boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.06.2011, 11:26
Benutzerbild von Maxi89
Maxi89 Maxi89 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Beiträge: 240
Boot: Starline Mirage 190
61 Danke in 48 Beiträgen
Standard Bombard Schlauchboot

Hallo Leute!
Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe und zwar bin ich im Netz auf ein Bombard 305 gestoßen, dass wohl schon gebrauchsspuren hat und wurde wohl auch desöfteren mal geflickt. Der Preis ist um 200€.. kann man da für gelegentliche Benutzung bei Niedrigwasser oder im Urlaub was falsch machen?

Danke schonmal

MfG Maxi ;)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11206m9_20.jpeg
Hits:	142
Größe:	43,5 KB
ID:	290030   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	79976nm_20.jpeg
Hits:	137
Größe:	67,4 KB
ID:	290031  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.06.2011, 12:06
lifeofmyown lifeofmyown ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2011
Ort: Hunsrück
Beiträge: 165
215 Danke in 121 Beiträgen
Standard

An deiner Stelle würde ich das Teil, wenn möglich, vor dem Verkauf anschauen. Wenn du dann sicher gehen willst, kannste das Boot in aufgepumptem Zustand mit Spüliwasser einreiben um zu sehen, ob es evtl. doch irgendwo undicht ist.

Ansonsten ist der Kauf eben Glückssache. Auf dem Foto sieht das Teil halt schon sehr verbraucht aus. Aber wenn du nicht mehr Geld ausgeben willst, aber trotzdem risikofreudig bist, dann schlag zu!
__________________


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.06.2011, 12:07
lifeofmyown lifeofmyown ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2011
Ort: Hunsrück
Beiträge: 165
215 Danke in 121 Beiträgen
Standard

PS: am Boden sieht man, dass das Boot immer über den Boden gezogen wurde. Das spricht nicht gerade für sorgfältigen Umgang...
__________________


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.06.2011, 12:27
Benutzerbild von Maxi89
Maxi89 Maxi89 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Beiträge: 240
Boot: Starline Mirage 190
61 Danke in 48 Beiträgen
Standard

ja ich weiß das es sehr schlechtr behandelt wurde.. ich bin schon risikofreundig und bei mir wird es es danach auch gut haben aber könnte ja sein das jemand sagt das man von sowas ja die Finger lassen sollte weil das boot selber schon schlecht war als es neu war.. so nen alten Wiking oder so würde ich in dem Zustand nochmal 10jahre zutrauen aber bei sowas keine Ahnung..

MfG Maxi ;)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.06.2011, 13:09
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Das Ding würde ich nicht mal geschenkt nehmen!
Wie kann man blos so mit einem Schlauchboot umgehen?
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.06.2011, 13:17
Benutzerbild von Maxi89
Maxi89 Maxi89 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Beiträge: 240
Boot: Starline Mirage 190
61 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Mhh also mein ihr ich brauche gar nicht hinfahren und gucken? Ist schon nen Stück sind ca. 90km..
Wollte halt nicht viel Geld ausgeben und dachte sowas kann man auch beruhig kaufen.. mhh


MfG Maxi
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.06.2011, 13:29
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.091
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.730 Danke in 9.028 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Das Ding würde ich nicht mal geschenkt nehmen!
Wie kann man blos so mit einem Schlauchboot umgehen?
Ich schon...

Auf den Bildern sieht das schlimm aus, weil

  • es nicht gereinigt wurde
  • 2 (unfachmännische) Flicken drauf sind
  • der Kielschlauch nicht vernünftig aufgeblasen wurde

Ein neues Bombard 305 kostet ~1200-1300€, gebrauchte selten unter 500€.

Es stellt sich die Frage nach dem Alter, die Flicken kann man durch vernünftige ersetzen und Flicken sind an einem Schlauchi prinzipiell nichts schlimmes, sie sollten nur größer sein, in der richtigen Farbe und mit dem richtigen Kleber versehen. Gerade an der Rumpfunterseite ist schnell mal ein Löchlein und das ist keine große Sache.

Für 200€ kann es ein Schnäppchen sein und noch viele Jahre Spaß auf dem Wasser machen.

Nicht alles schlecht reden.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.06.2011, 13:36
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.091
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.730 Danke in 9.028 Beiträgen
Standard

Ergänzung...

was meinst du wie das Boot da steht wenn das mal mit Franks Schlauchbootreiniger und Schlauchbootwachs behandelt wurde....

Gerade durch Niedrigwasser wird es evt. so aussehen , aber für gelegentliche Benutzung sieht es durchaus gut aus. Schau dir den Holzboden gut an, die Nähte, prüfe mit Prilwasser die Dichtigkeit (auch vom Kielschlauch) und nimm es ggf. mit.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.06.2011, 13:57
Benutzerbild von Maxi89
Maxi89 Maxi89 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Beiträge: 240
Boot: Starline Mirage 190
61 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Mhh naja jetzt hab ich den Typen eben angerufen und er sagte heute Nachmittag guckt sich das Ding noch einer an. Der Boden jedoch würde Luft verlieren..Naja mal abwarten.. Vielleicht verkauft ja jemand aussem Forum ja auch was vergleichbares, dann weiß ich wenigstens das ich nicht übern Tisch gezogen werde ;)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.06.2011, 15:57
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.091
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.730 Danke in 9.028 Beiträgen
Standard

Da ist ein Holzboden drin, wie sollte der Druck verlieren? Der Boden läßt höchstens Wasser rein...
Wahrscheinlich meint er den Kielschlauch. Den bekommt man aber auch repariert. (Bitte frage jetzt
nicht nach surseal oder Reifenpilot...) Ohne Luftkiel fährt sich das Boot absolut gruselig, da gehören
0,4bar rein.

Ich verkaufe mein Boot derzeit, ist aber eine völlig andere Preisklasse. Im Moment lade ich gerade
einen Film bei youtube hoch.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.06.2011, 16:16
Benutzerbild von Maxi89
Maxi89 Maxi89 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Beiträge: 240
Boot: Starline Mirage 190
61 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Mhh naja er hat mich eben nochmal angerufen und er hat das boot eben verkauft..naja zu spät gewesen.. aber gibts ja noch andere Boote. Dein Böötchen würde mir auch gefallen mit dem 30er mhh aber liegt doch sehr stark über dem was ich suche.. leider...

MfG Maxi ;)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.