|  | 
| 
 | |||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Auflaufeinrichtung Trailer 
			
			Hallo zusammen, kann mir bitte jemand sagen wo ich dieses Teil : http://www.anhaenger24.de/shop/anhae...i-alko-40.html genau verbauen muß. Habe immer beim Anfahren einen leichten Schlag bekommen und nun festgestellt, das bei mir dieses Gummi fehlt. 
				__________________ Freundliche Grüße Frank   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo FRAMADI, wenn du gesehen hast, das es bei dir fehlt, müßtest du doch wissen wo der Ring fehlt  hast du eine Ex Zeichnung oder Bilder von deiner Auflaufvorrichtung ??? 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|    Steht doch in der Beschreibung. Quelle: Anhänger 24 Das Dämpfungsgummi sitzt am Ende um das Zugrohr herum und dämpft bei Anfahren das Zugrohr und unterbindet somit lästige Klappergeräusche. Dämpfungsgummi Alko Ø40 (40/50x10) [AL-KO Original-Ware! 2077030202]  Art.-Nr.:340550Hersteller:AL-KO Kober Zitat: 
 
				__________________ Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst. Grüße aus Bremen Ady Mitglied im BYC-Bremen   | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin zusammen, schlagt mich doch jetzt nicht.  Wollte nur nochmal eine Bestätigung haben. Schönen Tag noch. 
				__________________ Freundliche Grüße Frank   | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Frank, bei meinem Trailer war dieser Ring auch kaputt, ich hatte dann einen neuen bei Alko bestellt. Beim Einbau des neuen Rings bemerkte ich, dass er durch die Schweißnaht der Anschlagplatte, die sich am Ende des Zugrohrs befindet, zerstört wird, d.h. auch der neue Ring würde nicht lange halten. Er wird bei Belastung, also beim Anfahren, innen durch die Raupe der Schweißnaht geweitet. Der Ring ist zwar nicht teuer, aber der Einbau doch ziemlich aufwendig. Ich hab mir deshalb einen Ring aus Kunstoff drehen lassen, der innen einen Radius hat und damit über die Schweißnaht reicht. Der Gummiring liegt jetzt plan an der Anschlagplatte an und wird innen nicht mehr durch die Schweißnaht geweitet. Der hält jetzt bei meinem Trailer seit Jahren. Gruß, Hartmut 
				__________________ Gruß, Georg 
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo zusammen, ich habe gestern mit 2 solchen Trailerhändlern, die auch Ersatzteile verkaufen, telefoniert. Mein Zugrohr hat eine Durchmesser von 50mm, einer von denen wollte mir doch glatt einen mit 45 mm Durchmesser verkaufen. Seine Aussage: " Der Ring läßt sich doch etwas dehen, dann geht der schon drüber."     und ist sofort wieder defekt. Morgen bekomme ich den richtigen Ring. 
				__________________ Freundliche Grüße Frank   | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Und, hast Du den neuen Ring schon eingebaut? Hast Du auch auf die Schweißnaht geachtet, oder war das bei meinem Trailer fertigungstechnisch ein "Ausreißer"? Gruß, Hartmut 
				__________________ Gruß, Georg | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin zusammen, habe den Gummiring gestern montiert. Dort ist keine Schweißnaht vorhanden. Am Ende des Zugrohres ist eine ganz kleine Nut vorhanden, in dieser Sitz der Ring. 
				__________________ Freundliche Grüße Frank   
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Dann hat man das Problem wohl erkannt und die Konstruktion entsprechend geändert. Mein damaliger Trailer war Bj. 96. Gruß, Hartmut 
				__________________ Gruß, Georg | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Macht doch mal Fotos!   Gruß Torben | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin, leider schon zu spät, ich habe alles schon zusammengebaut.   
				__________________ Freundliche Grüße Frank   | 
|  | 
| 
 | 
 |