boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.07.2011, 21:49
twitchin twitchin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.06.2011
Beiträge: 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard mit importierter AB in EU/Deutschland erlaubt?

hallo zusammen,
habe darüber in der SuFu nichts gefunden...
also frag ich euch mal wieder...
darf ein neuer mit importierter Außenborder (usa) in der EU/Deutschland betrieben werden?
zB. ein 60 ps Evinride (oder so ähnlich )gibt es da bestimmte regelungen?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.07.2011, 21:57
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.797
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Soweit ich weiß, darf er das. Vorausgesetzt, er hat einen CE-Aufkleber.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.07.2011, 22:00
twitchin twitchin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.06.2011
Beiträge: 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

naja den wird er als us import kaum haben.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.07.2011, 22:37
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard Suchfunktion ...

http://www.boote-forum.de/showpost.p...41&postcount=6
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.07.2011, 10:02
twitchin twitchin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.06.2011
Beiträge: 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

also kurz gesagt, für mit importierten motor und trailer wären jeweils auch ca 1500 euro für die CE abnahme fällig?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.07.2011, 11:33
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Hallo auch,
ein US Trailer hat keine CE und erst recht keine ABE.
Um einen US Trailer zulassen zu können müssen viele Auflagen erfüllt werden.
Beleuchtung, Zugvorrichtung, Bremsgutachten etc.
Hat der Motor einen CE Aufkleber gehts in Ordnung, vielleicht ist es ja ein verirrter der nach Europa verkauft werden sollte.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.