boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.12.2012, 13:53
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.130 Danke in 741 Beiträgen
Standard Anode stört Propeller Yamaha

Moin,

im Grunde passt der Propeller, siehe Bild, nur die Anode ist im Weg, kann man diese weglassen oder gibts gar eine art Blindstopfen dafür ?

Mfg
Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 076.jpg
Hits:	132
Größe:	49,1 KB
ID:	412562  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.12.2012, 13:59
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.797
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Wie viel der Anode stört denn?
Habe schon mal eine kleine Ecke rausgefeielt.
Theoretisch kannst du die Anode weglassen. Einen Blindstopfen dafür gibt es nicht, brauchst du auch nicht.
Für eine Probefahrt (das Ergebnis würde mich sehr interessieren), lass die Anode einfach weg.
Sollte der Prop auf dem Motor/Boot wider erwarten doch laufen, kannst du dir immer noch Gedanken machen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.12.2012, 14:05
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.130 Danke in 741 Beiträgen
Standard

aha, scheint doch was zu geben....

http://www.bootsbedarf-nord.de/Anode...ahl::5492.html

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.12.2012, 16:07
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.797
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

die 15 euro würde ich mir sparen und die Original Anode einfach absägen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.12.2012, 23:09
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Hei,

dass der Prop keinen Nabenauspuff hat, hast du aber schon bemerkt oder?

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.12.2012, 00:01
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.557
15.081 Danke in 6.710 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Hei,

dass der Prop keinen Nabenauspuff hat, hast du aber schon bemerkt oder?

Gruß Mani
Nennt sich overhubprop und ist bei entsprechender Motormontage eine feine Sache.
Die Anode muß abgesägt werden, braucht man eh nicht.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.12.2012, 04:28
Benutzerbild von Michael und Ariane
Michael und Ariane Michael und Ariane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 237
146 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Hallo,gleiches Problem hatte ich bei der Montage 4-Blatt Propeller am Alpha one.Ich habe die Anode gegen die flache getauscht,ist kein Problem habe mich damals vorher in meiner Werkstatt erkundigt.
__________________
Freundliche Grüße
Michael und Ariane
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.12.2012, 05:45
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.130 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
die 15 euro würde ich mir sparen und die Original Anode einfach absägen
Nee, dann hol ich mir lieber das Originalteil dafür, ich frag mal hier beim freundlichen vor Ort...

Mfg
Christian
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.12.2012, 07:29
Benutzerbild von piep
piep piep ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 973
557 Danke in 409 Beiträgen
Standard

daß man die anode nicht braucht halte ich so pauschal für falsch. nur wenn der motor zum fahren stundenweise im wasser hängt würde ich die ev. weglassen. sobald der jockel längere zeit oder gar die ganze saison nasse füße bekommt, ist die anode dringend geboten. aber die form der anode ist zweitrangig. wenn sie stört verändern oder durch eine passende ersetzen.
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.12.2012, 08:33
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.557
15.081 Danke in 6.710 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von piep Beitrag anzeigen
daß man die anode nicht braucht halte ich so pauschal für falsch....
Wenn die Anode abgesägt wird, ist sie ja als Opferteil noch vorhanden.
Das Nichtbrauchen bezieht sich auf die störende Flosse, die beim Fahren hier
nicht mehr benötigt wird.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.