boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.08.2011, 06:33
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard Tauernautobahn doch nicht besser geworden?

Moin zusammen.

Ist
http://www.orf.at/stories/2071465/2071463/

die 2 . Röhre nur für den Tauerntunnel eine Erleichterung, für den Rest der Strecke jedoch nichts geändert?

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 01.08.2011, 16:07
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.240
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.003 Danke in 1.321 Beiträgen
Standard

Also bisher fand ich super. Alle Baustellen sind mindestens Zweispurig
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.08.2011, 06:52
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Ich fand sie auch gut zu befahren.
Hin wie auch zurück war es viel angenehmer.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.08.2011, 07:49
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Haben sie denn die Mautstelle erweitert?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.08.2011, 07:56
Benutzerbild von Sudija
Sudija Sudija ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Köln
Beiträge: 179
Boot: Fletcher Bravo
120 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Ich fand sie auch gut zu befahren.
Hin wie auch zurück war es viel angenehmer.
Zurück kann es gar nicht angenehmer sein.
__________________
____________________
Allen eine Handbreit...
sudija
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.08.2011, 08:40
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard Karawankentunnel

am Wochenende könnte es wegen der angedrohten Sperre durch slowenische Frächter, zu einem Chaos beim Karawankentunnel kommen.

http://www.kleinezeitung.at/kaernten...ntunnels.story
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.08.2011, 09:05
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

da braucht man keine slowenische Frächter, es reichen schon die slowenischen Zöllner, die einfach nur eine Spur öffnen und damit benötigt man auf der kroatischen Autobahn bis zur Grenze für 700 m geschlagene 1,5 Stunden !! (an einem Sonntag Morgen)
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.08.2011, 09:18
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.240
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.003 Danke in 1.321 Beiträgen
Standard

Nein die Mautstation ist nicht erweitert.

Aber immer mehr nutzen die Videomaut und dann geht es recht zügig. Stau hab ich an der Mautstation kaum gesehen.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.08.2011, 11:48
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.147
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
am Wochenende könnte es wegen der angedrohten Sperre durch slowenische Frächter, zu einem Chaos beim Karawankentunnel kommen.

http://www.kleinezeitung.at/kaernten...ntunnels.story
Ich fahre immer über den Doibl, kostet auch nix und ist immer leer,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.08.2011, 11:52
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

sag bescheid, ich häng dir meine 3 to ins Kreuz, dann reden wir weiter
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.08.2011, 12:48
Benutzerbild von Baja232
Baja232 Baja232 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2010
Beiträge: 658
Boot: Baja 232 und Yamaha Jetski
1.050 Danke in 372 Beiträgen
Standard Karawankentunnel

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
am Wochenende könnte es wegen der angedrohten Sperre durch slowenische Frächter, zu einem Chaos beim Karawankentunnel kommen.

http://www.kleinezeitung.at/kaernten...ntunnels.story

Danke, danke für die Info. Ist wichtig für uns, da wir an diesem WE auf dem Weg nach Kroatien sind und wir eigentlich die Route durch den Karawankentunnel nehmen wollten. Wenns was neues gibt, bitte posten.

Danke nochmal - hier hilft das Forum echt weiter...
__________________
"Bootfahren ist ein SUPER Hobby, Mann muss nur schauen dass der Motor lauter als die Frau ist"
Zitat: Roooobert Geiss


Baja ... Speed Changes you!
http://www.youtube.com/watch?v=56ZCB...layer_embedded
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.08.2011, 13:07
Trissi Trissi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Schwarzwald / Wehr
Beiträge: 355
Boot: Quicksilver Commander mit einer 175er Susi / Gruppo Mare Pholas 15 mit einem 50er Rudi
371 Danke in 173 Beiträgen
Standard

@flipperspipper

Vielen Dank für die Info. Sind nächsten Donnerstag auf Freitag auf dieser Strecke. Würde mich freuen hier in diesem Thread wieder Informationen zu bekommen. Müssen dann halt auf die Italien-Strecke ausweichen.

Viele Grüße
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.08.2011, 13:10
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Oder über Graz, Spielfeld.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.08.2011, 13:17
Trissi Trissi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Schwarzwald / Wehr
Beiträge: 355
Boot: Quicksilver Commander mit einer 175er Susi / Gruppo Mare Pholas 15 mit einem 50er Rudi
371 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Oder über Graz, Spielfeld.
Hallo John,

eigenlich eine gute Idee. Kommen aber von der Schweizer Grenze. Ist ganz links unten auf der Deutschlandkarte. Da sind die anderen Routen nicht unbedingt günstig für uns. Von der Strecke her ist die Italien Route sogar etwas kürzer. Aber so können wir den Gotthardt, Mailand und die unseligen Mautkontrollen um Venedig umgehen.

Viele Grüße
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.08.2011, 16:55
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.147
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
sag bescheid, ich häng dir meine 3 to ins Kreuz, dann reden wir weiter
Mit Unimog sollte gehen, hab ich aber nicht,
aber wie ungerecht doch die Welt ist, der eine will und kann nicht wegen drei Tonnen hinten dran, die anderen mit Null Tonnen können aber wollen nicht,
aber kleiner Umweg überTarvisio gibt es ja auch noch,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 03.08.2011, 20:25
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard Karawankentunnel

wie es derzeit aussieht, werden Vorbereitungen für den Streik der slow. Frächter ab diesen Freitag getroffen.

http://www.kleinezeitung.at/nachrich...hrverbot.story

Für Fahrzeuge ohne Anhänger bieten sich Umfahrungen über Wurzen-bzw.Loiblpass an , mit Anhänger kann über Tarvisio- Kranjska Gora-Jesenice ausgewichen werden. Der Zeitverlust ist nicht sehr bedeutend.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 04.08.2011, 12:00
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard Karawankentunnel Streik

der momentane Stand hinsichtlich des geplanten Streiks

http://kaernten.orf.at/stories/530368/

Demnach sollte der Streik, wenn er zustande kommt, am Freitag um 22.00 Uhr beginnen und am Samstag um 15.00 Uhr enden.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 04.08.2011, 12:04
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trissi Beitrag anzeigen
Hallo John,

eigenlich eine gute Idee. Kommen aber von der Schweizer Grenze. Ist ganz links unten auf der Deutschlandkarte. Da sind die anderen Routen nicht unbedingt günstig für uns. Von der Strecke her ist die Italien Route sogar etwas kürzer. Aber so können wir den Gotthardt, Mailand und die unseligen Mautkontrollen um Venedig umgehen.

Viele Grüße
Jörg
wenn du mit einem Gespann unterwegs bist, dann nimm unbedingt die neue Variante - Umfahrung Venezia! ist zwar ca 10 km länger als über die alte Tangenziale, aber keine Mautstelle und keine Kontrollmöglichkeit durch die Polizia Stradale.

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 04.08.2011, 19:22
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Übrigens ist die Strecke Felbertauern und Plöckenpaß auch mit Hänger gut zu fahren. Hab ich im letzten Jahr gemacht, runter und rauf.

In diesem Jahr Pyrn Autobahn bis Ausfahrt Sibenik. Tempomat auf 100 und bis auf das kurze Stück vor der Grenze SLO-HR nicht mal bremsen müssen.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.08.2011, 19:56
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mike-stgt Beitrag anzeigen
Übrigens ist die Strecke Felbertauern und Plöckenpaß auch mit Hänger gut zu fahren. Hab ich im letzten Jahr gemacht, runter und rauf.

In diesem Jahr Pyrn Autobahn bis Ausfahrt Sibenik. Tempomat auf 100 und bis auf das kurze Stück vor der Grenze SLO-HR nicht mal bremsen müssen.

Gruss Micha
Trotz umfangreicher Anhängererfahrung seit über 25 Jahren würde ich den
Pöckenpaß mit einem auch nur etwas größeren Anhänger nur im
allergrößten Notzustand fahren. Die Vorstellung, daß einem z.B. in einem
der Tunnel, die teilweise in den Haarnadelkurven liegen, ein größerer
Wagen oder gar ein Bus entgegekommt, ist nicht entspannend.

Die letzten 10 km auf italienischer Seite sind für einen über Anhänger, der
2m oder breiter ist, einfach zu eng. Zudem ist die Straßenqualität auf den
letzten 10 km in Österreich seeerh bescheiden. Der Teerflickenteppich
würde ein Boot schon arg hernehmen.

Bei einer Blockade des Karawankentunnels hilft der Plöcken zudem gar
nichts. Der Felbertauern ist eine schöne Strecke, aber dann besser
weiter das Drautal entlang bis Spittal.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 04.08.2011, 20:00
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard Karawankentunnel Blockade

die angedrohte Blockade scheint doch nicht stattzufinden, wie aus Slowenien zu hören ist. Verhandlungen sind im Laufen , aber noch nicht abgeschlossen.

http://www.kleinezeitung.at/allgemei...ttfinden.story
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 04.08.2011, 20:17
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.267
Boot: Chaparral
712 Danke in 411 Beiträgen
Standard

ich fahr über Graz weil ich aus Graz komme und habe letztens auch 10,5 Stunden nach Rab und 11 Stunden retour gebraucht ... die auf den Grenzen sind wahnsinnig, ich fahr nie mehr (zu keiner Zeit) am WE wenn Ferien sind ;)
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 04.08.2011, 20:27
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von evorox Beitrag anzeigen
ich fahr über Graz weil ich aus Graz komme und habe letztens auch 10,5 Stunden nach Rab und 11 Stunden retour gebraucht ... die auf den Grenzen sind wahnsinnig, ich fahr nie mehr (zu keiner Zeit) am WE wenn Ferien sind ;)
Hattest wohl Sehnsucht nach Kati und Ivana
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 04.08.2011, 20:31
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.267
Boot: Chaparral
712 Danke in 411 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Hattest wohl Sehnsucht nach Kati und Ivana
das auf jeden ... waren ja heuer schon 2 mal da ;) war ein Toller TIPP!
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 04.08.2011, 20:35
annegret24 annegret24 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Dann werden wir mal wieder losfahren und hoffen das sich der Verkehr etwas beruhigt in den nächsten Tage. Ist ja überall momentan Ferien und der große Ansturm ist hoffentlich vorüber
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.