boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.07.2011, 00:16
SealineConti19 SealineConti19 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 346
Boot: Sealine Conti 19
117 Danke in 75 Beiträgen
Standard Mercruiser 3l Probleme!!

Hallo zusammen,

Also jetzt ist wirklich der wurm drin

Ich hoffe, das mir vllt jemand helfen kann!

Heute Mittag bin ich mit meinem Boot gefahren ( lief bis dato einwandfrei), als ich nach längerer gleitfahrt das Gas weggenommen habe, lief der Motor sehr unruhig und stellte ab. Ich bekma ihn wieder an und seid dem Läuft er nicht richtig.
Standgas sehr niedrig und unruhig, bei 1500-2500 U/min starke drehzahlschwankungen ( also immer so ein abwürgen und wieder hochdrehen ),Gibt man dann vollgas hat er erst ein "loch" und kommt dann ruckartig. Ab 3500 U/min bis Vollgas läuft er ruhig und eig wie vorher.
Ich denke das er im Teillastbereich zu mager läuft, da er wenn man mit dieser drehzahl fährt und Bremsenreiniger in den Vergaser Sprüht die normale drehzahl erreicht und dann nicht mehr "würgt".

Was ich heute shcon alles versucht hab:

-Benzinfilter nachgesehn bzw sogar kurz ausgebaut.
-Andere zündkerzen versucht
-Externen tank direkt vor die benzinpumpe gehängt um evt. verstopfungen in der Leitung zu erkennen.
-Filter in Benzinpumpe kontrolliert
-Filter in Benzinleitung/ direkt im/am vergaser kontrolliert
-Mit bremsenreiniger während des fahrens An dichtungen von ansaugbrücke vergaser etc. gesprüht um evt. Falschluftquellen zu finden
- Spirt ist neu
- Leerlaufgemisch eingestellt.
Aber alles ohne erfolg

Kennt vllt. jemand das Problem ? an was könnte das noch liegen ? ich weiß wirklich nicht was ich jetzt noch machen soll, ganz neue Zündkerzen ? wobei es sich nicht nach Zündaussetzern anhört.

Achja wenn den motor im Stand auf 2500 U/min laufen lässt, hält er sie gut, erst unter last spinnt er.

Ich finde auch die zündkerzen sind recht hell, em rand schon richtung weiß, darum denke ich an zu mageres gemisch?

Wenn der Motor kalt ist, ist es besser ( aber nicht ganz weg).

Und zu guter letzt ist bei ca 1500 U/min manchmal ein hmm wie soll ich sagen Kratz/pfeiff geräusch zu hören, ist aber nicht immer da und wenn auch nur unter last. Woher es kommt weiß ich nicht, dachte auch schon an bezinpumpe die vllt luft saugt oder so aber war ja nach dem tank direkt anschließen immernoch.

Ich hoffe, das vllt jemand einen Rat hat,

Vielen Dank im Voraus

Grüße Kim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.07.2011, 04:31
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Hallo Kim,

als erstes nochmal das Gemisch fetter drehen.

Wenn das nicht hilft-Vergaser runter,zerlegen,reinigen
und Reparatursatz bestellen und einbauen.
Zündkontakt und Kondensator (falls vorhanden) würde
ich auch erneuern.

Gruss
Andreas.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.07.2011, 07:25
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 483
Boot: Shakepeare 610S
344 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Hallo Kim ,

ich würde auch als erstes den Vergaser reinigen .
__________________
Gruss vom Rhein , Marc
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.07.2011, 07:51
Cisko Cisko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 19
Boot: Kammin BJ550
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zündzeitpunkt ? ... Unterbrecher kontrolliert?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.07.2011, 07:57
Benutzerbild von Alane
Alane Alane ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 369
Boot: Century 3000
427 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Ich tippe auf defekte Membran in der Benzinpumpe. Geht bei Deinem
Motor eine dünne transparente (Kontroll)Leitung von der Pumpe zum
Vergaser? Wenn dort Sprit drin steht, hat die Membran einen Knacks.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.07.2011, 08:54
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.651 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
Hallo Kim,

als erstes nochmal das Gemisch fetter drehen.

Gruss
Andreas.
Warum willst du zuerst den (gut) eingestellten Vergaser verstellen??
Der wird sich während der Fahrt nicht soweit von alleine verstellt haben, wie es für diese Symptome notwendig wäre.

ZUERST Vergaser saubermachen und mal in die Verteilerkappe gucken.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.07.2011, 10:32
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hallo,

alles was voher gesagt wurde könnte die Ursache sein.

Zur Vergaserreinigung haben wir früher, 80er Jahre, an einem abgelegenen Platz, langsam Bremsflüssigkeit in den Vergaser gegossen.
Das wirkte Wunder.
Meistens mußten wir den Vergaser dann nicht zerlegen.

Das ist aber verboten, ALSO BLOS NICHT MACHEN.


Gruß Alex
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.07.2011, 10:56
Benutzerbild von Johann
Johann Johann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Rosengarten/Hamburg
Beiträge: 526
Boot: Quicksilver 500 Commander -- Jollenkreuzer Gruben Fam
161 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Gehe eiinfach systematisch vor.
1. Kompression messen (bei 10bar)
2. Zündung überprüfen
3. Zerstäuber (Vergaser) abbauen und zerlegen.
Beim Zerlegen Fotos machen und die Einstellung merken (Düsen eindrehen bis leichter Widerstand zu fühlen ist). Das hilft beim Einstellen der Maschine ungemein. Pressluft und Ultraschallbad wären gut.
Luftfilter nicht vergessen zu reinigen!

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.07.2011, 10:57
SealineConti19 SealineConti19 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 346
Boot: Sealine Conti 19
117 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alane Beitrag anzeigen
Ich tippe auf defekte Membran in der Benzinpumpe. Geht bei Deinem
Motor eine dünne transparente (Kontroll)Leitung von der Pumpe zum
Vergaser? Wenn dort Sprit drin steht, hat die Membran einen Knacks.
Hallo,

Es geht ein Schlauch von der Benzinpumpe zum Vergaser, ist aber leer ohne benzin drinn.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.07.2011, 11:01
SealineConti19 SealineConti19 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 346
Boot: Sealine Conti 19
117 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Johann Beitrag anzeigen
Gehe eiinfach systematisch vor.
1. Kompression messen (bei 10bar)
2. Zündung überprüfen
3. Zerstäuber (Vergaser) abbauen und zerlegen.
Beim Zerlegen Fotos machen und die Einstellung merken (Düsen eindrehen bis leichter Widerstand zu fühlen ist). Das hilft beim Einstellen der Maschine ungemein. Pressluft und Ultraschallbad wären gut.
Luftfilter nicht vergessen zu reinigen!

Gruß Martin
Was für düsen eindrehen bis wiederstand zu füheln ist ?
Wenn Kompression schlecht wäre, müsste ich doch Leitungsverlust bei Vollast haben oder ? und das habe ich auf keinen Fall.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.07.2011, 11:13
Benutzerbild von Johann
Johann Johann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Rosengarten/Hamburg
Beiträge: 526
Boot: Quicksilver 500 Commander -- Jollenkreuzer Gruben Fam
161 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Dann überprüfe mal die Benzinpumpe.
Schlauch am Vergaser abschrauben und in eine Plastikflasche stecken.
Jetzt noch die Zündung stilllegen und kurz orgeln lassen.Kommt kein Sprit ist die Pumpe defekt.
Kompression: Ich hatte auch gerade Pech mit meinem Motor, ein Zylinder ohne Kompression und bei hoher Drehzahl kaum zu spüren, im Lehrlauf schüttelte sich der Motor wie verrückt.
Falls Du kein Wissen über Vergaser hast, lass ihn lieber von einem Kumpel zerlegen und schau es Dir an. Ist kein Hexenwerk, aber ein paar Sachen sollte man wissen.
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.07.2011, 11:17
SealineConti19 SealineConti19 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 346
Boot: Sealine Conti 19
117 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Johann Beitrag anzeigen
Dann überprüfe mal die Benzinpumpe.
Schlauch am Vergaser abschrauben und in eine Plastikflasche stecken.
Jetzt noch die Zündung stilllegen und kurz orgeln lassen.Kommt kein Sprit ist die Pumpe defekt.
Kompression: Ich hatte auch gerade Pech mit meinem Motor, ein Zylinder ohne Kompression und bei hoher Drehzahl kaum zu spüren, im Lehrlauf schüttelte sich der Motor wie verrückt.
Falls Du kein Wissen über Vergaser hast, lass ihn lieber von einem Kumpel zerlegen und schau es Dir an. Ist kein Hexenwerk, aber ein paar Sachen sollte man wissen.
Gruß Martin
Hallo,
Nene Vergaser Zerlegen ist kein problem, Nur wieso die Düsen einschrauben bis ein leichter wiederstand zu fühlen ist ? was ist damit gemeint ? einfach das man sie ned überreisen soll bzw. nicht zufest eindrehen soll ?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.07.2011, 12:25
Benutzerbild von Johann
Johann Johann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Rosengarten/Hamburg
Beiträge: 526
Boot: Quicksilver 500 Commander -- Jollenkreuzer Gruben Fam
161 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Genau, merke dir die stellung der einzelnen verstellbaren schrauben. Das geht am besten wenn du sie reindrehst bis Widerstand zu fühlen ist sonst machst du den Sitz kaputt!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.07.2011, 14:27
Max77 Max77 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: nähe München
Beiträge: 390
Boot: Four Winns Freedom
201 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Hallo Kim,

hört sich für mich irgendwie nach Verschmutzung an. Wenn die Benzinpumpe soweit funktioniert dass höhere Drehzahlen unter Last problemlos möglich sind, müßte es bei gefüllter Schwimmerkammer ja dann auch wieder ne Zeit dauern, bis die Probleme im Standgas auftreten.

Ich hatte bei mir (auch 3.0L, zwar OMC aber der ist vergleichbar) auch mal ein sehr eigenartiges Problem, das war nach gründlicher Vergaser-Reinigung und Einbau des Vergaserkits (Wartungskit) verschwunden.
(Damaliger Trööt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=73760)


Maxi
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.07.2011, 15:12
SealineConti19 SealineConti19 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 346
Boot: Sealine Conti 19
117 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Hallo, Danke für die Antwort,

Ja Vergaser werde ich zuerst mal reinigen, Bin aber ziehmlich sicher, dass er zu mager und nicht zu fett läuft.

heute habe ich nochmal getestet laut verbrauchsanzeige ( ich weiß, sind ungenau ) aber zumindest hat sie die letzen Monate immer das selbe angezeigt ist mir aufgefallen das ich jetzt:

1700-2000 U/min nur 6-7l verbrauch habe vorher zwischen 9 und 11
bei 3500-3800U/ min läuft erzwar wieder gut aber verbrauch liegt bei nur 16-17l vorher waren es 18-21 und vollgas sinds au 5-6 liter weniger. Er läuft jetzt bei vollgas auch sau gut, eig ja ein zeichen für sehr mageres oder sogar zu mageres gemisch. Vllt stirbt er ja dann nur nicht ba weil es ebn grad noch langt, aber bei 2000 im baggern es einfach zu wenig ist. Und dann wäre da noch das komische Kratz/pfeiff geräusch bei ca 1500 U/min.

Ich kann euch sagen, das Teil nervt mich zur zeit nur noch

Kann es sein, das die Benzinpumpe kaputt ist, und er zu wenig benzin bekommt ?
Hatte das schonmal jemand`?

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.07.2011, 16:01
Benutzerbild von Alane
Alane Alane ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 369
Boot: Century 3000
427 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Hast Du diese Benzinpumpe?

Scannen0001.pdf
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.07.2011, 16:08
Max77 Max77 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: nähe München
Beiträge: 390
Boot: Four Winns Freedom
201 Danke in 164 Beiträgen
Standard

das mit dem "zu dünn laufen" kann ja wirklich durch Verschmutzung sein. Je nach Gasstellung sind unterschiedliche Düsen und Strömungskanäle im Vergaser beteiligt, die können alle mehr oder weniger durch nen Schwung Dreck zugesetzt worden sein. Die Volllastdüse ist fix, d.h. nicht einstellbar. Wenn er wirklich zu dünn läuft ist das auf dauer nicht gut, da er zu heiß wird. Seine volle Leistung erreicht er dann i.d.R. auch nicht. (Vergaser-Motoren werden im Soll-Zustand eher etwas zu fett als zu dünn betrieben).

Mich würde es aber wundern wenn es die Benzinpumpe alleine ist, weil dass die exakt um soviel weniger liefert dass der Motor zwar läuft, aber nur zu dünn, das wäre extremer Zufall. Die Schwimmerkammer im Vergaser müßte immer gefüllt, aber auf zu niedrigem Niveau gehalten werden. Wenn die Pumpe defekt ist geht er aus oder zickt am stärksten bei Volllast, da er da am meisten Verbrauch hat.

Mach den Vergaser mal gründlich sauber und schau was sich ändert. Nicht dass du zwei Ursachen hast die das ganze in Kombination einfach nur wirr erscheinen lassen


Maxi
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.07.2011, 16:14
Max77 Max77 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: nähe München
Beiträge: 390
Boot: Four Winns Freedom
201 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SealineConti19 Beitrag anzeigen
Hallo,
Nene Vergaser Zerlegen ist kein problem, Nur wieso die Düsen einschrauben bis ein leichter wiederstand zu fühlen ist ? was ist damit gemeint ? einfach das man sie ned überreisen soll bzw. nicht zufest eindrehen soll ?
da wird er die beiden Schrauben fürs Leerlaufgemisch gemeint haben. Die haben eine Spitze mit denen der Durchfluß eines kleinen Kanälchens eingestellt wird. Mit dem leichten Widerstand ist der Punkt gemeint, an dem die Spitze genau die Wand dieses Kanälchens berührt. Wenn du dann mit Kraft noch weiter drehst, bohrst du in das Material

Maxi
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.07.2011, 16:44
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Hallo,

alles was voher gesagt wurde könnte die Ursache sein.

Zur Vergaserreinigung haben wir früher, 80er Jahre, an einem abgelegenen Platz, langsam Bremsflüssigkeit in den Vergaser gegossen.
Das wirkte Wunder.
Meistens mußten wir den Vergaser dann nicht zerlegen.

Das ist aber verboten, ALSO BLOS NICHT MACHEN.


Gruß Alex
Das wird heute teilweise noch praktiziert. Soll aber nicht den Vergaser reinigen sondern Ölkohle und Verkokungen lösen!

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 03.07.2011, 16:48
Benutzerbild von Alane
Alane Alane ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 369
Boot: Century 3000
427 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Vielleicht hilft Dir auch das hier weiter:

Troubleshooting.pdf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 03.07.2011, 20:38
SealineConti19 SealineConti19 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 346
Boot: Sealine Conti 19
117 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Ok danke schonmal,

Ich werde jetzt morgen mal den Vergaser zerlegen, und evt einen reperatursatz bestellen. Abe rerstmal sehn ob man vllt schon was sieht.
Ja ebn,wenn die benzinpumpe nicht fördert müsste er ja bei vollast auch nicht laufen, mich iritieren nur die komischen geräusche.

Naja sonst muss halt doch noch ein v8 rein
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 03.07.2011, 20:39
SealineConti19 SealineConti19 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 346
Boot: Sealine Conti 19
117 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alane Beitrag anzeigen
Hast Du diese Benzinpumpe?

Anhang 295250

Müsste ich nochmal nachsehen, ich meine aber das sie nicht so "hoch" war,
Im mallory Ersatzteilkatalog gibts aber nur eine sorte für Mercruiser 4 Zylinder.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 03.07.2011, 21:22
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo SealineConti19,
die Pumpe in der PDF müßte bei dir sein, nur ist die anders rum als auf dem Foto angebaut
bevor du da Hand an legst, würde ich mal versuchen fest zustellen wo die Geräusche herkommen
dann würde ich als nächstes mal die Zündung einstellen, das geht schnell und ohne viel unnötige Schrauberei
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 04.07.2011, 05:20
Benutzerbild von Alane
Alane Alane ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 369
Boot: Century 3000
427 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
bevor du da Hand an legst, würde ich mal versuchen fest zustellen wo die Geräusche herkommen
Wenn die Pumpe an der Dichtfläche des Filtergehäuses Luft zieht, kann
es durchaus zu pfeifenden Geräuschen kommen.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 04.07.2011, 21:28
SealineConti19 SealineConti19 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 346
Boot: Sealine Conti 19
117 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Habe heute den Vergaser zerlegt,

War eig recht sauber, vllt ein bissle partikel, kann mir zwar nicht vorstellen das dies der grund war/ist aber mal sehen.

Werde morgen ein Vergaserreperatursatz bestellen und dann mal zusammenbauen und testen.

Jetzt die Frage :

-Es gibt doch überhaupt keine Einstellmöglichkeiten für das Gemisch ( auser Leerlaufgemisch) Teillast und Vollast sind feste Bedüsungen.
-Hat vllt jemand ein Werkstatthandbuch für den Motor oder gibt es sowas iminternet ? Gerade jetzt beim vergaser, beim meinem Yamaha Außenborder habe ich so eins, steht alles drin. Z.b. würde ich gerne die maße zu schwimmerstellung wissen etc.Dieser ist beim Satz nämlich nicht dabei,sollte icha uch tauschen ?

Vielen Dank

Gruß kim
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.