![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wer kann mir sagen, warum bei meinem Tüddelauto - Renault Kangoo- Ez. 22.03.2011
im vorderen Standlicht 2 Fadenlampen 21/5W verbaut sind ![]() Der Händler weiß hierzu keine Antwort, auch im Renault-Forum habe ich keine Antwort erhalten ![]() Meine Vermutung ist, dass durch entsprechende Programmierung das Tagfahrlicht aktiviert wird.
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wilfried,
was eine 2-Fadenlampe ist, weiß ich nicht. ![]() dass Du bei Deinem Kangoo das Licht nicht ausmachen mußt, sondern die "skandinavische Lichtschaltung" eingebaut ist ? Du stellst das Licht an und läßt es so. Das Licht geht aus, wenn Du den Motor abstellst und es geht an, sobald Du losfährst. Kann es nicht besser erklären. Bei unserem Kangoo ist es so und es war für uns ganz klasse, da wir oft in Dänemark unterwegs waren und so nie ohne Licht gefahren sind. Wir halten es jetzt in Deutschland genau so.
__________________
Viele Grüße Ines Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“ Mark Twain
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wilfried,
ist das ein "deutsches" Auto, oder ein Import- Auto? Grüße Volker |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du liegst wahrscheinlich richtig, mittels TFL-Relais von Hella würde Tags bei Fahrt der "21er Faden" angesteuert werden.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wilfried, schau noch einmal im Handbuch nach, bei uns ist
dieses Phänomen ![]() deaktivieren. Wir haben das Auto in Flensburg gekauft. Die sind auf die Skandinavier eingestellt.
__________________
Viele Grüße Ines Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“ Mark Twain |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
du guck doch erstmal was eine 2-Fadenlampe ist, bevor du hier mutmaßungen triffst die völlig am Thema vorbei sind .... ![]() ich erklär es dir kurz: eine 2 Fadenlampe hat 2 Glühfäden (wie der Name schon sagt) sprich die kann 2 mal Leuchten in unterschiedlichen Stärken ... (daher die verschiedenen Watt Zahlen) Sehr gängig eingebaut beim Rücklicht ... 5 Watt für normales Rücklicht und dann Zack per Bremse, glüht der 2. Faden wesentlich intensiver ![]() ![]() und das alles in einer Birne ![]() hat nichts mit Coming Home oder LEaving Home Funktion zu tun, das wird per SG gesteuert wir hatten als JUngendliche die 2 Fadenbirnen in den Blinkern drin und somit per Eigenkreation im Stromkreis ne "amerikanische Standlichtfunktion" heute TFL Funktion gebasstelt ![]() war Illegal aber beim Twingo war es ne Sensation ![]() öhm Willy, guck doch einfach mal nach ob der Birnenstecker/Birnenfassung auch 2-mal Kontakte hat oder ob da nur aus simplen Gründen deine Birnchen verbaut sind.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke, jetzt habe ich eine Menge dazugelernt.
![]() Die andere Variante wäre doch aber auch eine schöne Erklärung gewesen. ![]() Aber ok, ich halte mich demnächst aus diesen technischen Dingen raus.
__________________
Viele Grüße Ines Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“ Mark Twain |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Im Handbuch steht nichts davon.
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Es ist ein "deutsches" Auto.
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin Wilfried,
tatsächlich fahren einige Automodelle rum, die mit anscheinend unsinnigen technischen Gedöns ausgerüstet sind. Zur Zweifadenbirne fehlt jetzt noch der Draht zur Aktivierung des Tagfahrlichtes - der in diesem Fahrzeugtyp für den DE-Markt nicht eingebaut ist. Die Leuchteneinheit (mit den Birnchen) jedoch wird einheitlich verbaut. Gruß Ralph PS: Für alle PKWs, welche die Typzulassung (ECE-Homologation ...) nach dem 06.02.2011 erhalten, ist Tagfahrlicht laut EU-Regelung Pflicht.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
"Kongo-Licht" für Fz die in die Kolonien oder Staaten geliefert werden und nicht "E" gebunden sind.
Tagfahrlicht "e"=5W. Tagfahrlicht "k"=21W
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Lässt sich das nachrüsten und was wird dafür noch benötigt? Beim Händler fragen ist sinnlos, hab manchmal den Eindruck, der ist auf dem Stand des R 4 ![]() ![]()
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin Wilfried,
würde ich von einem Händler machen lassen, ggf. die Werkstatt wechseln. Obwohl die bestimmt nicht mehr so zahlreich sind, hier haben alle Marken vor ein paar Jahren ganz schön "ausgedünnt". Gruß Ralph (technisch interessierter Auto-Laie) ![]()
|
![]() |
|
|