![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen bei mir wurde die lima vom Volvo tamd31p getauscht da die alte nicht mehr geladen hat, hat im Stand beim Probelauf super funktioniert
Drehzahlmesser ging wieder und Ladeanzeige hat 14 Volt angezeigt. Nach kurzer Fahrt hat Drehzahlmesser nichts mehr angezeigt und Ladeanzeige hat nur noch 12,4 Volt angezeigt da es regnete habe ich den Scheibenwischer eingeschaltet und plötzlich zeigte der Drehzahlmesser wieder die Drehzahl an und die Ladeanzeige wieder 14 Volt ,Scheibenwischer aus wieder keine Drehzahlanzeige und nur 12,4 Volt auf der Ladeanzeige. Habt ihr ein Vermutung was das sein könnte |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Was macht die Ladekontrollleuchte? Die muß funktionieren und den "richtigen" Wert haben (in Watt). Denn durch diese Leuchte fließt der Erregerstrom der die LiMa erst zum Arbeiten bringt.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas, beim Zündung ein leuchtet sie wenn die Lima nicht lädt gibt es eher ein akustischen Signal ist aber nicht gekommen, ich vermute eher ein Masseproblem ,denn wenn ich einen Verbraucher (Scheibenwischer oder Trimmklappen oder Radio)einschalte
zeigt die Ladeanzeige wieder 14 Volt an und der Drehzahlmesser der sein Signal von der Lima bekommt geht auch wieder. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Da hat vermutlich jemand die Anschlüsse vom Regler vertauscht
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Beim Einschalten von Verbrauchern funktionierts ja dann.
Ich tippe auch auf irgendein "Masse" Problem. Ähnlich wie bei manchen Trailern. Wenn manche ihren Blinker anmachen, ist auf der Lichtleiste Disko angesagt.
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte uns eine 120A LiMa eingebaut die angeblich ursprünglich für einen Penta bestimmt war. Da ist zwar der Regler eingebaut jedoch seine Anschlußleitungen (Masse und B+) extern angeschlossen. Auch verfügt diese LiMa über getrennte Minus und Plus Anschlüsse sowie W. Also einiges was man falsch anschließen kann (oder gar nicht)
![]() Hast du Bilder vom Einbau?? Geändert von Thomas69 (06.06.2024 um 08:45 Uhr)
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das Kästchen links unten ist vielleicht interessant: Zitat:
Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu |
#8
|
|||
|
|||
![]()
vielen Dank für eure Tipps werde am WE mal nachschauen was die Anschlüsse machen
ist halt komisch beim Probelauf hat alles funktioniert. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Penta AQ170B / 280C - Welche Schraube? | bakeljau | Technik-Talk | 8 | 19.08.2009 06:32 |
Elektrikproblem Motor läuft nicht mehr an | Wingman | Technik-Talk | 10 | 22.05.2006 20:40 |
Motor Mercruiser geht nach ca. 15 min aus , Elektrikproblem | Ralph Hermsdorfer | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 10.06.2005 21:45 |
Evinrude 50 PS Elektrikproblem | simso | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 06.05.2005 07:53 |
Elektrikproblem mercruiser v8 | Glastronfan | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 25.09.2004 23:08 |