boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.11.2011, 10:47
fishcatcher fishcatcher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Laderegler Honda BF20 defekt?

Hallo zusammen,
bin neu hier und hab' da mal direkt ne Frage an die Außenborderspezialisten.
Bin im Besitz eines Honda BF20 mit E-start und Ladesystem. Da ich den E-Start nie benutzt habe, könnte es sein das der Laderegler defekt ist, laut eines Händlers. Da ich den Motor eventl. nächtes Jahr verkaufen möchte um mir einen größeren zuzulegen würde ich gerne die Funktion überprüfen. Dazu hab' ich einige Fragen:
1. Muß der Regler zwangsläufig defekt sein ?
2. Wie kann ich die korrekte Funktion überprüfen?
Batterie anschließen, Leerlaufspannung messen (ca.12V), über den E- starter starten und dann die Spannung messen, die in etwa 13,x V entsprechen müsste ?

Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Gruß fishcatcher
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.11.2011, 11:10
burscheid burscheid ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Beiträge: 719
455 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fishcatcher Beitrag anzeigen
2. Wie kann ich die korrekte Funktion überprüfen?
Batterie anschließen, Leerlaufspannung messen (ca.12V), über den E- starter starten und dann die Spannung messen, die in etwa 13,x V entsprechen müsste ?
Genau so.

Dr. Burscheid
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.11.2011, 08:11
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
vom ansatz her richtig, aber der ladezustand des akkus spielt da auch mit. ich sag mal so, die spannung sollte höher sein als in ruhe (motor aus) und langsam bei laufendem motor ansteigen.
bei einem vollen akku ca. 13 volt in ruhe sollte die spannung also bei laufendem motor deutlich über 13 volt liegen.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.11.2011, 12:10
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Voltmeter an die Batterie anschließen und messen (Anfangsmessung - Voltzahl aufschreiben ) – starten – Du wirst sehen beim Starten geht die Voltzahl ein bisschen herunter. Danach langsam bis mittlere Drehzahl Gas geben. Jetzt müsste die Voltzahl deutlich über der Zahl von der Anfangsmessung liegen. Ist dies der Fall ist dein Laderegler in Ordnung.
__________________
Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.11.2011, 17:29
fishcatcher fishcatcher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank,
dann werde ich das mal ausprobieren.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.