![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
nun muss ich einfach einmal hier einen Tread pro Bayliner eröffnen. Mir missfällt hier schon seit langem das es User gibt die die Marke Bayliner als schlecht, billig verarbeitet, von minderer Qualität etc. darstellen. Interessant wäre zu erfahren worauf sich diese Erkenntnisse stützen. Ich glaube nämlich nicht das dies alles fundierte und belegbare Aussagen sind und schon gar nicht durch Test oder nachvollziehbare Versuche belegbar sind. Also woher stammen diese Weisheiten????? Nur weil es einen Bootshersteller gibt der ein vernünftiges Preis / Leistung Verhältnis bietet und sich dadurch vom Markt abhebt muss das Produkt doch nicht schlechter sein als Vergleichbare. Es gibt ja auch unzählige Mängel bei anderen Herstellen da sagt aber keiner gleich „XY“ Boote sind unterste Qualität. Hat denn schon einmal einer der Kritiker bei der Fertigung zugeschaut??? Baut Bayliner die Boote nicht mit den gleichen Materialien, der gleichen Arbeitsweise??? Ich hatte auch schon ein Crownline Boot, war kein großer Unterschied, auch hier an den nicht sichtbaren Stellen einfach mal einen Spax eigedreht, die Glasmatten unsauber gelegt, die Faserenden nicht abgeschliffen usw. alles in allem vergleichbar. Ich glaube einfach es ist ein „gefährliches Halbwissen“ und blindes nach Geplapper was zu diesen Aussagen führt. Natürlich ist bei einem Produkt welches im Vergleich zum Wettbewerb zigmal mehr verkauft und genutzt wird die Zahl der Beanstandungen höher, prozentual betrachtet relativiert sich das ganze jedoch sehr schnell. Wenn nun alles so schlecht ist was Bayliner Boote angeht warum Werden dann so viele gekauft? Werden die Boote so lange gefahren? Werden die Boote gebraucht noch gehandelt? Werden Bayliner überhaupt noch gebaut? Also nun auf eine Interessante Diskussion mit ganz viel fundierten Aussagen. Ich fahre gerne einen Bayliner und bin sehr zufrieden damit Viele Grüße Jürgen
__________________
Viele Grüße ![]() Jürgen Wer sagt Alkohol ist keine Lösung, hat in Chemie nicht aufgepasst und Vitamine sind gesund aber Kalorien schmecken besser.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ist wie bei Fiat die "rosten immer" ![]() bei Mercedes usw. will es keiner wissen. ![]() Jahre langer Bayliner - Mercedesfahrer. ![]()
__________________
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich hätte mir auch einen 652er "Wassertrabbi" geholt,
aber ich hatte Angst vor dem Spott ![]() Ich denke, die sind heutzutage auch nicht mehr anders (besser/schlechter) verarbeitet wie die anderen Boote in der Preisklasse. Was früher war, weiss ich nicht ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ja genau,
deshalb ist Bayliner qualitativ unterstes Niveau ![]() ![]() ![]() ![]() Genau das stört mich und deshalb musste ich einfach mal was dagegen tun ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße ![]() Jürgen Wer sagt Alkohol ist keine Lösung, hat in Chemie nicht aufgepasst und Vitamine sind gesund aber Kalorien schmecken besser.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
ich sehe es grundsätzlich ähnlich wie du. Viele plappern nach, nehmen Einzelprobleme auf und verurteilen bereits vorher. Es gab, soweit mir bekannt ist, bis weit in die 90er Jahre Probleme in der Qualität bei Bayliner. Eine besonders hohe Osmoseanfälligkeit wurde da oft reklamiert. Ich glaube aber, das Bayliner Heute Produkte fertigt, die ihren Preis wert sind. Viele hochgelobte Marken sind aber ihren Preis schon lange nicht mehr Wert und leben von einem Ruf, der gern von Fans hochgehalten wird, schon lange aber nicht mehr verdient wird. Sogenannten "Skanindinavische Boote" oder "Norwegische Werften" können Heute garnicht mehr selbst für den Weltmarkt produzieren, da gerade z.B. in Norwegen die Löhne und Umweltauflagen so hoch sind, das das nicht mehr bezahlbar ist. Osteuropa fertigt also vor. Auch das muß grundsätzlich nicht schlecht sein. Wenn man Bootsforen liest, fällt einem eine große emotionale Bindung der Eigner an ihr Boot auf. Ich bin der festen Überzeugung, das viele eher damit leben können, wenn man ihnen sagt, Mann, deine Frau die sieht aber Heute suboptimal aus, als wenn man ihnen sagt, das ihr Boot nicht taugt und sch.. aussieht. Oft findet diese Fehleinschätzung dann auch statt, wenn das Boot zum Verkauf taxiert werden soll. Eine echte Debatte über Qualität von Booten und Motoren findet in diesem Forum kaum statt. Wenn jemand, der sich mit dem Kauf eines bestimmten Bootes/ Motors hier meldet und fragt, erhält er zu 95% die Antwort: Geiles Boot/ geiler Motor - hab ich auch, ist einfach super. Lächerlich in meinen Augen. An jedem Produkt gibts für und wider. Wenn man täglich damit umgeht, sollte man diese auch erkennen. Folge der kritischen Äußerungen zum einen oder anderen Teil sind dann "Markenthreads" in den Foren. Hier kann man sich mit Gleichgesinnten die Probleme schönreden und jeder findet sein Boot einfach geil. Gruß HansH
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Warum sollte da jemand verspottet werden?? Das ist genau das was mich stört.
__________________
Viele Grüße ![]() Jürgen Wer sagt Alkohol ist keine Lösung, hat in Chemie nicht aufgepasst und Vitamine sind gesund aber Kalorien schmecken besser. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke Hans,
das ist doch mal ein klasse Statement von einem nicht Bayliner Eigner das ich zu 100% passend finde. Danke und Grüße Jürgen
__________________
Viele Grüße ![]() Jürgen Wer sagt Alkohol ist keine Lösung, hat in Chemie nicht aufgepasst und Vitamine sind gesund aber Kalorien schmecken besser. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das war "Ironie"
Ich fande den auch klasse!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke wieder Wasser auf meine Mühlen
![]() ![]() Gruß Jürgen
__________________
Viele Grüße ![]() Jürgen Wer sagt Alkohol ist keine Lösung, hat in Chemie nicht aufgepasst und Vitamine sind gesund aber Kalorien schmecken besser. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bayliner hatte so Mitte der 90er (wenn ich mich richtig erinnere) sehr große Probleme mit Verarbeitung und Qualität, ich kann mich selbst daran erinnern, dass man dies sogar an kleineren Booten (5m) selbst sehen konnte, blickt man an einem Boot seitlich entlang, dann sollte es eine schöne glatte Form haben, Bayliner war da wellig wie Yugo in HR ....
in Verbindung mit den günstigen Preisen, wurde da schnell "billig" draus.... und wie es immer ist, ein Image-/Qualitätsschaden ist nicht so einfach wegzubringen, die Stammtischparolen klingen da noch lange nach.... Das geht es ja auch Bavaria nicht anders... wobei die leider immer noch nichts dazugelernt haben und nach der Bill Gates Methode arbeiten: der Kunde wird es uns schon berichten, wo es hakt... (ich hatte dieses Jahr eine nagelneue 28er neben mir liegen, hatte gerade mal 8 Betriebsstunden - was da schon außen alles schräg und krumm montiert war... da kann man nur den Kopf schütteln).
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter,
genau das war der Auslöser für diesen Treat. Jeder weis das die zum Teil schwerwiegenden Fertigungsprobleme mittlerweile Vergangenheit sind und trotzdem ist Bayliner murks ![]() ![]() Gruß Jürgen
__________________
Viele Grüße ![]() Jürgen Wer sagt Alkohol ist keine Lösung, hat in Chemie nicht aufgepasst und Vitamine sind gesund aber Kalorien schmecken besser. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Sind Bayliner Boote schlechter als andere ? eindeutig nein!!!!!
Viele kaufen sich Boote aus 2. od.3.Hand.Keiner kennt richtig die Pflege und Wartung der Vorbesitzer so wie die Gebiete und Fahreigenschaften. Erzählt und gepriesen wird dann auf Deubel komm raus.Da ja auch viele Boote Bastlerboote sind und wenn was nicht in Ordnung ist wird geschimpft.Es ist halt wie bei alten Autos. Ich habe meine 2452 Classic 95 neu gekauft und bin bis heute sehr zufrieden. So hier dann mal ein paar Seiten vom Prospekt. Gruß Detlef |
#13
|
|||
|
|||
![]() Also ich hab mir dies Jahr auf der Boot auch Bayliner angesehen und schon bei einem flüchtigen Blick sind mir deutliche Qualitätsdefizite aufgefallen (z.B. zu kurze Dichtungen am Scheibenrahmen) und das bei einem Ausstellungsboot. Da ich mir keine neues Boot leisten kann/ will beziehen sich meine Erfahrungen mit eigenen Booten ausschließlich auf gebrauchte (die es mit Sicherheit nicht leicht hatten in ihrem Leben). Und mit denen bin ich was die Verarbeitungsqualität angeht durchaus zufrieden. So das ich lieber etwas mehr Geld ausgeben würde für eine Sea Ray oder FourWinns als mir eine Bayliner zu kaufen. Wobei bei Gebrautbooten auch immer der individuelle Pflegezustand hinzukommt. Bei einem neuen Boot darf man nicht nur den Anschaffungspreis betrachten sondern muss sich auch überlegen was im Laufe der Zeit zu investieren ist und wie hoch der Wiederverkaufswert ist. Da relativiert sich der niedrige Preis der Bayliner schonwieder. Ich würde mich immer für eine ordentliche Qualität entscheiden, das zahlt sich aus. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bayliner - sind das die recycelten Yoghurtbecher?
Kann die irgendwie nicht einordnen ![]()
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold Zugfahrzeug: Cayenne S |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Schaue Dir einfach mal die Boote in den Häfen an und vergleiche die Bayliner Yoghurtbecher mit richtigen Booten. Achte mal auf das Gelcoat, die Verdecke, die Polster, die Fenster- und Lukendichtungen und Anbauteile wie Reling etc. Wenn Du mal im Boot bist, schaue Dir die Polster, die Verkleidungen und die Einrichtung an sich an - alles billig und minderwertig ![]()
__________________
Gruß Lars |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt kann der Fernseher aus bleiben.
Jetzt geht's looohoos ! ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ist doch wahr
![]() ... und die Motivation einiger Mitmenschen sich trotzdem einen Bayliner zu kaufen kann man täglich in jedem x-beliebigen Discounter beobachten ![]()
__________________
Gruß Lars
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Na denn, ![]() Jeder wie er mag, einer Bayliner, ich Sealine. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
So praktische Bierdosenhalter im Cockpit gibts auch nur bei Bayliner
![]() Oder irre ich mich etwa ![]() ![]()
__________________
Gruß Lars
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
XLARS
Discounter - naja - so "billig" sind die Wassertrabbis auch nimmer! Dien wollen dafür schon richtiges (teures) Geld. Darum darf man ja ein wenig Qualität erwarten
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wenig Qualität bekommt man ja auch - und schwimmen und fahren tut es auch. Motoren- und Antriebstechnik sind zum Glück kein Thema
![]() Ansonsten gäb's Bayliner wohl nicht mehr ![]()
__________________
Gruß Lars |
#22
|
|||
|
|||
![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Mir kommt es auch so vor als hätten wir hier einige Menschen die wenig Ahnung haben aber die groß rausposaunen. Oder vielleicht garkein eigenes Boot aber trotzdem auf dicke Lippe machen. Ich kann aus Erfahrung sagen, daß sich alle in den USA gebauten Booten nur sehr gering in Ihrer Qualität unterscheiden. Natürlich gibts bestimmt gleich wieder viele die jetzt mit den Geschichten: Hab ich schon gehört und ich kenne einen der saß mal im Bus und hatte einen Onkel der hatte einen Freund......... Alles Blah, Blah.
Wer was dazu sagen will soll sich doch mal mit seinen persönlichen Erfahrungen outen und nicht mit Storys von dritten rühmen, wenn er keine eigenen Erfahrungen hat. ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() Über BADEN lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt!
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
nur mal so zur Info! Ich hatte ne Sea Ray und jetzt ne Caravelle
die nehmen sich beides nichts in der Verarbeitung! Und die getestete 652 Bayliner heuer - hatte schon einige (auf den ersten Blick) Schwachstellen. Nichts aber, was mich als Laie von einem Bootskauf abhalten würde
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() Geändert von Style (03.10.2010 um 17:50 Uhr) |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Nein das sind keine "recycelten Yoghurtbecher", denn die bestehen nachweislich aus den gleichen komponenten wie Dein Boot. Also entweder ist Deins auch ein "recycelter Yoghurtbecher" oder die Aussage passt zu 100% auf meine Eingangsbeschreibung ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße ![]() Jürgen Wer sagt Alkohol ist keine Lösung, hat in Chemie nicht aufgepasst und Vitamine sind gesund aber Kalorien schmecken besser.
|
![]() |
|
|