boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.11.2004, 17:16
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard Laptopnavigation GPS-Maus COM-Port

Liebes

Frage zur GPS-Maus, ich fahre seit Heuer im Adriabereich mit dem Laptop und einem Navi-Programm ohne Probleme, jetzt kommts: ich habe mir einen neuen Laptop zugelegt und der hat leider keinen Com Port mehr sondern nur mehr USB, mein Navi-Programm unterstützt aber nur den Com Anschluß fürs GPS, was gibts für Alternativen um mein kleines Problem zu lösen.
Ich möchte kein neues Programm kaufen da ich mit meinem alten Programm von Delius-Klasing sehr zufrieden bin und es funktiuniert wirklich sehr gut in der Praxis, die Adria CD´s habe ich erst Heuer erworben und daher möchte ich nicht umsteigen auf ein Höherwertiges Navigationsprogramm das USB GPS-Maus unterstützt.

Für Eure Hilfe bedankt sich Michi aus NÖ
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.11.2004, 17:26
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.672
Boot: Nimbus 310
910 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Kauf Dir einen Adapter COM zu USB. Preis zwischen 10-35€ Bei mir funzt es: GPS auf LAPI.
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.11.2004, 20:17
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Oder eine USB GPS Maus.
Da ist ein Treiber dabei, der den COM Anschluss simuliert, wie beim COM zu USB Adapter.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.11.2004, 22:47
Ossibaer Ossibaer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 259
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Schau mal bei www.busse-yachtshop.de
Da gibt es einen Konverter usb zu seriell von Garmin.
Kostet zwar 65 Euronen, ist aber eine CD mit Konvertierungsprogramm dabei. Geht aber nur bis Win 2000.
Bei den einfachen Konvertern über eBay gibt es wohl das Problem einer fehlenden Treiber-CD. Und anscheinend darf bei älteren Programmen nur höchstens COM4 angesprochen werden, die Einfach-Konverter gehen wohl aber auf COM5 und höhere. Das führt das zum Nichterkennen durch Programme, die maximal bis COM4 suchen.

Gruß Wolfram
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.11.2004, 23:56
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe 2 bei eBay gekaufte USB/SERIELL-Konverter. Sie funktionieren beide einwandfrei. Der Treiber für XP war bei einem dabei, beim anderen habe ich ihn aus dem Internet heruntergeladen.
Die einzige bisher festgestellte Macke ist, dass sie nicht HF-einstrahlungsfest sind. Das spielt aber nur dann eine Rolle, wenn man z.B. bei Pactor Daten über den Konverter sendet.
Gruß
Paul
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.12.2004, 07:07
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.672
Boot: Nimbus 310
910 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Bei den einfachen Konvertern über eBay gibt
Selbst schuld, hä hä

Da wir in unserer Firma aus bestimmten techn. Gründen solche Konverter brauchen, nehmen wir nur Marken- Converter mit der genannten Preisspanne. Da gibt es dann entsprechende Treiber.

Und warum reicht es nicht bis COM 4?

Nur man muß einmal in den Gerätemanager und den Wandler auf den Port zwingen, der durch das Programm vorgegeben wird. Sich durch das meckern (Doppelbelegung) von Windows nicht stören lassen.
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.12.2004, 10:14
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

HI MICHI

Dein Naviprogramm unterstützt nur COM, das ist auch richtig. Alle NAVIProgramme unterstützen das COM, von COM1 bis COM11, manche nur bis COM4.

Wichtig ist du hast eine USB-Maus, die du an deinem USB Port am Laptop connectest. Mit dem mitgelieferten GPS-Maustreiber wird dein USB in ein COM-Port softwaremäßig umgewandelt und du kannst dein NAVI-Programm darauf konfigurieren.

Solltest du noch Fragen haben mail an mich
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.12.2004, 10:32
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

ein Dankeschön an Euch Alle

Das mit der USB-GPS-Maus gefällt mir am besten, wenns nur wirklich funktioniert, den bis jetzt habe ich mein Hand GPS an den Lapi angeschlossen und es hat Prima geklappt.
In welcher Preisklasse liegt den so eine GPS-Maus?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.12.2004, 10:39
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard GPS

100,- €
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.12.2004, 10:41
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Moin,

ich habe mal gehört man könne unter Windows einen USB-Port auf einen COM-Port umleiten. Näheres weiß ich leider nicht.

Damit würde sich die neue Hardware erledigen.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.12.2004, 11:07
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Michi!


Es gibt USB-Mäuse die sind für den Außenbereich bzw. Spritzwasserfest und es gibt Typen die sind eher für den Innenbereich, in durchsichtigem Plastik geschützt. Als Chipsatz solltest einen SIRFII nehmen. Wichtig wenn GPS für Laptop mit Stromversorgung über USB Und nicht getrennt.

z.B. aus dem Ebay zum Sofortkaufpreis 75€
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...734926841&rd=1 (PaidLink)


oder du kaufst dir einen USB-Seriell adapter um die 25€
http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=...0&screenY=1024

Geändert von XXXXXXX (14.10.2016 um 21:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.12.2004, 12:05
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michi 23
ein Dankeschön an Euch Alle

Das mit der USB-GPS-Maus gefällt mir am besten, wenns nur wirklich funktioniert, den bis jetzt habe ich mein Hand GPS an den Lapi angeschlossen und es hat Prima geklappt.
In welcher Preisklasse liegt den so eine GPS-Maus?
GPS an Laptop ist m.E. der Lösung mit der GPS-Maus vorzuziehen. Du kannst die Route auf dem Laptop generieren und dann auf den GPS hochladen. Während der Fahrt muss der Laptop nicht ständig eingeschaltet bleiben. Bei mir ist der Laptop am Kartentisch, der GPS am Fahrstand. Für mich optimal.
Paul
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.12.2004, 12:11
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ossibaer
Und anscheinend darf bei älteren Programmen nur höchstens COM4 angesprochen werden, die Einfach-Konverter gehen wohl aber auf COM5 und höhere. Das führt das zum Nichterkennen durch Programme, die maximal bis COM4 suchen.

Gruß Wolfram
Meine "eBay-Einfachkonverter" lassen die Konfiguration auf jeden beliebigen Comport, also auch 1 oder 2 zu.
Gruß
Paul
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.12.2004, 12:52
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
GPS an Laptop ist m.E. der Lösung mit der GPS-Maus vorzuziehen. Du kannst die Route auf dem Laptop generieren und dann auf den GPS hochladen. Während der Fahrt muss der Laptop nicht ständig eingeschaltet bleiben. Bei mir ist der Laptop am Kartentisch, der GPS am Fahrstand. Für mich optimal.
Paul
Kann dem nur beipflichten. Ich habe einen Garmin GPS126, auf dem werden dann die WPs sogar noch grafisch dargestellt - wie auf einem Plotter - nur eben ohne Karte.
Den GPS halte ich im übrigen auch für wesentlich betriebssicherer. Ich für meinen Teil bin von dieser Lösung restlos begeistert.

Ich habe die Kabel vom Laptop allerdings so lang gemacht, daß ich es- wenn es nötig ist- auch auf das Schiebeluk (weit unter der Sprayhood) stellen kann (normalerweise steht es auf dem Navitisch). Dort ist es vor Wind, Regen und Sonne geschützt. Ich strapse es dann mit einem Gummizeiser an.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.12.2004, 13:42
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard gps

wIE LANGE DARF DAS SERIELL KABEL MAXIMAL SEIN ?
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.12.2004, 13:52
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard Re: gps

Zitat:
Zitat von herbert
wIE LANGE DARF DAS SERIELL KABEL MAXIMAL SEIN ?
RS232 laut Definition bis 15m, bei "besseren" Kabeln je nach Quelle 50m oder 100m.

The 15m limitation for cable length can be stretched to about 30m for ordinary cable, if well screened and grounded, and about 100m if the cable is low capacitance as well.

Allerdings gehen bei geringeren Bandbreiten und guten Kabeln in der Praxis auch mehrere 100m.

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.12.2004, 14:20
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Moin!

Das ist bei der Übertragungsrate relativ unkritisch. Ich denke, 10m sollten kein Problem sein.

P.S.: Deine Shifttaste ist kaputt
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.12.2004, 14:37
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Habe eine USB-Maus gekauft. Ca. 80 Euromit Marco Polo Routenplaner.
Ein nettes Zusatzprogramm.
Unter XP wird ein Treiber installiert. Damit läßt sich das GPS Signal auf einen beliebigen Com Port legen.
Funktioniert einwandfrei.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.12.2004, 14:43
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

dann schreib doch bitte mal welche Maus das war. War auch die Software dabei?

Peter
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.12.2004, 14:52
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik

GPS an Laptop ist m.E. der Lösung mit der GPS-Maus vorzuziehen. Du kannst die Route auf dem Laptop generieren und dann auf den GPS hochladen. Während der Fahrt muss der Laptop nicht ständig eingeschaltet bleiben. Bei mir ist der Laptop am Kartentisch, der GPS am Fahrstand. Für mich optimal.
Paul
danke Paul, aber ich fahre sehr gerne mit dem Bildschirm wo ich alle Daten sehen kann und auch die Route in Farbe habe, deshalb habe ich mir einen Wandarm am Armaturenbrett gestrickt auf dem der Laptop gut liegt und ich ihn ohne Probleme auch gut bedienen kann.
Vorallem am Abend und bei Dunkelheit wird ist die Navigation ein Kinderspiel, wir sind von Biograd am Abend nach Zadar gefahren und das bei voller Dunkelheit mit dem Kursprogramm wars ein Kinderspiel, nur mit dem Hand GPS währe ich nicht in die Nacht hinein gestartet.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.12.2004, 15:01
Gajus Gajus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2002
Ort: Im Norden
Beiträge: 277
109 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

eine weitere Möglichkeit ein Compactflash-GPS. Mit einem Agapter von Compactflash auf PCMCIA kann man diese Karte in den PC-Cardsteckplätzen des Notebooks problemlos betreiben.
Die ganze Kabelei entfällt und um Probleme von USB auf Seriell brauchst Du dir auch keine gedanken mehr zu machen.



Funktioniert bei mir mit verschiedenen Programmen tadellos.

mfg Ralph
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.12.2004, 16:10
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Was ist wenn der Laptop ungünstig steht und der Kontakt zum Sateliten nicht da ist. Die Kabelmaus kann ich an einen Ort mit Sicht nach oben legen.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.12.2004, 16:31
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard Re: gps

Zitat:
Zitat von herbert
wIE LANGE DARF DAS SERIELL KABEL MAXIMAL SEIN ?
Es gibt sie in unterschiedlichen Längen. Ich habe ein mit ewa 50cm Länge und ein mit 3 m Länge.
Wie lang brauchst Du?
Paul
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.12.2004, 16:52
Gajus Gajus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2002
Ort: Im Norden
Beiträge: 277
109 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jumon42
Was ist wenn der Laptop ungünstig steht und der Kontakt zum Sateliten nicht da ist. Die Kabelmaus kann ich an einen Ort mit Sicht nach oben legen.
Hallo Jürgen,

Sichtkontakt zu den Satelliten hat meine Compactflash-Karte im Boot auch nicht. Aber es funktioniert. Selbst im Winterlager in der Bootshalle...
und im Auto(kein Cabrio) auf dem Beifahrersitz...

mfg Ralph
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 01.12.2004, 21:56
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gajus
Hallo Michael,

eine weitere Möglichkeit ein Compactflash-GPS. Mit einem Agapter von Compactflash auf PCMCIA kann man diese Karte in den PC-Cardsteckplätzen des Notebooks problemlos betreiben.
Die ganze Kabelei entfällt und um Probleme von USB auf Seriell brauchst Du dir auch keine gedanken mehr zu machen.



Funktioniert bei mir mit verschiedenen Programmen tadellos.

mfg Ralph
Hi Danke Mann

Das ist ja noch viel besser ich nehme mal an es kostet auch etwas mehr als die GPS-Maus mit Kabel???, und du bist sicher das es mit meinem Yachtnaviprogramm (Premium) funktioniert !!!!!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.