boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.06.2011, 21:23
Feuerblitz Feuerblitz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Leverkusen
Beiträge: 111
Boot: Bombard Aero 335
62 Danke in 36 Beiträgen
Standard AutoMotor mit Dieselpartikel: welchen Diesel?

Hallo,

unser bisheriges Zugfahrzeug hat das gute Superbenzin in größeren Mengen konsumiert.
Nun haben wir eines mit Turbodiesel-Motor und Dieselpartikelfilter.
Welchen Diesel muss ich denn tanken, wenn der DPF lange leben soll?

INA bietet "Eurosuper BS 95" und "Eurosuper BS 95 class" an.

http://www.ina.hr/default.aspx?id=307

Habt ihr schon Erfahrungen?


Viele Grüße aus dem Rheinland
... vom Feuerblitz

Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.06.2011, 21:29
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.997
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.146 Danke in 8.887 Beiträgen
Standard

Halt Diesel...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.06.2011, 22:07
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Dito! Diesel halt
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.06.2011, 22:10
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Primär Diesel und ab Winter den Super-Diesel.

Der "normale" Diesel hat Bio Anteile, der "Super" Diesel nicht.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.06.2011, 22:40
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
614 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Ich tanke immer mal wieder Ultimate Diesel. Das ist im Winter auch für die Standheizung besser. Dem Dpf dürfte das egal sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.06.2011, 10:10
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Feuerblitz Beitrag anzeigen
Hallo,

unser bisheriges Zugfahrzeug hat das gute Superbenzin in größeren Mengen konsumiert.
Nun haben wir eines mit Turbodiesel-Motor und Dieselpartikelfilter.
Welchen Diesel muss ich denn tanken, wenn der DPF lange leben soll?

INA bietet "Eurosuper BS 95" und "Eurosuper BS 95 class" an.

http://www.ina.hr/default.aspx?id=307

Habt ihr schon Erfahrungen?


Viele Grüße aus dem Rheinland
... vom Feuerblitz

Viele Grüße
Die Tanke benennst du, das Fahrzeug aber nicht,
jeder Turbo Diesel ist anders

pauschal - bei viel Kurzstrecke Aral Ultimate
oder wenn er öfters zuckt - Ultimate.
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.06.2011, 10:20
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Du must in HR den Eurodiesel tanken, aber ja nicht den billigen "normalen" Diesel
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.06.2011, 10:25
Trissi Trissi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Schwarzwald / Wehr
Beiträge: 355
Boot: Quicksilver Commander mit einer 175er Susi / Gruppo Mare Pholas 15 mit einem 50er Rudi
371 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Hallo,

wir tanken mit unserem Renault 2,5 l Turbodiesel (Bus) immer den "Eurodiesel BS" (sorry habe mich vertippt) . Vormals haben wir das mit unserem Touareg 3 L TD auch immer getankt. Läuft einwandfrei. Nur nicht das billigste einfache Diesel tanken (von dem hast Du ja auch nichts geschrieben)

Viele Grüße und viel Spaß im Urlaub um mit dem neuen Zugfahrzeug
Jörg

Geändert von Trissi (28.06.2011 um 11:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.06.2011, 11:03
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Na ja, da bin ich mal gespannt wie weit Du mit Super in deinem Turbodiesel kommst.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.06.2011, 11:39
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.470
Boot: Cranchi 50 HT
7.674 Danke in 4.518 Beiträgen
Standard

Mit Partikelfilter solltest du den "Eurodiesel" tanken, da dieser schwefelfrei ist, der normale Diesel hat Schwefel drin, welches deinem Partikelfilter schadet
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.06.2011, 18:04
Tillus Tillus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 677
Boot: Gummiwurst mit 25er race Merc
870 Danke in 471 Beiträgen
Standard

meiner Ansicht nach ist das vollkommen Wurscht! Gibt LKWs die fahrn in Russland mit Heizöl und ab und zu nem Schuss Wodka 500.000 km!
Mein T4 nimmt auch alles und hat 300.000 drauf! Ein DPF geht wohl häufiger wg. Hitzeproblemen drauf als durch "falschen" Diesel! Alles Geldmacherei!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.06.2011, 18:41
Benutzerbild von chrisma
chrisma chrisma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: am schwarzen Meer
Beiträge: 1.331
Boot: Tretboot
675 Danke in 482 Beiträgen
Standard

In ehemaligen Ostblockstaaten wird es wohl kaum 5-10% Bioanteil geben. Diesel und Heizöl ist bis auf Farbe gleich, nur Beimischungen von Pflanzenöl briingen bei einigen Autos Probleme.
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.06.2011, 18:57
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.997
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.146 Danke in 8.887 Beiträgen
Standard

  • Kroatien ist kein ehemaliger Ostblockstaat.
  • Aral Stationen sind in Kroatien kaum vorhanden, daher ist Aral Ultimate auch eher selten erhältlich.

Die genannten Kraftstoffe kein Diesel sondern Ottokraftstoffe gemäß EN 228

Ina bietet in Kroatien

EURODIESEL BS

EURODIESEL BS Class

an. Was auch oben schon erwähnt wurde. Ich würde dort Diesel tanken und Achko, Trissi-Jörg und Manta-Jörg eben auch. Du solltest auf uns hören.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 28.06.2011, 20:06
Feuerblitz Feuerblitz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Leverkusen
Beiträge: 111
Boot: Bombard Aero 335
62 Danke in 36 Beiträgen
Standard Diesel: Danke für die Info

Vielen Dank für die Antworten.
Hat mir geholfen.

Ich werde den Eurodiesel tanken und nicht den ganz billigen Diesel (halt kein Eurodiesel) aber auch nicht den etwas teueren.

Schönen Urlaub

Feuerblitz
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.06.2011, 22:21
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Feuerblitz Beitrag anzeigen
Ich werde den Eurodiesel tanken und nicht den ganz billigen Diesel (halt kein Eurodiesel) aber auch nicht den etwas teueren.

Schönen Urlaub

Feuerblitz
Besser is das
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.06.2011, 09:46
Maikauto1974 Maikauto1974 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.04.2006
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Bei Dieselpartikelfilterfahrzeugen in Kroatien NUR Eurodiesel tanken.
Habe vor 4 Jahren einmal "normalen" Diesel in Zadar getankt daraufhin musste der DPF getauscht werden weil der vorhandene Schwefen im Diesel den DPF ruiniert hat.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.