boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.05.2011, 13:42
faf faf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Boot bewerten

Hallo,

ich bin neu in diesem Forum und mich würde eure Einschätzung interessieren. Ich habe gestern recht spontan ein Motorboot mit Stahlrumpf und Holzdeck gekauft und bin der Meinung ein Schnäppchen gemacht zu haben:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...#ht_897wt_1141 (PaidLink)

Wie schätzt ihr den Kauf ein? Welchen ungefähren Wert hat ein solches Schiff ohne Motor?

Vielleicht kann mir auch jemand einen Tipp geben, woher ich im Großraum Aachen/Köln/Maastricht einen Bootstrailer für das 6m lange Schiff bekommen könnte?

Viele Grüße aus Aachen

Fabian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.05.2011, 14:02
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.202 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Wenn der Zustand so gut ist wie auf den ersten Blick zu erkennen, kann man gratulieren, denke ich.

Weißt Du wieviel das Schätzchen auf die Waage bringt?
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.05.2011, 14:16
faf faf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nein, leider nicht. Ich hoffe, der Verkäufer meldet sich im Laufe des Tages bei mir und weiß, wie viel das Boot wiegt. Ich schätze, bei dem Stahlrumpf und 6 m Länge, um die 1200-1500 Kilogramm. Oder was meint ihr?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.05.2011, 16:25
faf faf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade mit dem Verkäufer telefoniert. Das Boot wiegt doch nur ca. 650 kg. Wisst ihr, ob man Boote dieser Größe auch mit einem anständigen Anhänger transportieren darf ?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.05.2011, 17:13
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.203
Boot: No Name Kajütboot
787 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Hallo,

das Boot kanst du auf jeden Anhänger laden, der die entsprechende Zuladung hat.

Für den Transport auf einem normalen Anhänger solltest du aber genügend Material zum abstützen und verspannen vorbereiten und auch eine Decke oä damit der Kiel nicht auf dem Anhänger reibt.

Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen


Theorie ist: Jeder weiß wie es geht aber nichts funktioniert.
Praxis ist: Alles funktioniert und keiner weiß warum.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.05.2011, 17:21
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.586
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.993 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Das sieht ja fein aus! Ist es wirklich Stahl? Mußt Du mal mit einem Magneten prüfen!
Welchen Anlaß hatte der TÜV, das Boot zu überprüfen? Bitte laß von Deinen Erfahrungen in Wort und Bild hören!
Und, damit es nicht vergessen wird: Willkommen im Forum!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.05.2011, 17:26
Benutzerbild von dirk-mann
dirk-mann dirk-mann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Emden
Beiträge: 491
430 Danke in 265 Beiträgen
Standard

denke auch das es Schnapper ist
Herzlichen Glückwunsch
__________________
gruß Dirk
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch verrückteren fände, der ihn versteht...
Heinrich Heine
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.05.2011, 17:29
wothan wothan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2011
Ort: Markranstädt/Mittenaar/Brandenburg
Beiträge: 59
Boot: Mayland Maestro
43 Danke in 23 Beiträgen
Standard

hi fabian willkommen im BF.
das boot sieht gut aus, wenn es auch im orginal so aussieht hast bestimmt ein schnäppchen gemacht.
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.05.2011, 15:08
faf faf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich glaube, der Anlass das Boot zu überprüfen, war der Kauf des Bootes. Der Verkäufer ist ein recht junger Familienvater, welcher der wohl sehr gepflegten Oberfläche des Rumpfes nicht so wirklich Vertrauen schenken wollte und sie von einem Freund beim TÜV hat überprüfen lassen. Wie er sagt, ist der Rumpf sehr gut in Schuss und frisch mit Antifouling überzogen, sodass ich wohl erstmal Ruhe habe.

Ich werde das Boot nächste Woche überführen und melde mich dann noch Mal, um vom tatsächlichen Zustand zu berichten.

Viele Grüße aus Aachen und vielen Dank für die Einschätzungen

Fabian
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.05.2011, 15:14
faf faf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

ach und da ich wirklich absoluter Anfänger bin: hat jemand Tipps zum Transport des Bootes? Ich würde das Boot mit einem Anhänger, welcher ca. 4 m lang ist und einem VW California abholen. Der Anhänger ist für die 650 kg des Bootes zugelassen, aber weiß jemand, ob es Sonderbestimmungen für den Transport von Booten gibt? Ich hatte vor, das Boot mit einem Kran der Werft auf den Anhänger heben zu lassen und mit Kanthölzern die Finne zu sichern. Anschließend das ganze mit 4-5 professionellen Spanngurten festzurren. Das Boot würde hinten ca. 1,50 überstehen und muss damit durch eine rote Fahne zusätzlich gekennzeichnet werden, soweit richtig?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.05.2011, 16:41
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.202 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Hi,

Also über eine Spedition wäre das Ding beim Transport versichert...

Leih Dir lieber einen Trailer, ich finde die Konstruktion eher wackelig, habe aber selber (außer Boot auf Trailer) keine Erfahrung mit Transport auf Hänger.
Von anderen Ladegegenständen weiß ich aber - irgendwann ruckelt sich alles mal lose...

Ich denke nur, WENN was passiert (Vollbremsung / Reifenschaden / Ausweichmanöver) könnte das Konstrukt ineinander fallen und dann liegt das schöne Boot auf der Straße.

Ich habe am Samstag fast selbst mein Boot auf die Seite gelegt, als ich innerorts (1.Gang) um eine Kurve bin und die Reifen vom Trailer den 20cm hohen Bordstein geschnitten haben. Da hat echt nicht mehr viel gefehlt - nur einen Moment gepennt. Das innere Rad vom Trailer war bestimmt 1m über dem Boden - ich hatte auch noch Gegenverkehr - das hätte teuer werden können...
Zum Glück ist nichts passiert, da das Boot gut verzurrt war. Augenscheinlich haben Boot und Hänger keinen Schaden genommen.
Aber da war ich ganz schön durch - das so was mir passiert...

Es werden sich sicherlich noch Leute melden, die da viel Erfahrung mit Bootstransport haben.
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.05.2011, 17:48
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.586
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.993 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, das Boot auf einem herkömmlichen Anhänger zu transportieren. Nimm lieber ein paar Spanngurte mehr mit und auch div. Kanthölzer können nicht schaden. Aber immer bedenken: Für die Ladungssicherung ist der Fahrer selbst verantwortlich. Außerdem solltest Du schon etwas Gewicht auf der Kupplung haben (mind. 50 kg).
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.