keine geeigneten Halterungen und besonders nicht wasserdicht!

Aja und willkommen hier!
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.07.2011, 17:23
Franklin99 Franklin99 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 137
36 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Nachdem Dir wohl die Antwort von Essotiger bezogen auf Deine Frage nicht weiterhelfen wird ......

Guckst Du hier:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=112450
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=110690
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=67609

evtl noch hier:
http://www.norwegen-angelforum.net/s...40345.html?amp;

oder hier:
http://www.handydome.de/forum/handy-...on-wasser-boot

ist google nicht genial .....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2011, 17:52
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Ich hab das HTC HD2 mit Windows 6.5..und hab Stentec Binnensoftware drauf....funktioniert hervorragend...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.07.2011, 19:04
Christian83 Christian83 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Saalburg
Beiträge: 155
Boot: Bayliner 2655 ciera SB, Holz-Pirat (in Restauration)
53 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo Puuh,

erstmal Wilkommen im .

Ich hab ein Nokia N97mini mit OVI-Karten. An sich funktioniert das ganz gut zum Navigieren, aber Gewässerkarten hab ich nach mäßig intensiver Suche noch nicht gefunden. Die Position usw. auf dem Gewässer zeigt es zwar an, auch Kurs und Geschwindigkeit, aber mehr halt auch nicht.

Vielleicht gibt es jemand der Gewässerkarten dafür gefunden hat.

Grüße Christian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.07.2011, 20:43
carpe diem carpe diem ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Raum OL/HB
Beiträge: 382
Boot: Chaparral 2370 SL
693 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Ich kann Dir zwar keine Software anbieten,
aber falls Du noch nicht im Besitz eines Smartphones sein solltest,
kann ich Dir das hier anbieten.
__________________
Grüße von der Weser
Christian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.07.2011, 13:46
Ostseesegler Ostseesegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 434
Boot: Segler
358 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Essotiger Beitrag anzeigen
Hilft Dir wohl kaum, aber ich bin von der alten Schule:

Telefon nutze ich zum telefonieren!
Will ich ein Foto machen greife ich zur Fotokamera!
Möchte ich mich navigieren lassen, dann kaufe ich ein Navi!

Meine Erfahrungen zur Navigation mit Smartphones: Display kaum lesbar, keine geeigneten Halterungen und besonders nicht wasserdicht!

Aja und willkommen hier!
was ich nicht verstehe, dies scheint nicht Dein Thema zu sein - warum hälst Du dann nicht einfach stille???


übrigens, diese Frage des TS interessiert mich auch ...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.07.2011, 14:25
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostseesegler Beitrag anzeigen
was ich nicht verstehe, dies scheint nicht Dein Thema zu sein - warum hälst Du dann nicht einfach stille???


übrigens, diese Frage des TS interessiert mich auch ...
Dann lies nochmal in Ruhe seine Antwort
Er macht eine klare Aussage zu seiner Erfahrung mit so einem Teil
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.07.2011, 15:33
Essotiger Essotiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Wien, Graz, Sibenik
Beiträge: 237
Boot: Hellwig Jet, Glastron MX185
57 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostseesegler Beitrag anzeigen
was ich nicht verstehe, dies scheint nicht Dein Thema zu sein - warum hälst Du dann nicht einfach stille???


übrigens, diese Frage des TS interessiert mich auch ...
Offensichtlich kann nicht jeder ganz verstehen, was so geschrieben steht:

Meine Erfahrungen dazu:

Zitat:
Meine Erfahrungen zur Navigation mit Smartphones: Display kaum lesbar, keine geeigneten Halterungen und besonders nicht wasserdicht!
Und dass ich den Puls der Zeit nicht erkennen will und neben Handy auch eine Kamera und ein Navi besitze, tut mir leid!
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.07.2011, 16:41
Ostseesegler Ostseesegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 434
Boot: Segler
358 Danke in 221 Beiträgen
Standard

nun wurde die Frage aber wirklich dem Themenstarter - wie auch mir - sinngemäß beantwortet.

Ich denke mal es ist schon bekannt, dass bei der Displaygröße Abstriche gemacht werden müssen. Das es aber eine Möglichkeit - unter anderen - ist, wird ja sogar hier im Tröd ausgesagt.

Vielleicht mag ja jemand dazu schreiben, welcher nicht "der alten Schule" entsprungen ist.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.07.2011, 11:39
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.209
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.459 Danke in 996 Beiträgen
Standard

Hallo - und erst mal vielen Dank für die vielen Antworten und Anmerkungen.

Spezielle Gewässerkarten sind die OVI Karten von Nokia ja nicht, das ist schon klar. Da ich aber (wenigstens für den Anfang) nur Flüsse und Kanäle fahren werde, brauche ich wohl auch keinen speziellen (wasserdichten!) Kartenplotter, denke ich. Wenn man auf den OVI Karten erkennen kann, dass man sich auf einem Gewässer befindet, reicht mir das schon. Und diese Frage wurde ja auch positiv beantwortet. Danke an Christian.

Ansonsten liebäugele ich sowieso mit einem neuen Handy bzw. smartphone, damit ich auch unterwegs Emails ein bißchen im Internet rummachen kann usw. Wir schreiben ja das Jahr 2011 und da muss man schließlich immer erreichbar sein, wie mir kürzlich wieder unter die Nase gerieben wurde....
Das iPhone ist mir zu teuer, deswegen werde ich wohl bei Nokia bleiben, aber nun soll es auch eins mit Navi sein.

Nochmals vielen Dank an alle!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.07.2011, 11:45
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.499
27.396 Danke in 6.486 Beiträgen
Standard

Moin und Tach zusammen.

Schau mal hier, das ist allerdings keine Software für ein Nokia, sonder für ein Android-Handy....

https://market.android.com/details?i...e=top-grossing

Grüße
Richard
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.07.2011, 11:48
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Puuh Beitrag anzeigen
Wenn man auf den OVI Karten erkennen kann, dass man sich auf einem Gewässer befindet, reicht mir das schon.
Wenn am Ufer eine Straße ist und du in die Nähe kommst, springt das Navi auf die Straße. Aus dem Fenster solltest du also schon schauen um zu Wissen ob du noch auf dem Wasser bist.

Ich hab das X6 und das geht ganz gut zum navigieren. Im Navimodus braucht es aber ganz gut Strom, eine Lademöglichkeit an Bord wäre also nicht schlecht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.07.2011, 11:55
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Puuh Beitrag anzeigen
Hallo - und erst mal vielen Dank für die vielen Antworten und Anmerkungen.

Das iPhone ist mir zu teuer, deswegen werde ich wohl bei Nokia bleiben, aber nun soll es auch eins mit Navi sein.

Nochmals vielen Dank an alle!
Wenn Nokia, dann nicht das N97 Mini.
Das Display ist schon bei normalem Tageslicht kaum und bei Sonne garnicht mehr zu erkennen.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.07.2011, 12:34
Wikinger.ffm Wikinger.ffm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 134
Boot: Jeanneau MF480
64 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Als Information weil es hier schon mal Thema war:
Motorola wirbt mit ihrem Defy wasserdicht und Staubdicht zu sein.
bei der größe kommt es darauf an was man als Vergleich heranzieht.
(siehe Foto).
Das Motorola hat ein deutlich größeres Display als das Geonav - einen Halter gibt es für beide.

Ich komme gerade von meinem 3-wöchigem Urlaub von der Seenplatte zurück. Ich fand das Motorola bei einigen Anwendungen wie z.B. dem Android Tacho besser als das Geonav dafür ist das Geonav (Kartenmaterial) bei Sonneneinstrahlung etwas besser abzulesen.
Ich finde die beiden Geräte haben sich sehr gut ergänzt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1321_klein.jpg
Hits:	90
Größe:	23,6 KB
ID:	298088  
__________________
Best regards Erik

Super Bootsnamen:
- Oh nass is
- Hatz IV
- Stummelchen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.07.2011, 12:46
Benutzerbild von Sudija
Sudija Sudija ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Köln
Beiträge: 179
Boot: Fletcher Bravo
120 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Wenn man Wert auf Wasserdichtigkeit setzt, dann würde ich das Motorola Defy empfehlen. Ansonsten ist das Samsung Galaxy S i9000 für mich der Preis-Leistungssieger. Großes Display das man auch bei Tageslicht gut erkennen kann.

Wenns eh kein iPhone werden soll, dann würde ich auf das Android-System setzen, da hier in naher Zukunft der größte Software- bzw. App-Markt zu erwarten ist.
__________________
____________________
Allen eine Handbreit...
sudija
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.07.2011, 12:47
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Hi
Ich habe ein Motorola Defy und fahre auch grade auf der seenplatte in MV
rum. Im Vergleich zu den Cuda 250i ( Kartendarstellung in Schwarz / Weiß ) aber nur mit grober Karte, ist im Motorola fast garnichts zu erkennen. Hatte es früher auch schon einmal mit einem PDA versucht, aber zu erkennen war bei leichter Sonneneinstrahlung auch nichts.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.07.2011, 12:59
Benutzerbild von Sudija
Sudija Sudija ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Köln
Beiträge: 179
Boot: Fletcher Bravo
120 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Ich kann mir vorstellen, dass ein Smartphone in einem Verdränger in der Kabine mehr Spaß macht, als in einem kleinen Sportboot.
__________________
____________________
Allen eine Handbreit...
sudija
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.07.2011, 13:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.070
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.898 Danke in 20.049 Beiträgen
Standard

ich hab das Nokia n97 mini und hab mir Die Garmin mobile XT software draufgemacht.

Dies ist zwar wie bei OVI eine Strassenanvisoftware aber ich benötige nur meinen Standort und meine aktuelle Geschwindigkeit. Eine Trackaufzeichnung erfolt auch. Somit kann ich sehen wie weit ich gefahren bin und mir meinen Verbrauch ausrechnen.

Schiffahrtszeichen und Häfenanlagen sind nicht integriert (ist halt nur ein Strassenanvi).

Mit der ablesbarkeit ist es wie oben schon beschrieben nicht so weit her aber ich schau ja nur ab und zu drauf und interresiere mich eher beiläufig was dort nagezeigt wird.
Für mich ist die Trackaufzeichnung am wichtigsten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.07.2011, 06:06
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Servus
Verwende als Backupsystem zu Plotter und Karten ein IPhone 4 mit
Navionics Karten sowohl auf der Donau als auch am Meer, funktioniert gut, nass werden sollte es nicht , die Schutzhüllen verbessern nicht gerade die Lesbarkeit, Ladekabel sollte immer mit dabei sein.

mfg

Markus
__________________
Navigare Veritas Est
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 19.07.2011, 07:03
sunodyssey sunodyssey ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.05.2011
Beiträge: 37
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Puuh Beitrag anzeigen
Hallo,

welches smartphone mit Navi (nur für europ. Binnenreviere: Fluss- und Kanalfahrten) würdet ihr empfehlen?


Empfehlungen?
Ich verwende das Iphone mit Karten von Navionics. Äußerst kostengünstig. € 9,99 für ganz Europa.
Gleichzeitig kann ich das Garmin 620 empfehlen. ca € 590,--
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.07.2011, 07:54
Hacky Hacky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: Kirchberg/Jagst
Beiträge: 22
Boot: zur Zeit leider keines
81 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo,

war vor 2 Wochen in Kroatien auf einer Motoryacht unterwegs. Der Kroatische Skipper hatte sowohl Seekarten GPS als auch einen Super Wetterbericht auf seinem IPhone3GS. Beides Kroatische Apps, wie er mir gesagt hat, deswegen habe ich nicht größer nachgefragt. Aber die Funktionen, die er mir gezeigt hat waren super, vollwertiges GPS, wenn auch mit recht kleinem Display.

Wenns also jemanden um Kroatien als Revier geht, kann ich nachfragen, wie diese App genau heisst. Sagt mir Bescheid ob ich soll. Das hilft Dir natürlich jetzt für EU Binnenreviere nicht weiter, aber auch dafür wirds wohl eine App geben.

Zum Smartphone generell:
Ich benutze seit 2001 Organizer auf Windowsbasis (Ipaq) und habe auch die ersten sog Smartphones (also Organizer mit integrierten Handy MDA und MDA2 sowie diverse andere) verwendet. Sammle also Erafhrungen damit seit gut 10 Jahren. Hatte stets Probleme mit Programmabstürzen. Als ich einfach wieder ein normales Handy haben wollte, weil ich die Schnauze so voll hatte, hat mir einer das IPhone eingeredet, trotz des hohen Preise habe ich mich dazu durchgerungen und war einfach nur zufrieden, weil das Ding funktioniert. Benutze das IPhone seit mehr als 2 Jahren und habe mittlerweile das IPhone 4 und seit neusten ein IpadII. Auf einem IPAd macht eine Navigation noch mehr Sinn, weil das Display eben viel größer ist. Es gibt unglaublich viele nützliche Applitkationen (Apps), die Funktionsvielfalt ist damit fast unbegrenzt,

Mitlerweile, so habe ich von Freunden gehört, sind auch die Smartphones auf Windowsbasis stabiler geworden. Da bin ich nicht mehr uptodate, bin mit meinem Iphone zufrieden und kanns weiterempfehlen.

Gruß
Hacky
__________________
Man gönnt sich ja sonst nix !
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.07.2011, 08:20
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.156
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.632 Danke in 6.610 Beiträgen
Standard

Ich habe das Android-Handy "HTC Wildfire S".
Dank der Tips hier werde ich mich wohl für Navionics entscheiden.

Hier gibts auch interessantes zu lesen:
http://i-marineapps.blogspot.com/p/a...rine-apps.html
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 19.07.2011, 08:27
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Hammermeister Baracuda
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hacky Beitrag anzeigen
.Hatte stets Probleme mit Programmabstürzen. .

Mitlerweile, so habe ich von Freunden gehört, sind auch die Smartphones auf Windowsbasis stabiler geworden. .
Kann ich ebenfalls so bestätigen.
Liegt aber mehr an dem fehlenden Systemressourcen der älteren Smartphones.
Jetzt habe ich auch ein HTC mit Adroid und das läuft super wie auch in Bekanntenkreisen.

Man sollte sich also nicht auf günstige ältere Smartphones stürzen, sondern lieber etwas mehr investieren und dann auch damit zufrieden sein können.
Die Ablesbarkeit des Displays im Freien bei starker Sonneneinstrahlung ist aber sogut wie bei allen Phones nicht die beste, da diese ja auch nicht dafür gebaut wurden.

Bei Nokia muss man aktuell beachten, das die ihre Systemoberfläche in der näheren Zukunft von Symbian auf Windows umstellen wollen.
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 19.07.2011, 08:27
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Für Android-Smartphones ist auch das kostenlose Androzic interessant, sofern man Karten vom "alten" Windows PPC/Smartphone hat
Liest die Karten von OsiExplorer und auch die, die mit WinGPS laufen (glaub ich zumindest).
Läuft auf meinem Defy (IP67) sehr gut
__________________
Gruß, Markus.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.