![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ist keine Jabsco.
Die Impellerpumpe tropft leicht(10 Std=2Ltr.) Hat Jemand so eine Pumpe schon mal zerlegt? Kann es sein dass ein kl. Sprengring verlorengegangen ist? Die Kugellager sind noch top. Auch wenn der Simmerring undicht ist können die Lager kein Wasser kriegen. Dringen brauchte ich den Simmerring und den Nullring. Wer kann bei der Ersatzteilbeschaffung helfen? Ansonsten kaufe ich bei Compass neu. Johnson F 4B-8 |
#2
|
||||
|
||||
![]() o-Ring; Simmerring: hol ich mir immer vor Ort im techn. Großhandel, hat auch unser Kfz-Teilehöker.. du wirst doch vor Ort so was haben?? Wenn schon zerlegt: Lager? Die kosten nicht viel; Impeller, Zustand? Schau mal, wasn Überholkit kostet… z.B. http://www.bukh-bremen.de/de/8354-Johnson-Pump unter: Johnson Anleitungen/Ersatzteilkatalog
__________________
Grüße von Herbert
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Spreemaat,
ich habe meine Pumpe schon zweimal überholt. 2003 kosteten 4 Simmerringe mit extra dazu gelieferten Nirofehlern 22,- €. Geliefert wurde von: THF GmbH und Co. KG (www.thf.de). Du musst auch darauf achten, daß deine Welle nicht eingeschliffen ist. Ich hatte dann versuchsweise die Simmerringe um 180° gedreht damit die Dichtlippe auf einer anderen Stelle der Welle kommt. Einen Versuch war es wert und es hat geklappt. Die Ringe halten jetzt schon wieder 4 oder 5 Jahre mit jährlich circa 50-70 Fahrstunden. Gruß aus Falkensee JörgM
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mit den Ersatzteilen ist das nicht so einfach.
Bukh Bremen liefert nur an den Fachhadel. Habe eine neue Pumpe bestellt. Compass kann nicht liefern. Da habe ich bei Yachtshop24 bestellt und bezahlt. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Meine alte Pumpe lässt mir keine Ruhe.
Einen Simmerring habe ich bestellt.(7,50€) Jetzt habe ich die eingelaufene Welle. Ich könnte das Eingelaufene WIG zuschweissen. In der Nähe habe ich einen Dreher mit dem ich erst mal reden muss. Bei mir habe ich auch ein Stück Rundeisen gefunden. Passt ganz genau.Die Nut für den Sprengring könnte ich auf meiner Drechselbang reinkratzen. Alles andere mit dem Winkelschleifer. Erst mal zum Dreher. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Läuft alles gut.
Neue Welle fast fertig. Dreher hat mir die Nut für den Sprengring eingestochen. Rest mit Winkelschleifer. |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Simmeringe sollten mit der Dichtlippe immer zum abzudichtenden Medium hin montiert werden. So die Theorie, die Du mit Deiner Praxis versaust. ![]() Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
das mit der Dichtlippe habe ich auch gelernt. Wie Du aber auch schon bemerkt hast "Versuch macht kluch ". Gruss aus Falkensee JörgM ich sehe gerade, Du hast einen 20 Jollenkreuzer. Was ist das für ein Riss ? ich trauere nämlich meinem 20 Lercheriss(GFK) immer noch hinterher den ich seit 2003 nicht mehr benutze. Geändert von Dädalus (21.06.2011 um 13:36 Uhr)
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
der Riss ist von W. Kessler, offenbar ein Frühwerk von ihm, nachdem er vom Dampflokbau zum Schiffbau wechselte. Trotz des Aufbaudesigns ist der Kahn aber recht flott und geräumig. Seine Holzboote sind jedenfalls ansprechender(und rosten weniger). Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Am letzten Donnerstag kam der Simmerring . Alte Pumpe zusammengebaut.
Neue Welle, neuen Impeller, neuen Simmerring, alte Lager. Das sollte meine Ersatzpumpe werden. Freitag zum Boot, die Neue war noch nicht da. Pumpe eingebaut, alles i.o. Nichts tropft mehr. 20 km gefahren. Alles trocken. Am Montag war die neue Pumpe da. Heute sehe ich mir Bilder von der eingebauten Pumpe an. Keilriemen verdreht, wohl keine Brille aufgehabt.Sofort mit Zweirad rausgefahren. Rimen runter und wieder rauf, läuft. Da das einbauen der Pumpe aus Platzgründen sehr schwierig ist bleibt die Neue als Ersatz. |
![]() |
|
|